ja, reduziere die Komplexität deiner Hardware und versuche bitte, Begrifflichkeiten eindeutig zu verwenden.Evtl habt ihr noch ne Idee?
Wenn Tele2 sagt, du kannst dieses VOOD (Kombigerät, welches ein Modem und einen Router inkludiert) durch andere Kombigeräte ersetzen, dann mach' es doch einfach mal. Die kann m.E. sowohl die Fritzbox als auch der Netgear sein.
Zur Begrifflichkeit: Du brauchst ein Modem, um die Signale aus deinem Tele2-Anschluss zu demodulieren. Um diese Signale dann je nach Zieladresse auf deine Rechner richtig zu verteilen brauchst du einen Router, diese verschiedenen Clients physikalisch zu verbinden brauchst du entweder W-LAN oder einen Switch. Dies sind die benötigten Einzelkomponenten die üblicherweise in einem Kombigerät zusammengefasst sind. Wenn du jetzt zu diesem Kombigerät "Router" sagst, kommen wir durcheinander.
Hinweis: Die Zugangsdaten werden im Router eingetragen.
Vorschlag: Entweder die Fritzbox oder den Netgear alleine anschließen (wenn jeweils Modem und Router eingebaut) oder das VOOD nur als Modem nutzen (nennt sich dann "Bridge-Modus") und danach die Fritzbox oder den Netgear als Router (dann ggf. eingebautes Modem deaktivieren). Ganz wichtig ist, das jede Komponente (Modem, Router) nur einmal aktiviert ist.
Im Einzalfall kann es sinnvoll sein, sich im Freundes- oder Bekanntenkreis Hilfe zu suchen.
Gruß Werner