Freigabe Ordner sind nicht mehr erreichbar

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
flurfunk
Foren-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 26. Feb 2012, 16:45

Freigabe Ordner sind nicht mehr erreichbar

Beitrag von flurfunk »

Hi Leute,
habe schon seit längerem ein merkwürdiges Problem und jetzt etwas Zeit gefunden mich an euch zu wenden :)
Es kommt immer wieder mal vor, dass ich auf meine Freigabe Ordner vom Server nicht zugreifen kann. Ich habe für mich wichtige Ordner per Netzlaufwerk in meinem Arbeitsplatz stehen, klicke ich drauf kann es schonmal vorkommen das mir Windows sagt, der Pfad oder Ordner kann nicht gefunden werden oder ist offline. Der Server läuft aber und eine Remotesitzung kann ich ebenfalls herstellen.
Im Dashboard wird mir dann gesagt, dass mind. 1 Dienst nicht läuft. Der Dienst heisst "server". sobald ich den aber wieder aktiviere funktioniert wieder alles. Wie gesagt das Problem ist eher sporadisch.
Die Beschreibung des Dienstes lautet wie folgt:
Unterstützt Datei-, Drucker- und Named-Piped-Freigabe für diesen Computer über das Netzwerk. Diese Funktionen sind nicht mehr verfügbar, falls dieser Dienst beendet wird. Falls dieser Dienst deaktiviert wird, können die Dienste, die von diesem Dienst ausschließlich abhängig sind, nicht mehr gestartet werden.
Woran kann das liegen?

Ein weiteres Problem das mich etwas nervt ist die scheinbar ewige Zeit die mein Server braucht um neu zu starten oder wenn er mal komplett aus war zu booten. Das ganze ist seit dem Einbau eines Raidcontroller so. Habe folgenden eingebaut: Dawicontrol dc624e.
Ich habe kein Raid erstellt, sondern die angeschlossenen Platten mit Drivebender zu Datenpools zusammengefügt.
Braucht so ein Raidcontroller eine gewisse Zeit zum starten oder wieso könnte das booten so lange dauern? Kann man das iwie beschleunigen?

Wäre Dankbar für Hilfe :)
OS: WHS 2011
Asus E45M1-I Deluxe Board
Dawicontrol DC-624e Raid Controller SATA 3, 4 Port
64GB System SSD, 6x3TB WD Green intern, 1x3TB Extern, 1x750GB Extern für Serversicherung
DriveBender
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Freigabe Ordner sind nicht mehr erreichbar

Beitrag von Nobby1805 »

Musst du den Dienst wieder aktivieren oder "nur" neu starten ?
Schau doch mal im eventlog warum der Dienst sich beendet ... Verwendest du LightsOut?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
flurfunk
Foren-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 26. Feb 2012, 16:45

Re: Freigabe Ordner sind nicht mehr erreichbar

Beitrag von flurfunk »

Der Dienst muss gestartet werden. Oder eben der Server muss neu gestartet werden, das dauert aber wie gesagt. Ja ich verwende Lightsout und das in neuesten Version. Meinst du im Eventlog von Lightsout? Wenn nein, wo finde ich den log vom whs?
OS: WHS 2011
Asus E45M1-I Deluxe Board
Dawicontrol DC-624e Raid Controller SATA 3, 4 Port
64GB System SSD, 6x3TB WD Green intern, 1x3TB Extern, 1x750GB Extern für Serversicherung
DriveBender
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Freigabe Ordner sind nicht mehr erreichbar

Beitrag von Nobby1805 »

Kann es sein, dass der Dienst nach dem Schlafen durch LO nicht wieder richtig anläuft ? Du könntest dann versuchen, den Dienst vor dem Schlafen durch LO zu beenden und danach wieder starten zu lassen (-> Einstellungen Lightsout)

Nein ich meine den normalen Event-Log des Windows Systems ... Start > Computer (rechts) > Verwalten > Ereignisanzeige > Windows Protokolle .. und dort dann vermutlich in System
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
flurfunk
Foren-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 26. Feb 2012, 16:45

Re: Freigabe Ordner sind nicht mehr erreichbar

Beitrag von flurfunk »

Danke für die Info. Also bei Lightsout sind nur die Standards definiert: HealthAlertsSvc,Spooler.
Sollte das Problem nochmal auftauchen werd ich den Dienst Server hier eintragen.

Zum Thema Log: Tja hier steht so einiges was gelb oder rötlich leuchtet. Nur weiß ich mit den meisten Dingen davon nichts anzufangen. Eine Meldung sagte mir immer es gäbe einen Fehler bei der Erstellung von Schattenkopien, bis ich gemerkt habe, dass es so auch nicht gehen konnte da dieses volume ein DriveBender pool war. DriveBender unterstützt ja keine Schattenkopien, also hab ich das erstmal deaktiviert.

Dann gibts noch folgende Meldung: Der für den Drucker PDFCreator erforderliche Treiber PDFCreator ist unbekannt. Wenden Sie sich an den Administrator, um den Treiber zu installieren, bevor Sie sich erneut anmelden.
Komisch daran ist, ich habe gar keinen Drucker mit diesem Namen auf dem Server konfiguriert allerdings auf meinem Client und da läuft er einwandfrei. Die gleiche Meldung gibts dann für meinen HP Drucker, ebenfalls nur auf meinem client eingerichtet.

Dann gibts immer wieder folgende Warnung: Bei der Nachfrage der Clientauthentifizierung sendet dieser Server eine Liste vertrauenswürdiger Zertifizierungsstellen an den Client. Der Client verwendet diese Liste, um ein Clientzertifikat auszuwählen, das für den Server vertrauenswürdig ist. Momentan vertraut dieser Server sehr vielen Zertifizierungsstellen, sodass die Liste zu lang ist. Die Liste wurde abgeschnitten. Der Administrator dieses Computers sollte die für Clientauthentifizierung vertrauenswürdigen Zertifizierungsstellen überprüfen und diejenigen entfernen, die nicht unbedingt als vertrauenswürdig eingestuft werden müssen.
Ehrlich gesagt, keine Ahnung was das heißen soll.

Könnte irgendwas davon für die Beendigung des Dienstes verantwortlich sein?
OS: WHS 2011
Asus E45M1-I Deluxe Board
Dawicontrol DC-624e Raid Controller SATA 3, 4 Port
64GB System SSD, 6x3TB WD Green intern, 1x3TB Extern, 1x750GB Extern für Serversicherung
DriveBender
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Freigabe Ordner sind nicht mehr erreichbar

Beitrag von Nobby1805 »

flurfunk hat geschrieben: Dann gibts noch folgende Meldung: Der für den Drucker PDFCreator erforderliche Treiber PDFCreator ist unbekannt. Wenden Sie sich an den Administrator, um den Treiber zu installieren, bevor Sie sich erneut anmelden.
Komisch daran ist, ich habe gar keinen Drucker mit diesem Namen auf dem Server konfiguriert allerdings auf meinem Client und da läuft er einwandfrei. Die gleiche Meldung gibts dann für meinen HP Drucker, ebenfalls nur auf meinem client eingerichtet.
ein bekanntes Problem wenn du mit RDP auf den Server geht's und die Haken nicht entfernt hast, dass die Drucker des Clients während der Sitzung auch dem Server zur Verfügung stehen (Optionen > Lokale Ressourcen)

Dann gibts immer wieder folgende Warnung: Bei der Nachfrage der Clientauthentifizierung sendet dieser Server eine Liste vertrauenswürdiger Zertifizierungsstellen an den Client. Der Client verwendet diese Liste, um ein Clientzertifikat auszuwählen, das für den Server vertrauenswürdig ist. Momentan vertraut dieser Server sehr vielen Zertifizierungsstellen, sodass die Liste zu lang ist. Die Liste wurde abgeschnitten. Der Administrator dieses Computers sollte die für Clientauthentifizierung vertrauenswürdigen Zertifizierungsstellen überprüfen und diejenigen entfernen, die nicht unbedingt als vertrauenswürdig eingestuft werden müssen.
Ehrlich gesagt, keine Ahnung was das heißen soll.

Könnte irgendwas davon für die Beendigung des Dienstes verantwortlich sein?
Ja, das Zertifikatsproblem ... ich weiß zwar prinzipiell was damit gemeint ist, kann aber im Moment den Zusammenhang mit dem WHS nicht herstellen, bzw. kann dir nicht sagen wo du drehen kannst ... da muss ich erst mal selbst ein bisschen rumtesten
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Freigabe Ordner sind nicht mehr erreichbar

Beitrag von Nobby1805 »

Geh mal auf dem WHS in den Internet Explorer und dort nach (jetzt habe ich ein kleines Problem weil ich einen englischen WHS2011 habe) ... Extras > Internetoptionen > Inhalte Zertifikate .. und dann zähl mal wie viele Zertifikate in welcher Gruppe sind

Personal keine
Other People keine
Intermediate Certification Authorities 4
Trusted Root Certificates 16
Trusted Publishers keine
Untrusted Publishers 27
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Freigabe Ordner sind nicht mehr erreichbar

Beitrag von Nobby1805 »

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
flurfunk
Foren-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 26. Feb 2012, 16:45

Re: Freigabe Ordner sind nicht mehr erreichbar

Beitrag von flurfunk »

habe auch noch folgenden Link gefunden : http://jasonshave.blogspot.de/2010/08/e ... -root.html

Zu deinen Fragen: Eigene bzw. Andere Zertifikate : 0 ; Zwischenzertifizierungstellen: 3 ; Vertrauenswürdige Stammzert.: massig, zuviele zum zählen: schätze so um die 100 oder drüber. Edit: es sind 351 Zertifikate
OS: WHS 2011
Asus E45M1-I Deluxe Board
Dawicontrol DC-624e Raid Controller SATA 3, 4 Port
64GB System SSD, 6x3TB WD Green intern, 1x3TB Extern, 1x750GB Extern für Serversicherung
DriveBender
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Freigabe Ordner sind nicht mehr erreichbar

Beitrag von Nobby1805 »

da musst du mal entscheiden welche du löschen willst ... sind da viele abgelaufene vorhanden ? Die dann als erstes entfernen ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
flurfunk
Foren-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 26. Feb 2012, 16:45

Re: Freigabe Ordner sind nicht mehr erreichbar

Beitrag von flurfunk »

Habe alle abgelaufenen gelöscht, waren aber nicht allzu viele. Die Frage ist, welche brauch ich und welche nicht? Was ist denn mit der zweiten Methode die genannt wird, es werden zwar Nachteile erwähnt aber nicht genau gesagt welche Nachteile?
OS: WHS 2011
Asus E45M1-I Deluxe Board
Dawicontrol DC-624e Raid Controller SATA 3, 4 Port
64GB System SSD, 6x3TB WD Green intern, 1x3TB Extern, 1x750GB Extern für Serversicherung
DriveBender
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Freigabe Ordner sind nicht mehr erreichbar

Beitrag von Nobby1805 »

... das die Kommunikation nicht mehr klappt :(

ich schick dir mal per PN die Liste der auf meinem WHS2011 (Testsystem) installierte Zertifikate
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten