Nobby Hilfe, WHS nicht mehr erreichbar - Platte zu voll?!

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Nobby Hilfe, WHS nicht mehr erreichbar - Platte zu voll?

Beitrag von Nobby1805 »

Tja, da wird jetzt nachdem E nicht mehr zur Verwirrung beiträgt eine Inkonsistenz gefunden ... aber da traue ich mich ehrlich gesagt aus der Ferne auch nicht dran :( die Platte hat zwei verschieden GUIDs ... das wurde vorher aufgrund des Laufwerksbuchstabens nicht erkannt war aber (jetzt wo man es weis) auch in deinem ersten WHSDisks-Log schon drin ... das erklärt warum die Platte als nicht hinzugefügt gemeldet wird

Ich hätte eine Idee wo man das ändern kann ... aber wie gesagt, das würde ich bei mir selbst versuchen kann dir das aber guten Gewissen nicht empfehlen

Was kann ich dir jetzt raten ?

Ich würde zuerst eine Sicherung aller Daten des WHS durchführen

dann würde ich die betroffene Platte über die Konsole entfernen, dabei wird die Duplizierung zwangsweise abgeschaltet
wenn das nicht klappt würde ich dir Platte ausbauen (vorher runterfahren) und dann nach dem Boot versuchen die Platte zu entfernen

Alternative:
eine dritte Platte einbauen und dem Storage-Pool hinzufügen
dann die betroffene Platte entfernen (dabei müssten die Duplizierung auf der neue Platte verschoben werden)

Sorry, aber dieses Fehlerbild hatte ich auch noch nicht
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Nobby Hilfe, WHS nicht mehr erreichbar - Platte zu voll?

Beitrag von Nobby1805 »

Theodorakis hat geschrieben:OK, das war dann auch der Grund, warum ich das bei uns alles praktisch drei Mal drauf hatte, oder?
???
Nein auf dem WHS ist jede Datei maximal 2 mal vorhanden (bei Duplizierung) ... zwei Wege zur selben Platten (man kann auch noch viel mehr definieren) beziehen sich immer nur auf dieselben Daten (mit der Gefahr wenn man an einer Stelle löscht ... ach das ist ja doppelt .. ist plötzlich alles weg :( )
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Theodorakis
Foren-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 1. Feb 2013, 22:37

Re: Nobby Hilfe, WHS nicht mehr erreichbar - Platte zu voll?

Beitrag von Theodorakis »

Nobby1805 hat geschrieben:Tja, da wird jetzt nachdem E nicht mehr zur Verwirrung beiträgt eine Inkonsistenz gefunden ... aber da traue ich mich ehrlich gesagt aus der Ferne auch nicht dran :( die Platte hat zwei verschieden GUIDs ... das wurde vorher aufgrund des Laufwerksbuchstabens nicht erkannt war aber (jetzt wo man es weis) auch in deinem ersten WHSDisks-Log schon drin ... das erklärt warum die Platte als nicht hinzugefügt gemeldet wird

Ich hätte eine Idee wo man das ändern kann ... aber wie gesagt, das würde ich bei mir selbst versuchen kann dir das aber guten Gewissen nicht empfehlen

Was kann ich dir jetzt raten ?

Ich würde zuerst eine Sicherung aller Daten des WHS durchführen

Tja, nur wie? Habe keine dritte Platte da

dann würde ich die betroffene Platte über die Konsole entfernen, dabei wird die Duplizierung zwangsweise abgeschaltet
wenn das nicht klappt würde ich dir Platte ausbauen (vorher runterfahren) und dann nach dem Boot versuchen die Platte zu entfernen

Verstehe nicht:Du schreibst, ich soll die betroffene Platte (D) über die Konsole entfernen und wenn das nicht klappt, soll ich sie ausbauen. Ist doch das gleiche, oder meinst Du mit entfernen aus dem System abmelden? Und was ist mit den daten auf (D) - sind die nicht auch auf c vorhanden oder haben wir jetzt ein Riesenproblem an der Backe?

Alternative:
eine dritte Platte einbauen und dem Storage-Pool hinzufügen
dann die betroffene Platte entfernen (dabei müssten die Duplizierung auf der neue Platte verschoben werden)

Eine dritte Platte wäre ja dann ohnehin schon drin wenn wir den Schritt 1 unternehmen.Ich habe gestern Nacht noch eine bestellt. Hoffe, dass sie schnell kommt und vor allem paßt.

Sorry, aber dieses Fehlerbild hatte ich auch noch nicht
Hm, irgendwie ärgerlich, die ganze Arbeit und zeit für beide umsonst...Was rätst Du mir soll ich tun? Auf die dritte Platte warten und hoffe, dass bis dahn alles gut geht? Wir brauchen den WHS zum Arbeiten in der Firma und morgen ist Montag...:-(
Theodorakis
Foren-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 1. Feb 2013, 22:37

Re: Nobby Hilfe, WHS nicht mehr erreichbar - Platte zu voll?

Beitrag von Theodorakis »

Theodorakis hat geschrieben:
Nobby1805 hat geschrieben:Tja, da wird jetzt nachdem E nicht mehr zur Verwirrung beiträgt eine Inkonsistenz gefunden ... aber da traue ich mich ehrlich gesagt aus der Ferne auch nicht dran :( die Platte hat zwei verschieden GUIDs ... das wurde vorher aufgrund des Laufwerksbuchstabens nicht erkannt war aber (jetzt wo man es weis) auch in deinem ersten WHSDisks-Log schon drin ... das erklärt warum die Platte als nicht hinzugefügt gemeldet wird

Ich hätte eine Idee wo man das ändern kann ... aber wie gesagt, das würde ich bei mir selbst versuchen kann dir das aber guten Gewissen nicht empfehlen

Was kann ich dir jetzt raten ?

Ich würde zuerst eine Sicherung aller Daten des WHS durchführen

Tja, nur wie? Habe keine dritte Platte da

dann würde ich die betroffene Platte über die Konsole entfernen, dabei wird die Duplizierung zwangsweise abgeschaltet
wenn das nicht klappt würde ich dir Platte ausbauen (vorher runterfahren) und dann nach dem Boot versuchen die Platte zu entfernen

Verstehe nicht:Du schreibst, ich soll die betroffene Platte (D) über die Konsole entfernen und wenn das nicht klappt, soll ich sie ausbauen. Ist doch das gleiche, oder meinst Du mit entfernen aus dem System abmelden? Und was ist mit den daten auf (D) - sind die nicht auch auf c vorhanden oder haben wir jetzt ein Riesenproblem an der Backe?

Alternative:
eine dritte Platte einbauen und dem Storage-Pool hinzufügen
dann die betroffene Platte entfernen (dabei müssten die Duplizierung auf der neue Platte verschoben werden)

Eine dritte Platte wäre ja dann ohnehin schon drin wenn wir den Schritt 1 unternehmen.Ich habe gestern Nacht noch eine bestellt. Hoffe, dass sie schnell kommt und vor allem paßt.

Sorry, aber dieses Fehlerbild hatte ich auch noch nicht
Hm, irgendwie ärgerlich, die ganze Arbeit und zeit für beide umsonst...Was rätst Du mir soll ich tun? Auf die dritte Platte warten und hoffe, dass bis dahn alles gut geht? Wir brauchen den WHS zum Arbeiten in der Firma und morgen ist Montag...:-(

Hat das mit den verschiedenen GUID's evtl. mit unserer access Datenbank zutun?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Nobby Hilfe, WHS nicht mehr erreichbar - Platte zu voll?

Beitrag von Nobby1805 »

Theodorakis hat geschrieben:
Nobby1805 hat geschrieben:Tja, da wird jetzt nachdem E nicht mehr zur Verwirrung beiträgt eine Inkonsistenz gefunden ... aber da traue ich mich ehrlich gesagt aus der Ferne auch nicht dran :( die Platte hat zwei verschieden GUIDs ... das wurde vorher aufgrund des Laufwerksbuchstabens nicht erkannt war aber (jetzt wo man es weis) auch in deinem ersten WHSDisks-Log schon drin ... das erklärt warum die Platte als nicht hinzugefügt gemeldet wird

Ich hätte eine Idee wo man das ändern kann ... aber wie gesagt, das würde ich bei mir selbst versuchen kann dir das aber guten Gewissen nicht empfehlen

Was kann ich dir jetzt raten ?

Ich würde zuerst eine Sicherung aller Daten des WHS durchführen

Tja, nur wie? Habe keine dritte Platte da
Wohin wurden denn bisher die Sicherungen gemacht ?

dann würde ich die betroffene Platte über die Konsole entfernen, dabei wird die Duplizierung zwangsweise abgeschaltet
wenn das nicht klappt würde ich dir Platte ausbauen (vorher runterfahren) und dann nach dem Boot versuchen die Platte zu entfernen

Verstehe nicht:Du schreibst, ich soll die betroffene Platte (D) über die Konsole entfernen und wenn das nicht klappt, soll ich sie ausbauen. Ist doch das gleiche, oder meinst Du mit entfernen aus dem System abmelden? Und was ist mit den daten auf (D) - sind die nicht auch auf c vorhanden oder haben wir jetzt ein Riesenproblem an der Backe?
Nein, D ist nicht die betroffene Platte sondern die 2. Platte die mal E hieß ist betroffen
und, Nein: über Konsole entfernen und Ausbauen ist NICHT dasselbe ... es gibt Fälle wo sich der WHS weigert eine Platte zu entfernen solange sie noch physikalisch vorhanden ist ... erst wenn die Platte ausgebaut ist (oder kaputt und nicht mehr reagiert) klappt das Entfernen über die Konsole
und: auf C sind gar keine Daten dort liegt nur Windows, der WHS und Logfiles
Alternative:
eine dritte Platte einbauen und dem Storage-Pool hinzufügen
dann die betroffene Platte entfernen (dabei müssten die Duplizierung auf der neue Platte verschoben werden)

Eine dritte Platte wäre ja dann ohnehin schon drin wenn wir den Schritt 1 unternehmen.Ich habe gestern Nacht noch eine bestellt. Hoffe, dass sie schnell kommt und vor allem paßt.
nein, diese Platte ist ja dann die Sicherung ... hier wäre es dann ein vierte Platte
Sorry, aber dieses Fehlerbild hatte ich auch noch nicht
Hm, irgendwie ärgerlich, die ganze Arbeit und zeit für beide umsonst...
nun für mich nicht ganz, ich habe wieder etwas gelernt
Was rätst Du mir soll ich tun? Auf die dritte Platte warten und hoffe, dass bis dahn alles gut geht? Wir brauchen den WHS zum Arbeiten in der Firma und morgen ist Montag...:-(
Was sonst ... die schnellste Alternative die man schon gestern hätte machen können wäre: den WHS komplett neu aufsetzen und die Daten aus der Sicherung wieder einspielen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Nobby Hilfe, WHS nicht mehr erreichbar - Platte zu voll?

Beitrag von Nobby1805 »

Theodorakis hat geschrieben:Hat das mit den verschiedenen GUID's evtl. mit unserer access Datenbank zutun?
definitiv NEIN ... Auslöser ist m.E. die Verwendung des Laufwerksbuchstabens E für die Datenplatte im StoragePool
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Theodorakis
Foren-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 1. Feb 2013, 22:37

Re: Nobby Hilfe, WHS nicht mehr erreichbar - Platte zu voll?

Beitrag von Theodorakis »

Zwischengefragt: Aber wir können ja so, wie es momentan ist ganz normal arbeiten, wir haben nur keine Sicherung, richtig? Oder soll ich morgen alle Mitarbeiter nach Hause schicken...?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Nobby Hilfe, WHS nicht mehr erreichbar - Platte zu voll?

Beitrag von Nobby1805 »

Das kann ich natürlich schlecht beurteilen ... wenn du sagst, dass alles funktioniert dann ist das natürlich so ...

du musst nur mittelfristig etwas tun um das Konfigurationsproblem zu beseitigen und vermutlich hat auch eine der Platten ein Problem (SMART)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Theodorakis
Foren-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 1. Feb 2013, 22:37

Re: Nobby Hilfe, WHS nicht mehr erreichbar - Platte zu voll?

Beitrag von Theodorakis »

Nobby1805 hat geschrieben:Das kann ich natürlich schlecht beurteilen ... wenn du sagst, dass alles funktioniert dann ist das natürlich so ...

du musst nur mittelfristig etwas tun um das Konfigurationsproblem zu beseitigen und vermutlich hat auch eine der Platten ein Problem (SMART)
Mal abgesehen von diesem massiven datenbank Fehler scheinen wir auf alles zugreifen zu können.
Ich möchte ja gern was tun, am liebsten sofort. Du siehst ja meine Bemühungen. Aber ob ich da so hinbekomme. WHS neu aufsetzen, dazu bräuchten wir doch zunächst eine dritte physische Festplatte, oder?

Um mal auf Deine Antworten der langen Post zu reagieren: Also liegt D als Partition auf der ersten Platte (C)? Wenn aber nun auf C keine Daten liegen, auf welche Platte greife ich denn die ganze Zeit zu? Auf die defekte zweite Platte (z.B. E) oder auf die D Partition von c?
Und das mit der dritten und vierten Platte verstehe ich nicht wirklich.

EDIT: Ic habe doch nur c und d und eine ist defekt. E gibt es nicht mehr und physisch sind zwei Platten verbaut, welche also ist defekt, die zweite. Und das müsste doch dann d sein oder wo liegt mein denkfehler?
Dateianhänge
30-11-2014 19-55-01.png
30-11-2014 19-55-01.png (3.15 KiB) 2647 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Nobby Hilfe, WHS nicht mehr erreichbar - Platte zu voll?

Beitrag von Nobby1805 »

Du darfst Platte und Partition nicht verwechseln ...

Die erste Platte hat 2 Partitionen C: (System) und D: (Daten) und D ist Bestandteil des Storagepools ... die 2. Platte (da darf es nur 1 Partition geben) ist ebenfalls Bestandteil des Storagepools ... und du kannst noch weitere Platten (mit genau einer Partition) dem Storagepool hinzufügen ... und die WHS-Speicherverwaltung legt nun jede Datei auf einer der "Platten" des Storagepools ab ... bei eingeschalteter Duplizierung auf 2 "Platten" des Storagepools

Ein dritte Platte benötigst du um eine saubere Sicherung der Daten zu machen
Mit einer vierten Platte könnet man den Storagepool auf 3 Platten/Partitionen erweitern um dann die problematische 2. Platte entfernen zu können ohne das die Duplizierung unterbrochen wird

und noch einmal ganz klar gesagt: ein komplettes Neuaufsetzen des WHS erfordert vorher eine saubere Datensicherung aller Daten
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Theodorakis
Foren-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 1. Feb 2013, 22:37

Re: Nobby Hilfe, WHS nicht mehr erreichbar - Platte zu voll?

Beitrag von Theodorakis »

Nobby1805 hat geschrieben:Du darfst Platte und Partition nicht verwechseln ...

Die erste Platte hat 2 Partitionen C: (System) und D: (Daten) und D ist Bestandteil des Storagepools ... die 2. Platte (da darf es nur 1 Partition geben) ist ebenfalls Bestandteil des Storagepools ... und du kannst noch weitere Platten (mit genau einer Partition) dem Storagepool hinzufügen ... und die WHS-Speicherverwaltung legt nun jede Datei auf einer der "Platten" des Storagepools ab ... bei eingeschalteter Duplizierung auf 2 "Platten" des Storagepools

Also in unserm Fall dann auf D und (seinerzeit) E, richtig? Jetzt verstehe ich auch, warum die noch funktionierende Platte mit c und d auch eine gemeinsame Bezeichnung (Nummer) hat. Aber die zweite Platte (vermutlich E) ist nicht mehr aufgeführt im Serverspeicher, demnach kann ich sie nicht mehr "entfernen". Weil wir E doch vorhin entfernt haben oder weil die vermutlich schon vorher weg war. Ich kann mich nämlich nun vage erinnern, dass im Server-Speicher auf der Konsole bis vor ein paar Tagen immer drei Einträge standen. Kann die sich von selbst entfernen? Seltsam aber ist, dass der Status "Nicht hinzugefügt" die selbe Plattennummer hat wie c = 1. physische Platte.

Ein dritte Platte benötigst du um eine saubere Sicherung der Daten zu machen
Mit einer vierten Platte könnet man den Storagepool auf 3 Platten/Partitionen erweitern um dann die problematische 2. Platte entfernen zu können ohne das die Duplizierung unterbrochen wird

Das heißt, ich baue möglichst morgen eine 3. physische Platte ein und kopiere die Daten von D von Hand zu dann "?".
Die 2. physische Platte ist Deiner Aussage nach also nicht D sondern E. Aber wenn ich mir den acer so ansehe, leuchten beide Schächte blau. Wäre physische Platte 2 kaputt würde sie doch rot leuchten, oder?

und noch einmal ganz klar gesagt: ein komplettes Neuaufsetzen des WHS erfordert vorher eine saubere Datensicherung aller Daten
Dateianhänge
30-11-2014 20-28-43.png
30-11-2014 20-28-43.png (97.89 KiB) 2645 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Nobby Hilfe, WHS nicht mehr erreichbar - Platte zu voll?

Beitrag von Nobby1805 »

Nein, du hast es nicht verstanden ... Mach nicht noch mehr kaputt
Ich habe aber im Moment keine Zeit ausgührlicher zu antworten
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Theodorakis
Foren-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 1. Feb 2013, 22:37

Re: Nobby Hilfe, WHS nicht mehr erreichbar - Platte zu voll?

Beitrag von Theodorakis »

Nobby1805 hat geschrieben:Nein, du hast es nicht verstanden ... Mach nicht noch mehr kaputt
Ich habe aber im Moment keine Zeit ausgührlicher zu antworten
Schade, es fällt mir aber auch verdammt schwer mich da reinzudenken. Ok, ich warte.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Nobby Hilfe, WHS nicht mehr erreichbar - Platte zu voll?

Beitrag von Nobby1805 »

Theodorakis hat geschrieben:
Nobby1805 hat geschrieben:Du darfst Platte und Partition nicht verwechseln ...

Die erste Platte hat 2 Partitionen C: (System) und D: (Daten) und D ist Bestandteil des Storagepools ... die 2. Platte (da darf es nur 1 Partition geben) ist ebenfalls Bestandteil des Storagepools ... und du kannst noch weitere Platten (mit genau einer Partition) dem Storagepool hinzufügen ... und die WHS-Speicherverwaltung legt nun jede Datei auf einer der "Platten" des Storagepools ab ... bei eingeschalteter Duplizierung auf 2 "Platten" des Storagepools

Also in unserm Fall dann auf D und (seinerzeit) E, richtig? Jetzt verstehe ich auch, warum die noch funktionierende Platte mit c und d auch eine gemeinsame Bezeichnung (Nummer) hat. Aber die zweite Platte (vermutlich E) ist nicht mehr aufgeführt im Serverspeicher,
doch, sie ist noch im Serverspeicher aufgeführt, s. deinen Screenshot ... hat aber den falsche Status: nicht hinzugefügt
demnach kann ich sie nicht mehr "entfernen".
hast du das versucht ? kann sein, dass das funktioniert ... aber bitte nicht ohne vorherige Sicherung versuchen
Weil wir E doch vorhin entfernt haben
nein, wir haben nur den (im Sinne des WHS falschen) Laufwerksbuchstaben E entfernt .. für den WHS ist die Platte immer noch richtig in C:\fs\E eingebunden
oder weil die vermutlich schon vorher weg war. Ich kann mich nämlich nun vage erinnern, dass im Server-Speicher auf der Konsole bis vor ein paar Tagen immer drei Einträge standen.
das kann nicht sein, wenn du nur 2 physikalische Platten im WHS hast
Kann die sich von selbst entfernen? Seltsam aber ist, dass der Status "Nicht hinzugefügt" die selbe Plattennummer hat wie c = 1. physische Platte.
was meinst du denn damit ? Plattennummer ? oder meinst du ST3750... ? Das ist die Typenbezeichnung der Platte

Ein dritte Platte benötigst du um eine saubere Sicherung der Daten zu machen
Mit einer vierten Platte könnet man den Storagepool auf 3 Platten/Partitionen erweitern um dann die problematische 2. Platte entfernen zu können ohne das die Duplizierung unterbrochen wird

Das heißt, ich baue möglichst morgen eine 3. physische Platte ein und kopiere die Daten von D von Hand zu dann "?".
Nein bloß nicht, dann klappt gar nichts mehr ... der WHS legt in den Metadaten des Filesystem Verlinkungen an, die werden durch Kopieren von Hand zerstört
Die 2. physische Platte ist Deiner Aussage nach also nicht D sondern E. Aber wenn ich mir den acer so ansehe, leuchten beide Schächte blau. Wäre physische Platte 2 kaputt würde sie doch rot leuchten, oder?
sie ist ja nicht (völlig) kaputt, evt. sind einige Sektoren beschädigt aber die Platte ist im Prinzip funktionsfähig und damit ist blau richtig

und noch einmal ganz klar gesagt: ein komplettes Neuaufsetzen des WHS erfordert vorher eine saubere Datensicherung aller Daten
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Theodorakis
Foren-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 1. Feb 2013, 22:37

Re: Nobby Hilfe, WHS nicht mehr erreichbar - Platte zu voll?

Beitrag von Theodorakis »

Habe deine Antworten deines letzten Posts hier übernommen, weil es sonst zu unübersichtlich wird,

hast du das versucht ? kann sein, dass das funktioniert ... aber bitte nicht ohne vorherige Sicherung versuchen
Nein, natürlich nicht, weil ich immer glaubte, dass es D ist (weil es die selbe Festplattennummer hat) - daher würde ich das nicht entfernen wollen. Aber um die Sicherung zu machen müsste ich doch eine neue n Platte einbauen, oder?

nein, wir haben nur den (im Sinne des WHS falschen) Laufwerksbuchstaben E entfernt .. für den WHS ist die Platte immer noch richtig in C:\fs\E eingebunden
Woher nimmst du diese Erkenntnis? Meines Erachtens ist E nicht eingebunden in C:\fs\E - ich kann das nicht finden.

was meinst du denn damit ? Plattennummer ? oder meinst du ST3750... ? Das ist die Typenbezeichnung der Platte

Ja, ich meinte ST3750...

Nein bloß nicht, dann klappt gar nichts mehr ... der WHS legt in den Metadaten des Filesystem Verlinkungen an, die werden durch Kopieren von Hand zerstört

OK, wie gehe ich dann korrekt vor?
Antworten