Über das Internet auf den WHS zugreifen

Fragen zum Bereich Netzwerk
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Über das Internet auf den WHS zugreifen

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Evtl habt ihr noch ne Idee?
ja, reduziere die Komplexität deiner Hardware und versuche bitte, Begrifflichkeiten eindeutig zu verwenden.

Wenn Tele2 sagt, du kannst dieses VOOD (Kombigerät, welches ein Modem und einen Router inkludiert) durch andere Kombigeräte ersetzen, dann mach' es doch einfach mal. Die kann m.E. sowohl die Fritzbox als auch der Netgear sein.

Zur Begrifflichkeit: Du brauchst ein Modem, um die Signale aus deinem Tele2-Anschluss zu demodulieren. Um diese Signale dann je nach Zieladresse auf deine Rechner richtig zu verteilen brauchst du einen Router, diese verschiedenen Clients physikalisch zu verbinden brauchst du entweder W-LAN oder einen Switch. Dies sind die benötigten Einzelkomponenten die üblicherweise in einem Kombigerät zusammengefasst sind. Wenn du jetzt zu diesem Kombigerät "Router" sagst, kommen wir durcheinander.

Hinweis: Die Zugangsdaten werden im Router eingetragen.

Vorschlag: Entweder die Fritzbox oder den Netgear alleine anschließen (wenn jeweils Modem und Router eingebaut) oder das VOOD nur als Modem nutzen (nennt sich dann "Bridge-Modus") und danach die Fritzbox oder den Netgear als Router (dann ggf. eingebautes Modem deaktivieren). Ganz wichtig ist, das jede Komponente (Modem, Router) nur einmal aktiviert ist.

Im Einzalfall kann es sinnvoll sein, sich im Freundes- oder Bekanntenkreis Hilfe zu suchen.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
X-men
Foren-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 7. Mär 2008, 17:06

Re: Über das Internet auf den WHS zugreifen

Beitrag von X-men »

pfaelzer hat geschrieben:Hallo,
Evtl habt ihr noch ne Idee?
ja, reduziere die Komplexität deiner Hardware und versuche bitte, Begrifflichkeiten eindeutig zu verwenden.

Wenn Tele2 sagt, du kannst dieses VOOD (Kombigerät, welches ein Modem und einen Router inkludiert) durch andere Kombigeräte ersetzen, dann mach' es doch einfach mal. Die kann m.E. sowohl die Fritzbox als auch der Netgear sein.

Zur Begrifflichkeit: Du brauchst ein Modem, um die Signale aus deinem Tele2-Anschluss zu demodulieren. Um diese Signale dann je nach Zieladresse auf deine Rechner richtig zu verteilen brauchst du einen Router, diese verschiedenen Clients physikalisch zu verbinden brauchst du entweder W-LAN oder einen Switch. Dies sind die benötigten Einzelkomponenten die üblicherweise in einem Kombigerät zusammengefasst sind. Wenn du jetzt zu diesem Kombigerät "Router" sagst, kommen wir durcheinander.

Vorschlag: Entweder die Fritzbox oder den Netgear alleine anschließen (wenn jeweils Modem und Router eingebaut) oder das VOOD nur als Modem nutzen (nennt sich dann "Bridge-Modus") und danach die Fritzbox oder den Netgear als Router (dann ggf. eingebautes Modem deaktivieren). Ganz wichtig ist, das jede Komponente (Modem, Router) nur einmal aktiviert ist.

Im Einzalfall kann es sinnvoll sein, sich im Freundes- oder Bekanntenkreis Hilfe zu suchen.

Gruß Werner
Die Fritzbox bekommt eine eigene IP-Adresse und stellt kein Problem dar. Stecke sie aber ab. Brauche sie nur zum Telefonieren.

Zuerst Modem als Bridge dann Netgear als Router und dann noch nen Switsch weil der Router nur 4 Ports hat. Am Switsch sind alle Computer XBixen und Server udn auch die Fritzbox. Wo stecke ich also das Modem (Bridge Modus) an?

Dass ich dieses Tele2 Modem entfernen kann wurde mir gestern leider zu spät gesagt hatte keine Zeit mehr den Router umzutauschen!
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Über das Internet auf den WHS zugreifen

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Wo stecke ich also das Modem (Bridge Modus) an?
Wanddose - Modem - Router - Switch

VOOD als Modem (Bridge-Modus) in die Wanddose, daran dann den Router. Dieser hat auch die Zugangsdaten. Daran (testweise) gleich den Rechner, wenn's funktioniert kannste immer noch erweitern.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
X-men
Foren-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 7. Mär 2008, 17:06

Re: Über das Internet auf den WHS zugreifen

Beitrag von X-men »

pfaelzer hat geschrieben:Hallo,
Wo stecke ich also das Modem (Bridge Modus) an?
Wanddose - Modem - Router - Switch

VOOD als Modem (Bridge-Modus) in die Wanddose, daran dann den Router. Dieser hat auch die Zugangsdaten. Daran (testweise) gleich den Rechner, wenn's funktioniert kannste immer noch erweitern.

Gruß Werner
Modem an Router, an den Modem Port oder an einen der Lan Ports 1-4????
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Über das Internet auf den WHS zugreifen

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Modem an Router, an den Modem Port oder an einen der Lan Ports 1-4?
hmm ... ich unterstelle, die LAN-Ports dienen zum LAN-seitigem Anschluß von Geräten an den Netgear. "Modem-Port" klingt passend.

Steht doch aber sicher in der Gebrauchsanleitung. Vielleicht kann man auch (wie an meinem LANCOM) alle Ports beliebig schalten. Welcher Netgear-Router ist das?

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
X-men
Foren-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 7. Mär 2008, 17:06

Re: Über das Internet auf den WHS zugreifen

Beitrag von X-men »

pfaelzer hat geschrieben:Hallo,
Modem an Router, an den Modem Port oder an einen der Lan Ports 1-4?
hmm ... ich unterstelle, die LAN-Ports dienen zum LAN-seitigem Anschluß von Geräten an den Netgear. "Modem-Port" klingt passend.

Steht doch aber sicher in der Gebrauchsanleitung. Vielleicht kann man auch (wie an meinem LANCOM) alle Ports beliebig schalten. Welcher Netgear-Router ist das?

Gruß Werner
Netgear
Prestige WGR614.
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Über das Internet auf den WHS zugreifen

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Netgear Prestige WGR614
dann gibt es auf dieser Netgear-Seite eine sogar bebilderte Anleitung

gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
X-men
Foren-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 7. Mär 2008, 17:06

Re: Über das Internet auf den WHS zugreifen

Beitrag von X-men »

pfaelzer hat geschrieben:Hallo,
Netgear Prestige WGR614
dann gibt es auf dieser Netgear-Seite eine sogar bebilderte Anleitung

gruß Werner
das habe ich schon gesehen ja, ich wusste aber nicht genau ob das Modem im bridge modus auch so angesteckt gehört denn Tele2 sagt dass ich es einfach ins Netzwerk hängen muss. Und wenn ich es an den Modem port vom Router hänge findet er es nicht mehr bzw kann ich nicht mehr darauf zugreifen. Wenn ich es an den lan Port hänge kann ich drauf zu greifen.

Ich versuch nochmal alle Varianten!
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Über das Internet auf den WHS zugreifen

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
ich wusste aber nicht genau ob das Modem im bridge modus
das VOOD-Kombigerät im Bridge-Mode ist ein Modem. Punkt.
auch so angesteckt gehört denn Tele2 sagt dass ich es einfach ins Netzwerk hängen muss
ja, ein Modem wird so angesteckt wie auf der Netgear-Abbildung das Modem eingezeichnet ist. Ein Modem verbindet die Wanddose mit dem Router und demoduliert dabei die Signale. Was Tele2 sagt ist einfach ... (nee, ich sag's nicht).
Und wenn ich es an den Modem port vom Router hänge findet er es nicht mehr bzw kann ich nicht mehr darauf zugreifen. Wenn ich es an den lan Port hänge kann ich drauf zu greifen
wer oder was findet bitte wen oder was nicht? Ein Modem wird nicht gefunden, hat keine IP und muss nicht konfiguriert werden.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
KingDingeling
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 17. Mai 2008, 19:54

Re: Über das Internet auf den WHS zugreifen

Beitrag von KingDingeling »

ich versteh den ganzen aufwand mit bridge modus etc überhaupt nicht.
wozu mehr als die fritzbox anschließen?
für den stinknormalen tele2 anschluss braucht man deren modem NICHT!
ich selbst habe auch einen tele2 anschluss. du kannst jeden router verwenden.
die fritzbox hat das modem bereits eingebaut.
zugangsdaten über den assistenten in der fritzbox eintragen
in dieser form:
anderer zugangsanbieter
bei benutzername zb euxxxxxx@tele2.de
passwort: dein passwort
sollte funktionieren.

greatz
Mein Server:
Acer H340, WHS2011, 2x2TB, 2x4TB, DriveBender Pool mit 10,8TB
X-men
Foren-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 7. Mär 2008, 17:06

Re: Über das Internet auf den WHS zugreifen

Beitrag von X-men »

Hab jetzt alles versucht und das Modem auf Bridge und dann den Router ging nicht egal wie ich ihn anstecke.

Dann habe ich noch meine Fritzbox gelöscht und direkt angeschlossen, Das Kabel von der Dose an den Port DSL dann die Zugangsdaten eingegeben und es kam die Fehlermeldung das Signal sei gestöhrt. Brauch ich da nicht ein DSL Splitter oder sowas? Wenn ja,woher bekomme ich sowas und für was ist der? Liegt es an dem dass es jetzt mit der Fritzbox nicht ging?

Geb Morgen den Router zurück und hol mir einen mit Modem funktion und schmeiss das VOOD Modem Router ding ins Eck!!!!

Muss ich da auf was bestimmtes achten wenn ich einen Router mit Modem kaufe? Ist da vieleicht ein Splitter dabei?
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Über das Internet auf den WHS zugreifen

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Das Kabel von der Dose an den Port DSL dann die Zugangsdaten eingegeben und es kam die Fehlermeldung das Signal sei gestöhrt. Brauch ich da nicht ein DSL Splitter oder sowas? Wenn ja,woher bekomme ich sowas und für was ist der? Liegt es an dem dass es jetzt mit der Fritzbox nicht ging?
mal ganz direkt gefragt ... hat dein DSL-Anschluss jemals funktioniert?

Verzeih', aber mir drängt sich verstärkt der Eindruck auf, dass es nicht mehr um Themen um den WHS, sondern um "allgemeines Gebastel" mit deinem DSL-Anschluß geht. Bitte bringe (ggf. mit Unterstützung der Tele2-Hotline, kundiger Freunde oder Bekannten und natürlich der Handbücher) einen PC funktionsfähig ans Internet. Und an einen dann noch freien LAN-Port hängst du dann deinen WHS. Dann bei Problemen gerne wieder ...

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
X-men
Foren-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 7. Mär 2008, 17:06

Re: Über das Internet auf den WHS zugreifen

Beitrag von X-men »

pfaelzer hat geschrieben:Hallo,
Das Kabel von der Dose an den Port DSL dann die Zugangsdaten eingegeben und es kam die Fehlermeldung das Signal sei gestöhrt. Brauch ich da nicht ein DSL Splitter oder sowas? Wenn ja,woher bekomme ich sowas und für was ist der? Liegt es an dem dass es jetzt mit der Fritzbox nicht ging?
mal ganz direkt gefragt ... hat dein DSL-Anschluss jemals funktioniert?

Verzeih', aber mir drängt sich verstärkt der Eindruck auf, dass es nicht mehr um Themen um den WHS, sondern um "allgemeines Gebastel" mit deinem DSL-Anschluß geht. Bitte bringe (ggf. mit Unterstützung der Tele2-Hotline, kundiger Freunde oder Bekannten und natürlich der Handbücher) einen PC funktionsfähig ans Internet. Und an einen dann noch freien LAN-Port hängst du dann deinen WHS. Dann bei Problemen gerne wieder ...

Gruß Werner
Es funzt ja alles. Ich hänge mit 9 anschlüssen am Switch und der am Modem von Tele2. Aber in jeder Anleitung steht was von einem Splitter, und drum dachte ich mir ich brauche so einen und drum gehts nicht. Der Anschluss an der Fritzbox ist ja eigentlich einen RJ45 und der von der Telefonsteckdose bzw war ja beim tele2 Modem dabei ist ein RJ11, stimmt das so? Ich habe einfach das Modem abgesteckt und den stecker in den DSL Port von der Fritzbox gesteckt.

Sollte es jetzt so gehen oder muss noch was dazwischen? hab die fritzbox gebraucht gekauft drum weiss ich nicht was sonst noch dabei sein sollte. Ist eine 7050!

Habe ja keine Probleme mit dem Anschluss und auch noch sie gehabt.
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Über das Internet auf den WHS zugreifen

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Es funzt ja alles. Ich hänge mit 9 anschlüssen am Switch und der am Modem von Tele2
und wenn ich jetzt frag' "und welches Gerät spielt Router", drehen wir uns im Kreis.
Aber in jeder Anleitung steht was von einem Splitter, und drum dachte ich mir ich brauche so einen und drum gehts nicht
ein Splitter teilt die Breitbanddaten von den Telefondaten. Aber da bei dir ja alles funktioniert, hast du auch ein solches Teil. Vielleicht ist es in die Tele2-Anschlussdose eingebaut.
Habe ja keine Probleme mit dem Anschluss und auch noch sie gehabt
fein ... Dann nimmste einen funktionsfähigen Client, stöpselst diesen ab und hängst genau an diesen Anschluss deinen WHS dran. Der WHS kann dann ins Internet. Um den WHS aus dem Internet anzusprechen, müssen die hier mehrfach erwähnten Ports weitergeleitet werden. Das geschieht in dem Gerät, was "Router spielt" und wahrscheinlich in dein Tele2-Kombigerät integriert ist. Wie man das konfiguriert, sagt dir dein Provider, den bezahlst du dafür.

Und jetzt haben wir uns im Kreis gedreht und sind wieder ganz am Anfang des Threads. Nur die nächste Runde bitte ohne mich.

Gruß und "Daumen drück" Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
X-men
Foren-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 7. Mär 2008, 17:06

Re: Über das Internet auf den WHS zugreifen

Beitrag von X-men »

Hab jetzt das problem dass es mir die Anmeldeseite anzeigt nur kann ich mich nicht anmelden er springt immer wieder zurück. Intern kann ich mich aber anmelden. Hat einer dazu eine idee????

firewall vom Homeserver hab ich schonmal abeschaltet und auch die vom Router. Ich verwende einen Zyxel D660H D1 Router mit Modem.

das steht im Event log unter dem eintrag:

Remotezugriffanmeldung fehlgeschlagen. Benutzer michi LogonFail. Derzeit angemeldete Benutzer:

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Antworten