Inplace Upgrade funktioneirt nicht

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
Antworten
Käpsele
Foren-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 5. Dez 2010, 21:45
Kontaktdaten:

Inplace Upgrade funktioneirt nicht

Beitrag von Käpsele »

Hallo,

der Server 2012 R2 Essentials hatte plötzlich seine Aktivierung verloren und zahlreiche Dienste ließen sich nicht mehr starten.
nach dem erneuten aktivieren der Lizenz ließen sich die Dienste trotzdem nicht aktivieren.

Dann habe ich folgendes versucht:
sfc /scannow
Ergebnis: (selbes Ergebnis auch im abgesicherten Modus)
Vom Windows-Ressourcenschutz wurden beschädigte Dateien gefunden, und
einige davon konnten nicht repariert werden. Weitere Informationen finden Sie in
der Datei "CBS.Log" unter "windir\Logs\CBS\CBS.log",
z.B. "C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log".

Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
Ergebnis: keine Probleme gefunden

Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
Ergebnis: keine Probleme gefunden

Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Ergebnis: Probleme gefunden und repariert

Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
Ergebnis: keine Probleme gefunden

Wieder sfc /scannow
Ergebnis: wie oben...

Dann habe ich versucht ein inplace Upgrade durchzuführen.
Ergebnis:
"Windows Server 2012 R2 Essentials" kann nicht auf "Windows Server 2012 R2 Essentials" aktualisiert werden.

Nun bin ich mit meinem Latein langsam am Ende.


Hat jemand eine Idee/Lösungsansatz?

Dankeschön für die Hilfe!

schöne Grüße
Stefan


Hier noch die Dienste, die sich nicht starten lassen als Anhang
Dienste.JPG
Dienste.JPG (49.66 KiB) 2870 mal betrachtet
.

Hier scheint es insbesondere der Dienst "WinRM" ein Basisdienst für die anderen zu sein, der Probleme macht.
WHS: Eigenbau mit 2 x 12 TB
2 Clients:
1 Intel I5 4570, AS-Rock Z68 Pro, 16 GB, Windows10 64 Bit
1 Acer Laptop Win 10Pro 64 Bit
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Inplace Upgrade funktioneirt nicht

Beitrag von Martin »

Server Backup?
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Käpsele
Foren-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 5. Dez 2010, 21:45
Kontaktdaten:

Re: Inplace Upgrade funktioneirt nicht

Beitrag von Käpsele »

Hallo Martin,

Dankeschön für die Rückmeldung!

ja, das habe ich auch letzten Samstag schlussendlich gemacht und es hat (mit der Original-DVD) geklappt. Dabei habe ich bemerkt, dass die Serversicherungen nun ca. 7 Wochen aufbewahrt werden, jedoch nichts gefunden, wo man diesen Wert einstellen kann.
Kann mir hier jemand "aufs Fahrrad" helfen, wie ich die Sicherungen über einen längeren Zeitraum behalten kann?

Und vielleicht noch die Frage beantworten, weshalb das Zurück-spielen der Datensicherung nur mit der Original-DVD klappt und nicht mit der Download-Version auf einem USB-Stick?

Dankeschön für die Hilfe!

Schöne Grüße
Stefan
WHS: Eigenbau mit 2 x 12 TB
2 Clients:
1 Intel I5 4570, AS-Rock Z68 Pro, 16 GB, Windows10 64 Bit
1 Acer Laptop Win 10Pro 64 Bit
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Inplace Upgrade funktioneirt nicht

Beitrag von larry »

Für einen längeren Zeitraum, brauchst du einen entsprechend großen Sicherungsdatenträger. Gelöscht wird, wenn der Datenträger voll ist, bzw. keine weitere Sicherung Platz hat.

Der USB Stick ist nur für die Clientwiederherstellung.
Von der Original-DVD kannst du dir aber auch einen USB Stick erstellen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Käpsele
Foren-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 5. Dez 2010, 21:45
Kontaktdaten:

Re: Inplace Upgrade funktioneirt nicht

Beitrag von Käpsele »

Hallo Larry,

Dankeschön für deine Antwort!

Das mit der "Sicherung bis die Platte voll ist" hatte ich auch so im Kopf, aber es hat noch genügend Platz (1,5 TB).

Mit USB-Stick habe ich eine Server-Trial-Download-Version gemeint, nicht den für den Clientwiederherstellung, den man über die Konsole erstellt.

Viele Grüße
Stefan
WHS: Eigenbau mit 2 x 12 TB
2 Clients:
1 Intel I5 4570, AS-Rock Z68 Pro, 16 GB, Windows10 64 Bit
1 Acer Laptop Win 10Pro 64 Bit
Antworten