WSE 2012 Programm Benutzer zuweisen

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
denno
Foren-Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 25. Jun 2011, 10:09
Wohnort: Bad Harzburg

WSE 2012 Programm Benutzer zuweisen

Beitrag von denno »

Hallo,

Ich hab ein kleines Problem mit einem Programm. Es handelt sich um den iMon manager der ein Display in meinem PC Gehäuse ansteuert.

Ich habe auf meinen WSE2012 2 Benutzer angelegt. Einen nutz ich zu Hause wenn ich direkt vor dem PC sitze und der andere ist als RDP Zugriff aus der Firma oder von unterwegs installiert.

Das Problem mit dem Programm ist das es sobald ich den 2 Benutzer angemeldet habe doppelt ausgeführt wird. Daher zeigt das Display auch nur murks an.

Kann ich das Programm einen Benutzer zuweisen? Oder hat jemand eine andere Idee?

Ich hoffe ich konnte mein problem gut genug beschreiben
WSE2016:
HP Microserver Gen. 8, 7TB WD RED
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WSE 2012 Programm Benutzer zuweisen

Beitrag von larry »

Solche Programme sollten eigentlich als ein Dienst laufen, dann hast du diese Probleme nicht.

In deinem Fall würde ich einstellen, dass der User zuhause bei Systemstart automatisch angemeldet wird.
Den Autostart solltest du dann nur bei diesem Benutzer einrichten.
Daraus ergibt sich aber natürlich ggf. ein Sicherheitsrisiko, da jetzt der Zugang zum WHS hat, diesen durch einen Neustart auch lokal bedienen kann.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
denno
Foren-Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 25. Jun 2011, 10:09
Wohnort: Bad Harzburg

Re: WSE 2012 Programm Benutzer zuweisen

Beitrag von denno »

Also der User zu Hause wird bei jeden Start automatisch eingeloggt.

Aber das Problem bleibt ja trotzdem. Kann man ein Programm als Dienst einrichten?
WSE2016:
HP Microserver Gen. 8, 7TB WD RED
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WSE 2012 Programm Benutzer zuweisen

Beitrag von larry »

Ein Programm als Dienst einrichten geht nicht immer. Vor allen hat man dann keine Zugriff darauf.

Du müsstest eigentlich nur den Autostart bei dem 2. User deaktivieren.
Wie wird denn das Programm gestartet? Registry (User/Machine), Autostart Ordner (Benutzer, Alle Benutzer)?
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
denno
Foren-Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 25. Jun 2011, 10:09
Wohnort: Bad Harzburg

Re: WSE 2012 Programm Benutzer zuweisen

Beitrag von denno »

Muss ich mal gucken. Wie bei Windows 8 ist das beim wse2012 nicht das man das über den Task Manager regeln kann?
WSE2016:
HP Microserver Gen. 8, 7TB WD RED
denno
Foren-Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 25. Jun 2011, 10:09
Wohnort: Bad Harzburg

Re: WSE 2012 Programm Benutzer zuweisen

Beitrag von denno »

Also im ORdner den ich über den Explorer öffnen kann ist das programm nicht.
WSE2016:
HP Microserver Gen. 8, 7TB WD RED
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WSE 2012 Programm Benutzer zuweisen

Beitrag von larry »

Besorge dir am besten das Programm AutoRuns von Sysinternals. Das werden alle Autostartvarianten abgefragt.
Vielleicht kann auch jemand was sagen, wenn du uns verrätst um welche Anwendung es geht.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
denno
Foren-Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 25. Jun 2011, 10:09
Wohnort: Bad Harzburg

Re: WSE 2012 Programm Benutzer zuweisen

Beitrag von denno »

Also die Anwendung heißt imon Manager. Ist ein Tool zur Ansteuerung eines Display im pc Gehäuse inkl ir Fernbedienung.
WSE2016:
HP Microserver Gen. 8, 7TB WD RED
denno
Foren-Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 25. Jun 2011, 10:09
Wohnort: Bad Harzburg

Re: WSE 2012 Programm Benutzer zuweisen

Beitrag von denno »

niemand ne idee?
WSE2016:
HP Microserver Gen. 8, 7TB WD RED
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WSE 2012 Programm Benutzer zuweisen

Beitrag von larry »

denno hat geschrieben:niemand ne idee?
Evtl, wenn du meine bereits gestellte Frage beantwortest.
larry hat geschrieben:Wie wird denn das Programm gestartet? Registry (User/Machine), Autostart Ordner (Benutzer, Alle Benutzer)?
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
denno
Foren-Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 25. Jun 2011, 10:09
Wohnort: Bad Harzburg

Re: WSE 2012 Programm Benutzer zuweisen

Beitrag von denno »

Hey,

sorry ich hatte das mit dem Tool überlesen. Also es scheint ein registry eintrag zusein.

Screenshot:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/577 ... in2012.jpg
WSE2016:
HP Microserver Gen. 8, 7TB WD RED
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WSE 2012 Programm Benutzer zuweisen

Beitrag von larry »

Füge den Screenshot doch bitte als Dateianhang ein.
Dropboxdateien kann ich von meinem aktuellen Zugang nicht öffnen.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
denno
Foren-Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 25. Jun 2011, 10:09
Wohnort: Bad Harzburg

Re: WSE 2012 Programm Benutzer zuweisen

Beitrag von denno »

kein problem
Dateianhänge
iMon_Win2012.jpg
iMon_Win2012.jpg (172.88 KiB) 2875 mal betrachtet
WSE2016:
HP Microserver Gen. 8, 7TB WD RED
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WSE 2012 Programm Benutzer zuweisen

Beitrag von larry »

Da der Eintrag unter HKLM liegt, wird es bei allen Benutzern gestartet.
Daher solltest du den RegistryEintrag löschen und manuell einen Autostarte anlegen. Diesen kannst du z.B. auch in den benutzerbezogenen Autostartordner legen, wie es bei dem Dropbox Eintrag der Fall ist.

Falls IMon den Registryeintrag wieder anlegt, müsstest du zusätzlich den Autostart innerhalb der IMon Software deaktivieren.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
denno
Foren-Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 25. Jun 2011, 10:09
Wohnort: Bad Harzburg

Re: WSE 2012 Programm Benutzer zuweisen

Beitrag von denno »

Ich probier's nachher mal
WSE2016:
HP Microserver Gen. 8, 7TB WD RED
Antworten