Gelöst: Aktiver Prozess nur während der Sicherung

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
Antworten
juro
Foren-Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 8. Jan 2012, 00:17

Gelöst: Aktiver Prozess nur während der Sicherung

Beitrag von juro »

Hi zusammen,

ich habe an andere Stelle schon einmal gefragt. Ist aber wohl in einem Sammelthread untergegangen.

Es geht um die Sicherung meines HTPC (Mediaportal/Singleseat) durch WSE. Auf dem HTPC selber läuft ein Power Scheduler. Die Win Energiesettings für das Auslösen des Standby funktionieren hier nicht, sobald MediaPortal Client gestartet ist geht der HTPC nie wieder in den Standby. Deswegen setzt der Power Scheduler selber den HTPC in den Standby.

Während einer Client Sicherung soll der HTPC natürlich nicht schlafen gehen. Zu WHS1 Zeiten gab es die Backupengine, die auf dem HTPC nur während der Clientsicherung aktiv war. Den Prozess habe ich im Power Scheduler eingestellt. So lange dieser aktiv ist, wird der Standby verhindert. Ist er nicht mehr aktiv, legt sich der HTPC schlafen und danach auch der Homeserver.

Leider habe ich im WSE keinen dedizierten Backupprozess gefunden, so dass ich hier ne Herausforderung habe. Am Power Scheduler habe ich noch die Möglichkeit über Ping den WSE Server anzupingen und den HPTC wach zu halten. Da aber der Server so oft durch events wach gehalten wird und der HTPC nachts ne Aufnahme macht, werden beide Rechner nie wieder automatisch ausgehen.

Ist also suboptimal. Ich habe noch die Möglichkeit shares zu überwachen oder die Netzwerklast. All das funktioniert aber nicht zuverlässig.

Habt ihr Ideen wie ich meine Anforderungen realisieren kann?

Das habe ich noch gefunden. Hilft mir aber auf Anhieb nicht weiter:
http://www.shouldiremoveit.com/Windows- ... ogram.aspx


LG
JuRo
Zuletzt geändert von juro am 1. Aug 2014, 07:26, insgesamt 1-mal geändert.
Server: Dell T 20, 1. Platte 500 GB SSD Samsung EVO Partition 1: OS, Partition Server Share, 2. Platte: 4TB WD Green, im Drive Bender Pool, 3. Platte: 4TB WD Green, im Drive Bender Pool, 4. Platte: 2TB Seagate im Drive Bender Pool, 5. Platte: 2TB Seagate im Drive Bender, Pool 6. Platte 500 GB Server Sicherung (beide Partitionen von Platte 1 werden gesichert), 2 Platten laufen übr AS Media SATA Controller, WSE 2012 R2, Addins: LightsOut, Drive Bender (läuft mit Folder Duplication!), Home Server Smart, Client1: HTPC mit Win10 64 Bit und MediaPortal Client/Server, 2 Platte, SSD und Datenplatte, Sicherungsvolumen 3 TB, Client2: HTPC mit Win10 64 Bit und MediaPortal Client/Server, 1 Partition, Sicherungsvolumen 60 GB, Client3: Office Win10 64 Bit, 2 Platten, 3 Partitionen, Sicherungsvolumen 320 GB, Client4: Laptop Win10 64 Bit, 1 Platte, 2 Partitionen, Sicherungsvolumen 320 GB, Server und Clients arbeiten jeweils im Energiesparmodus (Ruhezustand), Netzwerk: Gigabit LAN/ 2,4 MHz WLAN über FritzBox 7390, (FritzBox 7240 als WLAN/DECT Repeater), Gigabit Switch und Patchpannel
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Aktiver Prozess oder Event nur während der Clientsicheru

Beitrag von Nobby1805 »

sharedservicehost.exe runs as a service named 'Windows Server Client Computer Backup Provider Service' (WSS_ComputerBackupProviderSvc) "Helps you configure and manage the backup and restore service for client computers. If this service is stopped, you cannot back up or restore data for client computers.".
Die Sicherung läuft im Kontext des SharedServiceHost-Dienstes ... aber ich weiß nicht, ob der evt. auch noch etwas Anderes macht :nw
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
juro
Foren-Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 8. Jan 2012, 00:17

Re: Aktiver Prozess oder Event nur während der Clientsicheru

Beitrag von juro »

Das habe ich tatsächlich auch schon gemerkt, vor einer Sicherung war der Prozess nicht da. Bei Anstarten war er da, nach der Sicherung, blieb er allerdings im Task Manager stehen.
Server: Dell T 20, 1. Platte 500 GB SSD Samsung EVO Partition 1: OS, Partition Server Share, 2. Platte: 4TB WD Green, im Drive Bender Pool, 3. Platte: 4TB WD Green, im Drive Bender Pool, 4. Platte: 2TB Seagate im Drive Bender Pool, 5. Platte: 2TB Seagate im Drive Bender, Pool 6. Platte 500 GB Server Sicherung (beide Partitionen von Platte 1 werden gesichert), 2 Platten laufen übr AS Media SATA Controller, WSE 2012 R2, Addins: LightsOut, Drive Bender (läuft mit Folder Duplication!), Home Server Smart, Client1: HTPC mit Win10 64 Bit und MediaPortal Client/Server, 2 Platte, SSD und Datenplatte, Sicherungsvolumen 3 TB, Client2: HTPC mit Win10 64 Bit und MediaPortal Client/Server, 1 Partition, Sicherungsvolumen 60 GB, Client3: Office Win10 64 Bit, 2 Platten, 3 Partitionen, Sicherungsvolumen 320 GB, Client4: Laptop Win10 64 Bit, 1 Platte, 2 Partitionen, Sicherungsvolumen 320 GB, Server und Clients arbeiten jeweils im Energiesparmodus (Ruhezustand), Netzwerk: Gigabit LAN/ 2,4 MHz WLAN über FritzBox 7390, (FritzBox 7240 als WLAN/DECT Repeater), Gigabit Switch und Patchpannel
juro
Foren-Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 8. Jan 2012, 00:17

Re: Aktiver Prozess oder Event nur während der Clientsicheru

Beitrag von juro »

Ich habe was gefunden. Es gibt einen Task "Backup_On_Idle". Der löst ne Sicherung über das Programm runtask.exe aus und scheint während der Sicherung aktiv zu bleiben. In einem Kurztext habe ich die Sicherung über das launchpadbackup abgebrochen und auch die runtask.exe verschwand dann wieder aus dem Task-Manager. Jetzt läuft der richtige Test ....

Der Test ist erfolgreich verlaufen. Task wurde ausgeführt, eines Sicherung wurde durchgeführt. HTPC hat sich dann wieder schlafen gelegt und der Server auch. Ich werde als diesen Task nutzen und ihn leicht gemäß meiner Bedürfnisse modifizieren. Meine Anforderung ist damit erfüllt.
Server: Dell T 20, 1. Platte 500 GB SSD Samsung EVO Partition 1: OS, Partition Server Share, 2. Platte: 4TB WD Green, im Drive Bender Pool, 3. Platte: 4TB WD Green, im Drive Bender Pool, 4. Platte: 2TB Seagate im Drive Bender Pool, 5. Platte: 2TB Seagate im Drive Bender, Pool 6. Platte 500 GB Server Sicherung (beide Partitionen von Platte 1 werden gesichert), 2 Platten laufen übr AS Media SATA Controller, WSE 2012 R2, Addins: LightsOut, Drive Bender (läuft mit Folder Duplication!), Home Server Smart, Client1: HTPC mit Win10 64 Bit und MediaPortal Client/Server, 2 Platte, SSD und Datenplatte, Sicherungsvolumen 3 TB, Client2: HTPC mit Win10 64 Bit und MediaPortal Client/Server, 1 Partition, Sicherungsvolumen 60 GB, Client3: Office Win10 64 Bit, 2 Platten, 3 Partitionen, Sicherungsvolumen 320 GB, Client4: Laptop Win10 64 Bit, 1 Platte, 2 Partitionen, Sicherungsvolumen 320 GB, Server und Clients arbeiten jeweils im Energiesparmodus (Ruhezustand), Netzwerk: Gigabit LAN/ 2,4 MHz WLAN über FritzBox 7390, (FritzBox 7240 als WLAN/DECT Repeater), Gigabit Switch und Patchpannel
Antworten