wse 2012 zeigt neuerdings alle Clients "offline"
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 32
- Registriert: 5. Nov 2008, 10:12
wse 2012 zeigt neuerdings alle Clients "offline"
Bis vor einigen Tagen lief (2 Jahre lang) alles ganz normal. Im Dashboard waren alle aktiven Clients "online"
Seit der Nacht vom 3. auf den 4. März erscheinen jetzt ALLE Clients "offline"
Aufgefallen ist das Ganze, weil Lightsout am 4.3 den Server schlafen gelegt hat, obwohl ich am Client aktiv gearbeitzet hatte.
Ob ich selbst etwas falsch genmacht habe, glaube ich eigentlich nicht - bis 3.3. um 22:30 war noch alles ok (Lightsout zeigt die Clients im Laufzeitdiagramm). Ab Mitternacht wird kein Rechner mehr als online angezeigt. Zu der Zeit war ich ganz sicher an keinem Rechner.
Ich hatte das auch im Lightsout Forum angefragt, dort aber die Nachricht bekommen, das Problem müsse außerhalb von LO liegen.
Das erscheint jetzt auch schlüssig: Die Clients werden auch außerhalb von Lightsout in der Computerliste des Dashboards als offline angezeigt - das habe ich erst später bemerkt.
Erstaunlicherweise funktionieren die meisten Dienste trotzdem. Bei Backups gibt es allerdings Probleme. Das geht nur, wenn ich es vom Client aus anstoße.
Was kann ich tun, um die Clients wieder ordentlich zu bedienen?
Seit der Nacht vom 3. auf den 4. März erscheinen jetzt ALLE Clients "offline"
Aufgefallen ist das Ganze, weil Lightsout am 4.3 den Server schlafen gelegt hat, obwohl ich am Client aktiv gearbeitzet hatte.
Ob ich selbst etwas falsch genmacht habe, glaube ich eigentlich nicht - bis 3.3. um 22:30 war noch alles ok (Lightsout zeigt die Clients im Laufzeitdiagramm). Ab Mitternacht wird kein Rechner mehr als online angezeigt. Zu der Zeit war ich ganz sicher an keinem Rechner.
Ich hatte das auch im Lightsout Forum angefragt, dort aber die Nachricht bekommen, das Problem müsse außerhalb von LO liegen.
Das erscheint jetzt auch schlüssig: Die Clients werden auch außerhalb von Lightsout in der Computerliste des Dashboards als offline angezeigt - das habe ich erst später bemerkt.
Erstaunlicherweise funktionieren die meisten Dienste trotzdem. Bei Backups gibt es allerdings Probleme. Das geht nur, wenn ich es vom Client aus anstoße.
Was kann ich tun, um die Clients wieder ordentlich zu bedienen?
Server 2016 Essentials
Server: Fujitsu Primergy TX1310 M1 - 12 GB RAM - Xeon E3-1226-V3
Platten: 128 GB SSD , jeweils 2 TB für Shares, Client Backups, System Backups
LightsOut Professional (z.Zt 3.5.2)
Clients: W10 ohne Domain
Server: Fujitsu Primergy TX1310 M1 - 12 GB RAM - Xeon E3-1226-V3
Platten: 128 GB SSD , jeweils 2 TB für Shares, Client Backups, System Backups
LightsOut Professional (z.Zt 3.5.2)
Clients: W10 ohne Domain
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: wse 2012 zeigt neuerdings alle Clients "offline"
Hast du mal geschaut ob kurz vorher ein MS-Update installiert worden ist ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 32
- Registriert: 5. Nov 2008, 10:12
Re: wse 2012 zeigt neuerdings alle Clients "offline"
Den Verdacht hatte ich auch schon, aber nach den Update-Protokollen ist das seit mindestens 2 Wochen nicht geschehen.
Server 2016 Essentials
Server: Fujitsu Primergy TX1310 M1 - 12 GB RAM - Xeon E3-1226-V3
Platten: 128 GB SSD , jeweils 2 TB für Shares, Client Backups, System Backups
LightsOut Professional (z.Zt 3.5.2)
Clients: W10 ohne Domain
Server: Fujitsu Primergy TX1310 M1 - 12 GB RAM - Xeon E3-1226-V3
Platten: 128 GB SSD , jeweils 2 TB für Shares, Client Backups, System Backups
LightsOut Professional (z.Zt 3.5.2)
Clients: W10 ohne Domain
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: wse 2012 zeigt neuerdings alle Clients "offline"
Hast du eine Nicht Microsoft Security Suite installiert? Evtl. macht da die Firewall dicht.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 32
- Registriert: 5. Nov 2008, 10:12
Re: wse 2012 zeigt neuerdings alle Clients "offline"
Ich habe gar nichts an zusätzlicher Sicherheit installiert - außerdem hat es ja bis zum angegebenen Zeitpunkt geklappt und fiel dann mitten in der Nacht aus.
Zum Thema MS Update: Letztes Update war am 26.2., also reichlich lange vor dem Ausfall
Zum Thema MS Update: Letztes Update war am 26.2., also reichlich lange vor dem Ausfall
Server 2016 Essentials
Server: Fujitsu Primergy TX1310 M1 - 12 GB RAM - Xeon E3-1226-V3
Platten: 128 GB SSD , jeweils 2 TB für Shares, Client Backups, System Backups
LightsOut Professional (z.Zt 3.5.2)
Clients: W10 ohne Domain
Server: Fujitsu Primergy TX1310 M1 - 12 GB RAM - Xeon E3-1226-V3
Platten: 128 GB SSD , jeweils 2 TB für Shares, Client Backups, System Backups
LightsOut Professional (z.Zt 3.5.2)
Clients: W10 ohne Domain
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: wse 2012 zeigt neuerdings alle Clients "offline"
Manche Updates werden ja auch erst beim Reboot aktiv ... war evt. in der Nacht ein Reboot ?
Sonst schalte doch mal die Firewall testweise aus ... und schau dir mal die aufgebauten IP-Verbindungen zwischen Server und Client an (netstat in einer Eingabeaufforderung auf dem Server)
Sonst schalte doch mal die Firewall testweise aus ... und schau dir mal die aufgebauten IP-Verbindungen zwischen Server und Client an (netstat in einer Eingabeaufforderung auf dem Server)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: wse 2012 zeigt neuerdings alle Clients "offline"
Gibt es im Serverdashboard unter STARTSEITE/Statusüberwachung einen Hinweis auf Dienste, die am Server evtl. nicht laufen? Wenn der Server keinen einzigen Client als online zeigt, liegt das Problem ganz sicher am Server.
Du kannst auch mal in der Diensteverwaltung prüfen, ob alle Dienste der Art "Windows Server Essentials..." laufen.
Du kannst auch mal in der Diensteverwaltung prüfen, ob alle Dienste der Art "Windows Server Essentials..." laufen.
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 32
- Registriert: 5. Nov 2008, 10:12
Re: wse 2012 zeigt neuerdings alle Clients "offline"
Leider keine Hinweise, Server Reboot habe ich auch schon gemacht.
In der Diensteverwaltung gibt es keine WSE spezifischen Einträg (nur Windows Server) Die laufen bei mir alle, soweit sie aus meiner Sicht von Bedeutung sein könnten. Einige sind inaktiv, die sind nach der Beschreibung aber auch in meinem Fall nicht relevant (z.B. Exchange...)
Im April werde ich mal das System aus einem Backup vom Februar restaurieren. Geht aber nicht vor Ostern. Werde danach berichten
In der Diensteverwaltung gibt es keine WSE spezifischen Einträg (nur Windows Server) Die laufen bei mir alle, soweit sie aus meiner Sicht von Bedeutung sein könnten. Einige sind inaktiv, die sind nach der Beschreibung aber auch in meinem Fall nicht relevant (z.B. Exchange...)
Im April werde ich mal das System aus einem Backup vom Februar restaurieren. Geht aber nicht vor Ostern. Werde danach berichten
Server 2016 Essentials
Server: Fujitsu Primergy TX1310 M1 - 12 GB RAM - Xeon E3-1226-V3
Platten: 128 GB SSD , jeweils 2 TB für Shares, Client Backups, System Backups
LightsOut Professional (z.Zt 3.5.2)
Clients: W10 ohne Domain
Server: Fujitsu Primergy TX1310 M1 - 12 GB RAM - Xeon E3-1226-V3
Platten: 128 GB SSD , jeweils 2 TB für Shares, Client Backups, System Backups
LightsOut Professional (z.Zt 3.5.2)
Clients: W10 ohne Domain
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·