Remote über WHS Website

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
andre
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 15. Mai 2008, 23:36

Remote über WHS Website

Beitrag von andre »

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit sieht mein Login Screen so aus:

Bild
Bild

Kennwort eingeben ist so nicht drin :roll:
Browser ist der IE7. Und es ist egal ob ich die Seite vom WHS selbst, von einem anderen PC im Netzwerk oder über xxx.homeserver.com aufrufe. Das Ergebnis ist dasselbe.
Ich konnte hier leider noch nichts dazu finden und hoffe ihr wisst was da schief läuft.

Edit:
Hier noch etwas aus der Ereignisanzeige:

Code: Alles auswählen

Ereigniscode: 3005 
Ereignismeldung: Es ist eine unbehandelte Ausnahme aufgetreten. 
Ereigniszeit: 14.04.2008 23:37:56 
Ereigniszeit (UTC): 15.04.2008 06:37:56 
Ereignis-ID: fc0b944776e94bef901dbe5c5eb210d8 
Ereignissequenz: 19 
Vorkommen: 4 
Ereignisdetailcode: 0 
 
Anwendungsinformationen: 
    Anwendungsdomäne: /LM/W3SVC/1/Root/Remote-2-128527069818750000 
    Vertrauensebene: Full 
    Virtueller Anwendungspfad: /Remote 
    Anwendungspfad: c:\inetpub\remote\ 
    Computername: SERVER 
 
Prozessinformationen: 
    Prozess-ID: 1816 
    Prozessname: w3wp.exe 
    Kontoname: NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST 
 
Ausnahmeinformationen: 
    Ausnahmetyp: ArgumentOutOfRangeException 
    Ausnahmemeldung: Das angegebene Argument liegt außerhalb des gültigen Wertebereichs.
Parametername: utcDate 
 
Anforderungsinformationen: 
    Anforderungs-URL: https://server:443/Remote/WebResource.axd?d=_NvS1fhbRIRw52LTpfhl1g2&t=633440730350468750 
    Anforderungspfad: /Remote/WebResource.axd 
    Benutzerhostadresse: 192.168.xxx.xxx
    Benutzer: xyz
    Ist authentifiziert: True 
    Authentifizierungstyp: Forms 
    Threadkontoname: NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST 
 
Threadinformationen: 
    Thread-ID: 1 
    Threadkontoname: NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST 
    Identitätswechsel für: False 
    Stapelüberwachung:    bei System.Web.HttpCachePolicy.UtcSetLastModified(DateTime utcDate)
   bei System.Web.HttpCachePolicy.SetLastModified(DateTime date)
   bei System.Web.Handlers.AssemblyResourceLoader.System.Web.IHttpHandler.ProcessRequest(HttpContext context)
   bei System.Web.HttpApplication.CallHandlerExecutionStep.System.Web.HttpApplication.IExecutionStep.Execute()
   bei System.Web.HttpApplication.ExecuteStep(IExecutionStep step, Boolean& completedSynchronously)
 
 
Details des benutzerdefinierten Ereignisses: 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Gruß
André
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Remote über WHS Website

Beitrag von pfaelzer »

Hallo André,
Ich konnte hier leider noch nichts dazu finden und hoffe ihr wisst was da schief läuft
eine Lösung habe ich nicht, aber Fragen ...

Das Bild, welches bei dir auf der WHS-Website angezeigt wird, ist das "i_admin_ConnectServer_bg.png" aus dem Ordner "C:\Inetpub\remote\images". Und dies verwundert mich etwas. Sollte der IIS als default-Website nicht den Inhalt aus "C:\Inetpub\home" anzeigen?

Meine Vermutung geht in Richtung "Einstellungen des IIS". Hast du zufällig versucht, die Einstellungen des IIS zu optimieren oder hast du zufällig "die letzte Zeit" in dieser Richtung was installiert?

Mein Rat wäre, alle Einstellungen des IIS mit einer "default Version eines WHS" zu vergleichen und ggf. anzupassen. Einer meiner Kollegen hat sich damit mal erfolglos einige Stunde beschäftigt und propagiert seit dem, eine Neuinstallation des Servers gehe schneller und würde das Problem sicherer beheben.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
andre
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 15. Mai 2008, 23:36

Re: Remote über WHS Website

Beitrag von andre »

Hallo Werner,

ich habe den VMWare Server installiert. Und der bringt auch ne Web Admin Console mit, allerdings läuft die im IIS auf anderen Ports (http sowie https) als die WHS Website.

Neuinstallation wäre sehr schlecht, jetzt wo gerade alles so läuft wie es laufen soll... mal abgesehen von dem Remote Problem.

Ich werde heute mal die Einstellungen der WHS Site im IIS begutachten.

Gruß
André
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Remote über WHS Website

Beitrag von AliG »

Hi!

Das hatten wir schon mal: viewtopic.php?f=9&t=2117.
Lösung haben wir damals keine gefunden, "Neuinstallation des Servers" war der einzige Ausweg.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
andre
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 15. Mai 2008, 23:36

Re: Remote über WHS Website

Beitrag von andre »

Na super... nur tolle Sachen heute.
Ein von mir gekaufter Dell Laptop ist voller Viren, um den ich mich noch kümmern muss, ich bekomme gerade keine stinknormale RDP Verbindung zu einem XP Rechner (SP2 mit deaktivierter Firewall (vor SP2 gings)) hin, und jetzt muss ich auch noch den Home Server neu installieren :roll:

Das Wochenende ist gerettet.

Aber trotzdem danke für eure Bemühungen! ;)

Gruß
André
Antworten