Einer meiner XP-Clients will sich nicht sichern lassen

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
d3vil
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 9. Apr 2008, 22:17
Kontaktdaten:

Einer meiner XP-Clients will sich nicht sichern lassen

Beitrag von d3vil »

Hallo,

hab mein whs jetzt seit 3 tagen am laufen...bin auch fast vollkommen zufrieden.

Hab zuerst mit meinem eigenen PC ( XP-Pro 32-bit ) als Client begonnen...beim Backup bekomm ich aber immer einen Fehler.
Der Whs fängt mit dem Backup an bricht aber sofort ab ( 0,0% ), hab dann bei der Sicherungskonfiguration nach un nach mal alle Volumes die sich in
meinem Rechner befinden durchporbiert, jedesmal Abbruch.
Dann hab ich nen Laptop mit Vista Home Premium 32-bit als nächsten Client angschlossen. Backup funktioniert wunderbar, sogar über wlan.
Jetzt hab ich einen weiteren PC ( XP-Prof. 32-bit ) angeschlossen. Sofort hat er das Backup gestartet und alles ohne Probleme gesichert.

Habt ihr ne Ahnung an was das liegen kann?
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Einer meiner XP-Clients will sich nicht sichern lassen

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Hab zuerst mit meinem eigenen PC ( XP-Pro 32-bit ) als Client begonnen...beim Backup bekomm ich aber immer einen Fehler.
verrätst du uns die genaue Fehlermeldung? Was steht in der Ereignisanzeige?

So "ins Blaue hinein" vermute ich mal, dass auf diesem Client nicht alle benötigten Dienste (richtig) gestartet sind. Schau' doch einfach mal, ob die Dienste "Microsoft-Softwareschattenkopie-Anbieter" und "Volumeschattenkopie" (oder so) aktiviert sind.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
d3vil
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 9. Apr 2008, 22:17
Kontaktdaten:

Re: Einer meiner XP-Clients will sich nicht sichern lassen

Beitrag von d3vil »

sicherungsfehler_1.JPG
sicherungsfehler_1.JPG (218.38 KiB) 5245 mal betrachtet
^^hmm meinst du das hier?
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Einer meiner XP-Clients will sich nicht sichern lassen

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
hmm meinst du das hier?
nö, mit "Ereignisanzeige" meine ich die unter "Systemsteuerung > Verwaltung > ...". Da sollte in mindestens einer der Rubriken zum Zeitpunkt des Abbruches der Sicherung etwas eingetragen sein.

Aber es verstärkt sich durch deine Hardcopy der Verdacht, dass diese Dienste nicht laufen. Haste das bitte mal kontrolliert?

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
d3vil
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 9. Apr 2008, 22:17
Kontaktdaten:

Re: Einer meiner XP-Clients will sich nicht sichern lassen

Beitrag von d3vil »

ja hab ich, ergebniss:
Volumeschattenkopie war ausgeschaltet hab ich eingeschlatet.
Microsoft-Softwareschattenkopie-Anbieter ist aus ich kanns aber nicht einschalten...Fehler 1067

aber ich hab keine ahnung wie ich das zum laufen kriegen soll.

so hier mal noch 2 screens von der ereignissanzeige
Ereignianzeige 1.JPG
Ereignianzeige 1.JPG (134.15 KiB) 5213 mal betrachtet
Ereignianzeige 2.JPG
Ereignianzeige 2.JPG (125.62 KiB) 5209 mal betrachtet
ich glaub bild 2 ist interesanter, ich weiß aber nicht was das heißt.
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Einer meiner XP-Clients will sich nicht sichern lassen

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Microsoft-Softwareschattenkopie-Anbieter ist aus ich kanns aber nicht einschalten...Fehler 1067. aber ich hab keine ahnung wie ich das zum laufen kriegen soll.
diese Dienste müssen aber laufen ... Ändere mal bitte (testweise) bei beiden Diensten den Starttyp auf automatisch und boote neu.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
d3vil
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 9. Apr 2008, 22:17
Kontaktdaten:

Re: Einer meiner XP-Clients will sich nicht sichern lassen

Beitrag von d3vil »

ok hab ich gemacht...das gleiche spiel.
Bei MS Schatten... kommt Fehler 1067: Der Prozess wurde unerwartet beendet.
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Einer meiner XP-Clients will sich nicht sichern lassen

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
ok hab ich gemacht...das gleiche spiel. Bei MS Schatten... kommt Fehler 1067: Der Prozess wurde unerwartet beendet
bitte etwas konkreter. Wann kommt diese Fehlermeldung? Nach dem booten? Mein Vorschlag war, beide Dienste im aktuellen Status (also ungestartet) zu belassen und den Starttyp auf automatisch zu stellen. Dann sollten beide eigentlich nach einem neuen Booten gestartet sein.

Ist dein XP auf aktuellem Stand? Was sagen die Ereignisanzeige und die "Event-ID-Hilfe-Seite"? Ich bleibe dabei, dein XP ist verbogen ...

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
d3vil
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 9. Apr 2008, 22:17
Kontaktdaten:

Re: Einer meiner XP-Clients will sich nicht sichern lassen

Beitrag von d3vil »

ja habs auf automatisch gemacht...neugebootet.
Volumenschattenkopie startet, MS Software Shadow Copy Provider nicht.
Wenn ich den Dienst dann starten will kommt die Fehlermeldung
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Einer meiner XP-Clients will sich nicht sichern lassen

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
ja habs auf automatisch gemacht...neugebootet. Volumenschattenkopie startet, MS Software Shadow Copy Provider nicht.
und in der Ereignisanzeige steht nichts?

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
d3vil
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 9. Apr 2008, 22:17
Kontaktdaten:

Re: Einer meiner XP-Clients will sich nicht sichern lassen

Beitrag von d3vil »

hab ich doch oben schon geposted...
Ereignianzeige 2.JPG
Ereignianzeige 2.JPG (125.62 KiB) 5147 mal betrachtet
das steht in der Ereignissanzeige. Willst noch was andres wissen?
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Einer meiner XP-Clients will sich nicht sichern lassen

Beitrag von AliG »

Hi!

Ich denke du verwechselst hier was: die Dienste müssen auf dem Client laufen, auf dem Server sieht die Sache anders aus!

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
d3vil
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 9. Apr 2008, 22:17
Kontaktdaten:

Re: Einer meiner XP-Clients will sich nicht sichern lassen

Beitrag von d3vil »

ich weiß das die dienste aufm Client laufen müssen.
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Einer meiner XP-Clients will sich nicht sichern lassen

Beitrag von AliG »

Warum postest du dann Screenshots des Ereignisprotokolls vom Server?

Nochmal: Die oben angegebenen Dienste laufen auf dem Client und du bekommst trotzdem die Meldung "Fehler beim Erstellen des Sicherungssnapshots" ?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
d3vil
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 9. Apr 2008, 22:17
Kontaktdaten:

Re: Einer meiner XP-Clients will sich nicht sichern lassen

Beitrag von d3vil »

Nein, der Dienst MS Software Shadow Copy Provider wird auf dem Client nicht gestartet.
Es kommt entweder Fehler 1058 oder 1067 wenn ich versuch in zu starten.
Antworten