hat wer Erfahrung mit der Kombination WHS v1 und der PS3.
Ich möchte über den ganz normalen Standarddienst des WHS auf die PS3 Filme streamen. Leider werden mir nicht alle Ordner angezeigt. Soll heißen, im Ordern "Videos" aufn WHS befinden sich mehr als die PS3 anzeigt. Woran könnte das denn liegen? Hatte auch den Fall, das der Ordner nicht angezeigt wird, die Videodatei aber in der Rubrik (PS3) "alle Videos" angezeigt wird und ich konnte den dann auch ansehen.
Auch habe ich einige mkv Dateien. Die kann die PS3 ja nicht verarbeiten. Habe versucht die Datei mit dem "tsMuxerGUI" zu wandeln, aber auch dann zeigt mir die PS3 die Datei nicht an. Hat wer nen Tipp wie ich die mkv´s ohne stundenlanges Wandeln gestreamt bekomme auf die PS3?
Danke Euch
Mike
WHS: HP x312 mit 1x 1TB + 1x 2 TB
Router: D-Link DIR-615
Modem: KabelDeutschland HITRON Modem
6 Clients/1 Repeater:
HP Laptop als Haupt-Client, WinXP Prof SP3
AppleTV3
Playstation 3
iPhone 5s
iPhone 4s
iPad3
Netgear N300 als Access-Point (es gab Bereiche im Haus die "dunkel" waren WLAN-technisch)
du meinst wenn der Inhalt der mkv passend für die PS3 ist dann spielt die PS3 auch eine mkv?
Ich versuche gerade mit Any Video Converter die mkv´s auf PS3 bzw. AppleTV2 fomrat zu konvertieren. Aber erstens dauert das immer Stunden und leider schmiert mir das Programm in der konvertierung immer unvermittelt ab. Schließt sich einfach. Nach der Dateigröße der mp4 zu urteilen passiert das so bei 30-40% der Konvertierung.
Ich werde den PS3 Media Server auf jeden mal ausprobieren. Hatte gestern Abend schon mal einen Versuch gestartet aber wohl die falsche Installationsdatei. Hatte Probleme was Java angeht. Bekam ne Fehlermeldung und versuche es die Tage mal mit der Version ohne Java.
Mike
WHS: HP x312 mit 1x 1TB + 1x 2 TB
Router: D-Link DIR-615
Modem: KabelDeutschland HITRON Modem
6 Clients/1 Repeater:
HP Laptop als Haupt-Client, WinXP Prof SP3
AppleTV3
Playstation 3
iPhone 5s
iPhone 4s
iPad3
Netgear N300 als Access-Point (es gab Bereiche im Haus die "dunkel" waren WLAN-technisch)
dann klinke ich mich auch mal ein. Also mit dem PS3 Media Server klappt die Sache im Regelfall einwandfrei. Ich selbst habe ein (mittlerweile wieder laufenden) EasyStore H340 und streame ebenso ganz ohne Probleme. Nur du musst evtl. etwas mit den Settings spielen damit´s klappt. Aber es klappt.
Was müsste ich denn an den Settings ändern? Ich hab mittlerweile gemerkt, dass der Puffer nicht genügend aufgebaut wird. Bzw. halt schneller abgespielt wird als der homeserver convertieren kann. Wie kann ich das convertieren beschleunigen? Quali etwas reduzieren? Aber wo?
Mike
WHS: HP x312 mit 1x 1TB + 1x 2 TB
Router: D-Link DIR-615
Modem: KabelDeutschland HITRON Modem
6 Clients/1 Repeater:
HP Laptop als Haupt-Client, WinXP Prof SP3
AppleTV3
Playstation 3
iPhone 5s
iPhone 4s
iPad3
Netgear N300 als Access-Point (es gab Bereiche im Haus die "dunkel" waren WLAN-technisch)
du musst den Puffer etwas höher stellen und auch sonst an den Settings ein wenig drehen. Dazu gibt´s allerdings auch einiges im Netz, kann mich nochmal einlesen wenn´s wäre.
Was auch immer noch interessant ist wie die beiden verbunden sind? Per WLAN an der PS3 hat´s bei mir ebenfalls geruckelt. Seit DLAN funktioniert´s einwandfrei.