WS 2012 R2 Hardware
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 29
- Registriert: 30. Mai 2013, 14:43
WS 2012 R2 Hardware
Moin
Ich möchte meinen Server gerne Aufrüsten und wollte euch fragen was ihr von der konfig Hält.
Mainboard :
ASRock B75M-GL R2.0
https://www.alternate.de/ASRock/B75M-GL ... ct/1036539?
CPU:
Intel® Celeron® Processor G1610
https://www.alternate.de/Intel%28R%29/C ... ct/1044218?
Arbeitsspeicher:
G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333
https://www.alternate.de/G-Skill/DIMM-8 ... ct/1110471?
Gehäuse:
MS-Tech CA-021-U3
https://geizhals.de/ms-tech-ca-021-u3-a953948.html
Einsatzgebiet wäre Erstmal Video und Musik Bereitstellung und MySql
Und wäre es sinnvoll die Festplatten zu entkoppeln z.b. mit diesen kit:
Sharkoon HDD Vibe-Fixer 3
https://geizhals.de/sharkoon-hdd-vibe-f ... 70083.html
Festplatten und Netzteil (350 W ) sind vorhanden
Das Netzteil wird noch ersetzt
schon mal danke für eure Hilfe
Ich möchte meinen Server gerne Aufrüsten und wollte euch fragen was ihr von der konfig Hält.
Mainboard :
ASRock B75M-GL R2.0
https://www.alternate.de/ASRock/B75M-GL ... ct/1036539?
CPU:
Intel® Celeron® Processor G1610
https://www.alternate.de/Intel%28R%29/C ... ct/1044218?
Arbeitsspeicher:
G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333
https://www.alternate.de/G-Skill/DIMM-8 ... ct/1110471?
Gehäuse:
MS-Tech CA-021-U3
https://geizhals.de/ms-tech-ca-021-u3-a953948.html
Einsatzgebiet wäre Erstmal Video und Musik Bereitstellung und MySql
Und wäre es sinnvoll die Festplatten zu entkoppeln z.b. mit diesen kit:
Sharkoon HDD Vibe-Fixer 3
https://geizhals.de/sharkoon-hdd-vibe-f ... 70083.html
Festplatten und Netzteil (350 W ) sind vorhanden
Das Netzteil wird noch ersetzt
schon mal danke für eure Hilfe
WS 2012 R2 mit Essentials Rolle
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: WS 2012 R2 Hardware
Hi,
um Festplatten zu entkoppeln ist der Vibe-Fixer-3 nicht optimal
eher den Vibe-Fixer mit den Gummiringen
hatte den 3er auch schon probiert und war entäuscht - fast kein Effekt
nimm den hier
https://www.alternate.de/Sharkoon/HDD-V ... duct/4403?
genügend 5,25er Schächte vorausgesetzt
also dann das Gehäuse
https://www.alternate.de/MS-TECH/CA-021 ... ct/961625?
Gruß Armin
um Festplatten zu entkoppeln ist der Vibe-Fixer-3 nicht optimal
eher den Vibe-Fixer mit den Gummiringen
hatte den 3er auch schon probiert und war entäuscht - fast kein Effekt
nimm den hier
https://www.alternate.de/Sharkoon/HDD-V ... duct/4403?
genügend 5,25er Schächte vorausgesetzt
also dann das Gehäuse
https://www.alternate.de/MS-TECH/CA-021 ... ct/961625?
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 29
- Registriert: 30. Mai 2013, 14:43
Re: WS 2012 R2 Hardware
ja das habe ich auch schon gesehen aber der Preis dann habe ich ein wenig gegooglet und das gefunden:
http://www.computerbase.de/forum/attach ... 1302805611
http://www.computerbase.de/forum/attach ... 1302805611
WS 2012 R2 mit Essentials Rolle
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: WS 2012 R2 Hardware
Hi,
jaaaa das "Basteln" liegt auch mir im Blut
und
die Varianten zwischen den Extremen sind unendlich
weiter viel Spaß mit Deiner neuen Konfig
Gruß Armin
jaaaa das "Basteln" liegt auch mir im Blut


und
die Varianten zwischen den Extremen sind unendlich

weiter viel Spaß mit Deiner neuen Konfig
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Re: WS 2012 R2 Hardware
N'Abend.
Prinzipiell sollten Board und CPU ok sein - aber wenn es dein Budget zulässt, würde ich evtl. etwas neuere Komponenten nehmen, also LGA1150-Sockt (B85-Chipsatz) und entsprechend neuere CPU. Soll der Server denn 24/7 laufen oder geht der zwischendurch schlafen?
Cheers,
jsysde
Prinzipiell sollten Board und CPU ok sein - aber wenn es dein Budget zulässt, würde ich evtl. etwas neuere Komponenten nehmen, also LGA1150-Sockt (B85-Chipsatz) und entsprechend neuere CPU. Soll der Server denn 24/7 laufen oder geht der zwischendurch schlafen?
Cheers,
jsysde
Zuletzt geändert von jsysde am 7. Jan 2015, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 29
- Registriert: 30. Mai 2013, 14:43
Re: WS 2012 R2 Hardware
Also Momentan geht er noch schlafen aber geplant ist das er irgendwann 24/7 laufen soll TV Backend ist auch irgendwann geplannt bin auch im moment noch am überlegen welches OS ich nehmen soll WS 2012 R2 Standard mit essential Rolle oder den WHS 2011
WS 2012 R2 mit Essentials Rolle
Re: WS 2012 R2 Hardware
Moin.
WHS2011 wird noch knapp 18 Monate mit Updates versorgt, dann ist Ende - ich habe u.a. aus diesem Grund grad neu bestellt, ASUS B85M-G C2 + Core i3 4130T mit 35W TDP.
Laufen wird dort dann 2012 R2 mit Essentials Rolle.
24/7-Betrieb kommt für mich nicht in die Tüte - was hast du vor, dass die Kiste rundummeuhr laufen soll?
Cheers,
jsysde
WHS2011 wird noch knapp 18 Monate mit Updates versorgt, dann ist Ende - ich habe u.a. aus diesem Grund grad neu bestellt, ASUS B85M-G C2 + Core i3 4130T mit 35W TDP.
Laufen wird dort dann 2012 R2 mit Essentials Rolle.
24/7-Betrieb kommt für mich nicht in die Tüte - was hast du vor, dass die Kiste rundummeuhr laufen soll?
Cheers,
jsysde
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 29
- Registriert: 30. Mai 2013, 14:43
Re: WS 2012 R2 Hardware
na ja st ja nicht wirklich 24/7 so in der nacht zeit kann er aus gehen aber sonst Domain Controller wollte das mal testen und wenn es mir gefällt muss der server doch laufen ( Denke ich ) weil server gestütztes Profil und als TV-Server ist das von vorteil wenn er zu den Hauptzeiten läuft ( Denke ich ).
wie macht ihr eigentlich euer Backup vom Server mit der internen Rolle oder ein extra Programm.
habe mir da mal gedanken drüber gemacht möchte das nicht auf einer internen Festplatte machen da wenn eine den Ar***h hochreißt gehen die anderen meistens auch Kaputt.
mfg meemann
wie macht ihr eigentlich euer Backup vom Server mit der internen Rolle oder ein extra Programm.
habe mir da mal gedanken drüber gemacht möchte das nicht auf einer internen Festplatte machen da wenn eine den Ar***h hochreißt gehen die anderen meistens auch Kaputt.
mfg meemann
WS 2012 R2 mit Essentials Rolle
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WS 2012 R2 Hardware
Im April 2016 wird sich vermutlich nicht viel ändern. Updates speziell für den WHS 2011 gab es schon eine weile nicht mehr. Es kommen "nur" die Updates für den Server 2008 R2. Und diese dürfte es nach dem Termin auch noch geben. So ist es zumindest auch beim WHS V1 mit den Server 2003 Updates.jsysde hat geschrieben:WHS2011 wird noch knapp 18 Monate mit Updates versorgt, dann ist Ende
Für einen TV Server braucht man keinen 24/7 Betrieb. Bei entsprechender Konfiguration läuft der Server nur, wenn er wirklich benötigt wird.meemann hat geschrieben:als TV-Server ist das von vorteil wenn er zu den Hauptzeiten läuft ( Denke ich ).
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Re: WS 2012 R2 Hardware
Moin.
Das mit dem servergespeicherten Profil klappt afaik nur dann sauber und zuverlässig, wenn die Clients auch zur Domain gehören und der Beitritt zu einer Domain ist mit den Home-Versionen nicht möglich.
Davon abgesehen, was versprichst du dir davon, ausser mehr Komplexität?
Das die Essentials Rolle nen DC aus dem Server macht, schön und gut, aber deswegen muss die Kiste nicht unnütz Strom verbraten - die vom DC zur Verfügung gestellten Dienste, insbesondere DNS, nutze ich sowieso in einem Home-Szenario nicht, das übernimmt mein Router (genauso wie DHCP). Entsprechend kann die Kiste gern schlafen und wird nur geweckt, wenn ich vom Client aus zugreifen will (LightsOut) oder wenn eben TV aufgezeichnet werden soll (MediaPortal mit Weckfunktion).
Cheers,
jsysde
Was hast du für Client-Betriebssysteme?meemann hat geschrieben:na ja st ja nicht wirklich 24/7 so in der nacht zeit kann er aus gehen aber sonst Domain Controller wollte das mal testen und wenn es mir gefällt muss der server doch laufen ( Denke ich ) weil server gestütztes Profil und als TV-Server ist das von vorteil wenn er zu den Hauptzeiten läuft ( Denke ich ).[...]
Das mit dem servergespeicherten Profil klappt afaik nur dann sauber und zuverlässig, wenn die Clients auch zur Domain gehören und der Beitritt zu einer Domain ist mit den Home-Versionen nicht möglich.
Davon abgesehen, was versprichst du dir davon, ausser mehr Komplexität?
Das die Essentials Rolle nen DC aus dem Server macht, schön und gut, aber deswegen muss die Kiste nicht unnütz Strom verbraten - die vom DC zur Verfügung gestellten Dienste, insbesondere DNS, nutze ich sowieso in einem Home-Szenario nicht, das übernimmt mein Router (genauso wie DHCP). Entsprechend kann die Kiste gern schlafen und wird nur geweckt, wenn ich vom Client aus zugreifen will (LightsOut) oder wenn eben TV aufgezeichnet werden soll (MediaPortal mit Weckfunktion).
Beides - den Server selbst sichere ich über die interne Backup-Funktion, zusätzlich kopiere ich mir regelmässig die reinen Datenbestände separat weg.[...]wie macht ihr eigentlich euer Backup vom Server mit der internen Rolle oder ein extra Programm.[...]
Eine interne Festplatte als Backup-Ziel macht generell keinen Sinn, da ein Virus ja direkten Zugriff darauf hätte; ebenso würde ein explodierendes Netzteil die Platte u.U. mit in den Abgrund reissen etc. Daher immer auf eine externe Platte sichern, per USB3.0 geht das recht flott ober per iSCSI auf ein NAS (Achtung, das hat ein paar Fallstricke, die man aber kompensieren kann).[...]habe mir da mal gedanken drüber gemacht möchte das nicht auf einer internen Festplatte machen da wenn eine den Ar***h hochreißt gehen die anderen meistens auch Kaputt.[...]
Cheers,
jsysde
Re: WS 2012 R2 Hardware
Moin.
Cheers,
jsysde
Uih, das war mir neu - ich bin davon ausgegangen, dass MS ab April 2016 auch keine Security Updates für den 2008R2 an sich an WHS-Installationen ausliefern wird, zumindest meine ich, das so gelesen zu haben. Das es keine Feature-Updates mehr gibt, ist mir klar.larry hat geschrieben:Im April 2016 wird sich vermutlich nicht viel ändern. Updates speziell für den WHS 2011 gab es schon eine weile nicht mehr. Es kommen "nur" die Updates für den Server 2008 R2. Und diese dürfte es nach dem Termin auch noch geben. So ist es zumindest auch beim WHS V1 mit den Server 2003 Updates.[...]
Cheers,
jsysde
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 29
- Registriert: 30. Mai 2013, 14:43
Re: WS 2012 R2 Hardware
ok das mirt den 24/7 betrieb hat sich erledigt so wie ich das lese
und das mit iscsi hört sich gut an werde mich mal einlesen habe mir das buch hier geholt kann ich sehr empfehlen :
http://openbook.rheinwerk-verlag.de/win ... er_2012r2/
und gibt es ne möglichkeit acronis true image home auf den server zu installieren.

http://openbook.rheinwerk-verlag.de/win ... er_2012r2/
und gibt es ne möglichkeit acronis true image home auf den server zu installieren.
WS 2012 R2 mit Essentials Rolle
Re: WS 2012 R2 Hardware
N'Abend.
Aber wozu?
Cheers,
jsysde
Wenn du dir ne Server-Version kaufst - ja.meemann hat geschrieben:[...]und gibt es ne möglichkeit acronis true image home auf den server zu installieren.
Aber wozu?
Cheers,
jsysde
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 16. Aug 2009, 23:23
Re: WS 2012 R2 Hardware
Wäre das nix für dich bin schon am Überlegen ob ich es mir holen soll:
http://www.supermicro.nl/products/mothe ... -2750F.cfm
Hat 16 SATA Ports und einen 8 Kern Atom Prozessor mit 2,4-2,6 GHz und einer TDP von 20 Watt
Oder was haltet ihr von dem Bord da ja auf die Raid Controller von LSI mehr verlass ist als die von marvell...
http://www.supermicro.nl/products/mothe ... -2750F.cfm
Hat 16 SATA Ports und einen 8 Kern Atom Prozessor mit 2,4-2,6 GHz und einer TDP von 20 Watt
Oder was haltet ihr von dem Bord da ja auf die Raid Controller von LSI mehr verlass ist als die von marvell...
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WS 2012 R2 Hardware
Das Supermicro Board halte ich nicht wirklich für geeignet.
Der Atom hat eine niedrigere Gesamtrechenleistung als ein I5. Ist eher auf I3 Niveau. Dann kostest das System wohl >300 Euro.
Da ist ein I5 und ggf. eine zusätzlicher Raidcontroller deutlich leistungsfähiger.
Der Atom hat eine niedrigere Gesamtrechenleistung als ein I5. Ist eher auf I3 Niveau. Dann kostest das System wohl >300 Euro.
Da ist ein I5 und ggf. eine zusätzlicher Raidcontroller deutlich leistungsfähiger.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·