WHS und AV Receiver

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
noxx
Foren-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 5. Aug 2009, 20:35

WHS und AV Receiver

Beitrag von noxx »

Hallo,

Brauche mal eine Idee.
In meinen Netzwerk hängt ein AVR (Denon x1000).

Ich möchte, das sobald dieser angeschaltet wird, der Server aus dem S3 geholt wird und das solange der AVR angeschaltet ist, dieser nicht in den Standby geht. Wie lässt sich das realisieren?

Problem:
Wenn mein AVR ausgeschaltet ist, heißt Standby, ist dieser aber in Netzwerk immer noch ansprechbar.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Server:
BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport - Intel G2140 - Corsair CX Series Modular CX430M - 2x 2TB Western Digital WD20EARX - WHS 2011
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS und AV Receiver

Beitrag von larry »

Das wird so nicht funktionieren.

Du kannst den Server so konfigurieren, dass er bei Zugriff aufwacht (Wake on Pattern Match). Dann wird dieser aber vermutlich auch öfters aufwachen, ohne dass du diesen benötigst.
Um das Ausschalten zu verhindern, bleibt dir dann wohl nur die Überwachung des Zugriffs auf die Freigaben oder die Netzwerklast. Das musst du dann eben testen, was hier die bessere Variante ist.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
noxx
Foren-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 5. Aug 2009, 20:35

Re: WHS und AV Receiver

Beitrag von noxx »

Habe ich mit fast gedacht. Kann man diese ggf über die Fritz.box lösen? Also wenn vom AVR irgendeine Abfrage nach verfügbaren dlna Servern kommt, den Server zu wecken?

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Server:
BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport - Intel G2140 - Corsair CX Series Modular CX430M - 2x 2TB Western Digital WD20EARX - WHS 2011
noxx
Foren-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 5. Aug 2009, 20:35

Re: WHS und AV Receiver

Beitrag von noxx »

Erledigt, habe den haken entfernt im den Einstellungen für die Netzwerkkarte
' Nur Magic Pakete dürfen den Rechner wecken' oder so ähnlich. Beim anschalten des AVR wacht der Server sofort auf, vermutlich per pattern match

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Server:
BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport - Intel G2140 - Corsair CX Series Modular CX430M - 2x 2TB Western Digital WD20EARX - WHS 2011
progs
Foren-Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 23. Jul 2011, 18:42
Kontaktdaten:

Re: WHS und AV Receiver

Beitrag von progs »

Bei dieser Einstellung kann es jedoch, wie bereits oben erwähnt, dazu kommen, dass der Server auch des Öfteren einfach so mal aufwacht. Und zwar immer dann, wenn die Fritzbox oder ein anderes Gerät einfach mal nur Netzwerkpakete rumschickt.
Verwendete Technik:
HTPC: Chieftec HM03B - Intel DH67BL3 - Intel Core i3 2100T - Scythe Big SHuriken - 4 GB Kingston HyperX DDR 3 1333 - Intel 320 SSD 120 GBS - Philips Prestigio - Windows 8 Pro x64
Cinema: Panasonic Viera Neo Plasma GT30e 42" - Onkyo TX-NR609 - Bose Acoustimass 15
WHS: Morex ITX Chasis No. 5689 - Intel D525MW - Intel Atom 525, 2x 1,8 GHz - 4 GB Kingston VR DDR3 (So-Dimm) - 1 x WD Blue 1 TB (2,5 Zoll, System und Daten)- 1x WD Passport Essential 2TB USB (2,5 Zoll extern, Backup) - Microsoft WHS 2011 - Lights Out - StableBit Scanner
noxx
Foren-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 5. Aug 2009, 20:35

Re: WHS und AV Receiver

Beitrag von noxx »

Wird vermutlich so sein, sehe aber sonst keine Möglichkeit, das der AVR den Server weckt.


Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Server:
BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport - Intel G2140 - Corsair CX Series Modular CX430M - 2x 2TB Western Digital WD20EARX - WHS 2011
noxx
Foren-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 5. Aug 2009, 20:35

Re: WHS und AV Receiver

Beitrag von noxx »

Pattern match ist auch keine Lösung, der Server geht fast gar nicht mehr aus, brauche eine andere Idee

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Server:
BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport - Intel G2140 - Corsair CX Series Modular CX430M - 2x 2TB Western Digital WD20EARX - WHS 2011
progs
Foren-Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 23. Jul 2011, 18:42
Kontaktdaten:

Re: WHS und AV Receiver

Beitrag von progs »

Ich löse es einfach so, dass ich meinen WHS per Lights-Out Windows Phone App wecke.
Verwendete Technik:
HTPC: Chieftec HM03B - Intel DH67BL3 - Intel Core i3 2100T - Scythe Big SHuriken - 4 GB Kingston HyperX DDR 3 1333 - Intel 320 SSD 120 GBS - Philips Prestigio - Windows 8 Pro x64
Cinema: Panasonic Viera Neo Plasma GT30e 42" - Onkyo TX-NR609 - Bose Acoustimass 15
WHS: Morex ITX Chasis No. 5689 - Intel D525MW - Intel Atom 525, 2x 1,8 GHz - 4 GB Kingston VR DDR3 (So-Dimm) - 1 x WD Blue 1 TB (2,5 Zoll, System und Daten)- 1x WD Passport Essential 2TB USB (2,5 Zoll extern, Backup) - Microsoft WHS 2011 - Lights Out - StableBit Scanner
Antworten