Serversicherung schlägt fehlt
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 25. Jan 2011, 12:07
Serversicherung schlägt fehlt
Hallo,
habe nun einen einen Neuen Server mit dem Betriebssystem "Windows Server 2012 R2". Im Server ist eine kleine SSD Festplatte für das Betriebssystem und 4 3TB Platten für die Daten im Pool.
Nun wollte ich mittels Serversicherung einzelne Ordner sichern. Habe dies mittels Assistenten eingerichtet. Leider bricht die Sicherung immer mit Fehlermeldung "unvollständig" ab. Die drei Ordner vom System werden dann erfolgreich gesichert aber der Ordner mit den Daten nicht und zwar mit dem Hinweis: "Eines der zu sichernden Volumes ist ungültig, da es sich entweder nicht auf einem lokalen Festplattenlaufwerk befindet, nicht mit dem NTFS/ReFS-Dateisystem formatiert ist oder schreibgeschützt ist.
Geben Sie an einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten den folgenden Befehl ein, um das Dateisystem auf einem Volume von FAT32 in NTFS zu konvertieren: CONVERT <Volumebuchstabe> /FS:NTFS" die vier "pool Platten" sind aber im NTFS formatiert.
Ich habe dann die serversicherungen deaktiviert und den assistenten nochmal gestartet. Mit dem Erfolg das die Sicherung nun direkt mit einem kritischen Fehler abbricht und gar nichts sichert: "Fehler beim Erstellen des gemeinsamen Schutzpunkts auf den Quellvolumes durch die Windows-Sicherung.
Detaillierter Fehler: Fehler beim Schattenkopieanbieter. Weitere Informationen finden Sie in den System- und Anwendungsereignisprotokollen.
"
Jemand einen Rat für mich?
habe nun einen einen Neuen Server mit dem Betriebssystem "Windows Server 2012 R2". Im Server ist eine kleine SSD Festplatte für das Betriebssystem und 4 3TB Platten für die Daten im Pool.
Nun wollte ich mittels Serversicherung einzelne Ordner sichern. Habe dies mittels Assistenten eingerichtet. Leider bricht die Sicherung immer mit Fehlermeldung "unvollständig" ab. Die drei Ordner vom System werden dann erfolgreich gesichert aber der Ordner mit den Daten nicht und zwar mit dem Hinweis: "Eines der zu sichernden Volumes ist ungültig, da es sich entweder nicht auf einem lokalen Festplattenlaufwerk befindet, nicht mit dem NTFS/ReFS-Dateisystem formatiert ist oder schreibgeschützt ist.
Geben Sie an einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten den folgenden Befehl ein, um das Dateisystem auf einem Volume von FAT32 in NTFS zu konvertieren: CONVERT <Volumebuchstabe> /FS:NTFS" die vier "pool Platten" sind aber im NTFS formatiert.
Ich habe dann die serversicherungen deaktiviert und den assistenten nochmal gestartet. Mit dem Erfolg das die Sicherung nun direkt mit einem kritischen Fehler abbricht und gar nichts sichert: "Fehler beim Erstellen des gemeinsamen Schutzpunkts auf den Quellvolumes durch die Windows-Sicherung.
Detaillierter Fehler: Fehler beim Schattenkopieanbieter. Weitere Informationen finden Sie in den System- und Anwendungsereignisprotokollen.
"
Jemand einen Rat für mich?
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Serversicherung schlägt fehlt
poste doch mal die Anzeige der Datenträgerverwaltung ... (vollständig)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 25. Jan 2011, 12:07
Re: Serversicherung schlägt fehlt
Guten Morgen,
danke schonmal fürs anschauen. Ist das der richtige screenshoot?
Muss jetzt erstmal zur Cebit, schaue morgen wieder hier rein. Vielen Dank!
Grüße
danke schonmal fürs anschauen. Ist das der richtige screenshoot?
Muss jetzt erstmal zur Cebit, schaue morgen wieder hier rein. Vielen Dank!
Grüße
- Dateianhänge
-
- bender.jpg (348.05 KiB) 4261 mal betrachtet
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Serversicherung schlägt fehlt
Was ist das ? Ich dachte, du meinst mit Pool den Windows-Storage Pool ... bei DriveBender bin ich raus , Sorry
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Serversicherung schlägt fehlt
Drivebender unterstützt keine Schattenkopien. Daher geht das Serverbackup vom Pool nicht.
Du könntest aber die Einzelplatten sichern.
Du könntest aber die Einzelplatten sichern.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 25. Jan 2011, 12:07
Re: Serversicherung schlägt fehlt
Hallo,
danke für die Antwort.
Da könnte ich ja im Strahl kotzen. Da habe ich bei Server Bestellung extra noch erwähnt das mir diese Funktion wichtig ist. Hmm was meinst du den mit einzelne Platten Sichern?
Warum zum Teufel habe ich den überhaupt den Drive Bender eingebaut? Was macht der denn was Windows nicht kann außer die so ziemlich allerwichtigste Funktion eines Servers außer Funktion zu setzen?
Grüße
danke für die Antwort.
Da könnte ich ja im Strahl kotzen. Da habe ich bei Server Bestellung extra noch erwähnt das mir diese Funktion wichtig ist. Hmm was meinst du den mit einzelne Platten Sichern?
Warum zum Teufel habe ich den überhaupt den Drive Bender eingebaut? Was macht der denn was Windows nicht kann außer die so ziemlich allerwichtigste Funktion eines Servers außer Funktion zu setzen?
Grüße
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Serversicherung schlägt fehlt
Hier findest du den entsprechenden Eintrag in der Knowledge Base von Drive Bender. Ist zwar für WHS 2011 geschrieben, ist aber 1 zu 1 übertragbar.
http://support.division-m.com/entries/2 ... -Bender-mo
Du müsstest also anstelle des einen Datenpoollaufwerks deine 4 Einzelplatten zur Sicherung hinzufügen.
Warum du DriveBender verwendest kann ich natürlich nicht beantworten.
Ich würde Drivebender bei WSE 2012 einsetzen, da es flexibler ist als die Storage Spaces und da die Daten auf allen Windowssystem auslesbar sind.
http://support.division-m.com/entries/2 ... -Bender-mo
Du müsstest also anstelle des einen Datenpoollaufwerks deine 4 Einzelplatten zur Sicherung hinzufügen.
Warum du DriveBender verwendest kann ich natürlich nicht beantworten.
Ich würde Drivebender bei WSE 2012 einsetzen, da es flexibler ist als die Storage Spaces und da die Daten auf allen Windowssystem auslesbar sind.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 25. Jan 2011, 12:07
Re: Serversicherung schlägt fehlt
Hallo Larry,
danke für die Antwort.
Ich weiss ja auch nicht warum ich Drive bender benutze
Habe das Ding mir von meiner Hardware Schmiede zusammenbauen lassen. Ich sehe halt den Vorteil nicht denn ein Server der nicht gesichert ist, ist in meinem Augen völlig sinnlos da könnte ich ja gleich externe usb platten nehmen dann hätte ich eine Menge Geld gespart.
Aber nun gut. Das mit dem "ganze Platte sichern" scheint auf den ersten Blick zu funktionieren. Aber da habe ich dann das ganze Chaos drauf mit duplizierungen irgendwo und so weiter, richtig? Das würde zwar den schlimmsten GAU verhindern, aber wirklich toll ist das ja auch nicht.
Du hast mal in einen anderen Thread etwas von "allsync" geschrieben das klang so quergelesen interessant.
Aber ich würde sagen ich eröffne mal einen neuen Thread...
Vielen Dank schonmal bis hierher!
danke für die Antwort.
Ich weiss ja auch nicht warum ich Drive bender benutze

Aber nun gut. Das mit dem "ganze Platte sichern" scheint auf den ersten Blick zu funktionieren. Aber da habe ich dann das ganze Chaos drauf mit duplizierungen irgendwo und so weiter, richtig? Das würde zwar den schlimmsten GAU verhindern, aber wirklich toll ist das ja auch nicht.
Du hast mal in einen anderen Thread etwas von "allsync" geschrieben das klang so quergelesen interessant.
Aber ich würde sagen ich eröffne mal einen neuen Thread...
Vielen Dank schonmal bis hierher!
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·