habe schon seit längerem ein merkwürdiges Problem und jetzt etwas Zeit gefunden mich an euch zu wenden

Es kommt immer wieder mal vor, dass ich auf meine Freigabe Ordner vom Server nicht zugreifen kann. Ich habe für mich wichtige Ordner per Netzlaufwerk in meinem Arbeitsplatz stehen, klicke ich drauf kann es schonmal vorkommen das mir Windows sagt, der Pfad oder Ordner kann nicht gefunden werden oder ist offline. Der Server läuft aber und eine Remotesitzung kann ich ebenfalls herstellen.
Im Dashboard wird mir dann gesagt, dass mind. 1 Dienst nicht läuft. Der Dienst heisst "server". sobald ich den aber wieder aktiviere funktioniert wieder alles. Wie gesagt das Problem ist eher sporadisch.
Die Beschreibung des Dienstes lautet wie folgt:
Unterstützt Datei-, Drucker- und Named-Piped-Freigabe für diesen Computer über das Netzwerk. Diese Funktionen sind nicht mehr verfügbar, falls dieser Dienst beendet wird. Falls dieser Dienst deaktiviert wird, können die Dienste, die von diesem Dienst ausschließlich abhängig sind, nicht mehr gestartet werden.
Woran kann das liegen?
Ein weiteres Problem das mich etwas nervt ist die scheinbar ewige Zeit die mein Server braucht um neu zu starten oder wenn er mal komplett aus war zu booten. Das ganze ist seit dem Einbau eines Raidcontroller so. Habe folgenden eingebaut: Dawicontrol dc624e.
Ich habe kein Raid erstellt, sondern die angeschlossenen Platten mit Drivebender zu Datenpools zusammengefügt.
Braucht so ein Raidcontroller eine gewisse Zeit zum starten oder wieso könnte das booten so lange dauern? Kann man das iwie beschleunigen?
Wäre Dankbar für Hilfe
