WHS v1 ist nachwievor bei mir im Einsatz, soll aber in naher Zukunft abgelöst werden

Bin momentan an der Installation des WSE 2012 R2.
Klappt eingentlich auch alles soweit mit dem Konfigurationsassistent, ausser der "Zugriff von Überall".
Folgende Probleme habe ich:
1. Bei der Ersteinrichtung war es sehr häufig der Fall, dass er die Verbindung zu Microsoft immer wieder verloren hat.
- Habe eine Domäne mit xxx.remotewebaccess.com erstellt.
Habt Ihr die selben Probleme, wenn ja, gibt es dazu einen Lösungsvorschlag ?
2. Nach einer ganzen Weile hat es dann geklappt, aber der Zugriff über die Remoteseite funktioniert leider nicht.
- Habe zuerst über den Reparieren-Button versucht, das Problem zu beheben - Erfolg nur teilweise.
- Komme nun mit https://xxx.remotewebaccess.com zwar auf die Website, aber immer mit einem Zertifikatsfehler.
- Über http://xxx.remotewebaccess.com geht gar nicht.
- Habe daraufhin, nach langem Suchen im Netz gefunden, dass man angeblich zuerst ein Zertifikat installieren muss.
- Gesagt getan, Eigen-Zertifikat erstellt und zugewiesen - Leider ohne Erfolg
- Zugriff von aussen klappt - auch mit Zertifiaktsfehler
- Remoteverbindung zum Server kann keine Erstellt werden - Benutzer und Passwort Eingabe geht, danach schliesst sich das Fenter wieder und eine Fehlermeldung kommt
Kann mir bitte jemand weiterhelfen, damit die https und die http Seite funktioniert und die Remoteverbindung?
Für mich ist der Fehler nicht ganz nachvollziehbar - beim WHS v1 klappte ja alles mit dem Wizard, kann mir fast nicht vorstellen, dass dies nun anders sein soll.
Wäre euch dankbar, wenn Ihr schildern könntet, wie Ihr den Zugriff eingerichtet habt.
Vielen Dank schon Mal.
Gruss
Xmedia