startet nicht mehr - weiteres Vorgehen?

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
StilgarBF
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 16. Jan 2008, 21:29

startet nicht mehr - weiteres Vorgehen?

Beitrag von StilgarBF »

Hallo,

mein WHS startet nicht mehr. Es wird behauptet, es wäre kein Bootmedium vorhanden.
Ich rechne mit dem Schlimmsten (HD1 kapput), hoffe natürlich aber auf das Beste.

Ein Festplattentest per bootcd brachte keine Fehler.

Was sollte nun mein weiteres Vorgehen sein?
Vor einem Reinstall würde ich gern möglichst alle Files runter sicher, ich vermute aber, dass das wegen des speziellen file-systems garnicht geht.

Oder kann ich irgendwie sinnvoll die Files runter ziehen?
Ist danach die reparatur-installation von der OriginalCD die beste wahl?

Ich habe zwar backups der Daten, aber natürlich sind die nicht so frisch, wie sie sein sollten :-(

danke für die Hilfe.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: startet nicht mehr - weiteres Vorgehen?

Beitrag von larry »

Die Datenplatten haben kein spezielles Format. Du kannst diese also an jedem Client anschließen und die Daten auslesen. Die Daten befinden sich in einem versteckten Ordner mit dem Namen 'DE'.
Auf dem gleichen Weg solltest du die Bootplatte zuerst am Client prüfen. Hier zuerst die Smart Parameter auslesen und am besten mit HDTune ein Oberflächentest durchführen.
Wenn die Platte defekt ist, kannst du dir eine Neuinstallation auf diese sparen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: startet nicht mehr - weiteres Vorgehen?

Beitrag von Nobby1805 »

StilgarBF hat geschrieben:Hallo,

mein WHS startet nicht mehr. Es wird behauptet, es wäre kein Bootmedium vorhanden.
wer ? wo ? hast du einen Monitor dran ?
Ich rechne mit dem Schlimmsten (HD1 kapput), hoffe natürlich aber auf das Beste.

Ein Festplattentest per bootcd brachte keine Fehler.
Oberflächentest oder auch MBR geprüft ?

Was sollte nun mein weiteres Vorgehen sein?
Vor einem Reinstall würde ich gern möglichst alle Files runter sicher, ich vermute aber, dass das wegen des speziellen file-systems garnicht geht.
eigentlich gibt es kein spezielles Filesystem, das ist NTFS mit Erweiterungen ... du kannst die Platten an jeden anderen PC hängen und findest dann deine Daten jeweils unterhalb des versteckten Verzeichnisses DE

Oder kann ich irgendwie sinnvoll die Files runter ziehen?
wie vor
Ist danach die reparatur-installation von der OriginalCD die beste wahl?
ja, erst mal Option 1 - Server Wiederherstellung (Daten bleiben erhalten)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten