Einer meiner XP-Clients will sich nicht sichern lassen

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Einer meiner XP-Clients will sich nicht sichern lassen

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Nein, der Dienst MS Software Shadow Copy Provider wird auf dem Client nicht gestartet. Es kommt entweder Fehler 1058 oder 1067 wenn ich versuch in zu starten.
ich befürchte, dass wir uns im Kreis drehen ...

Wann kommt diese Fehlermeldung? Nach dem booten? Mein Vorschlag war, beide Dienste im aktuellen Status (also ungestartet) zu belassen und den Starttyp auf automatisch zu stellen. Dann sollten beide eigentlich nach einem neuen Booten gestartet sein.

Ist dein XP auf aktuellem Stand? Was sagen die Ereignisanzeige und die "Event-ID-Hilfe-Seite"? In der Ereignisanzeige müsste was drinstehen. Dann wird auf die MS-Supportseite verlinkt. Was steht da drin?

Der 1058 klingt nach Gruppenrichtlinien. Hier im Forum wird von diesem Hinweis gesprochen, der zutreffen könnte.

Bitte versuche, etwas detaillierter zu beschreiben, was du in welcher Reihenfolge machst und wie das System mit welcher Meldung reagiert.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
d3vil
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 9. Apr 2008, 22:17
Kontaktdaten:

Re: Einer meiner XP-Clients will sich nicht sichern lassen

Beitrag von d3vil »

hallo
ja das mit dem automatisch hab ich doch schon gemacht...hab ich auch schon gesagt.
er startet den Dienst Volumenschattenkopie jetzt automatisch
der MS Shadow... steht auf automatisch startet aber nicht.
Wenn ich den Dienst dann starten will kommt die Fehlermeldung 1067. Fehler 1058 hab ich wieder behoben, hatte was mit dem Hardwareprofil zu tun.

So Ereignisanzeige sagt folgendes: Der Dienst "COM+-Systemanwendung" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 1 Mal vorgekommen. Folgende Korrekturmaßnahmen werden in 1000 Millisekunden durchgeführt: Starten Sie den Dienst neu..

dh es hat wohl was mit COM+ zu tun
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Einer meiner XP-Clients will sich nicht sichern lassen

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
dh es hat wohl was mit COM+ zu tun
ja, deshalb hatte ich auf diesen Hinweis von MS verwiesen. Haste das mal gelesen? Treffen einige der dort beschriebenen Symptome auf dein System zu?
So Ereignisanzeige sagt folgendes
darunter steht ein Link zur MS-Support-Seite. Hast du diesen Hinweis mal verfolgt?

Ich bleibe dabei, dein XP ist "verbogen".

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
d3vil
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 9. Apr 2008, 22:17
Kontaktdaten:

Re: Einer meiner XP-Clients will sich nicht sichern lassen

Beitrag von d3vil »

ok ich glaub es geht...
Hab den COM+ Dienst zum laufen gebracht und dadurch ging dann auch der MS Shadow... Dienst zu starten.

Habs so gemacht wie ALI in nem andren Thread vorgeschlagen hat: viewtopic.php?f=28&t=852&p=6114
vielen Dank für eure Hilfe
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Einer meiner XP-Clients will sich nicht sichern lassen

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
ok ich glaub es geht... Habs so gemacht wie ALI in nem andren Thread vorgeschlagen hat
fein ... ich freu' mich mit dir

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Antworten