Sicherung bricht bei 1% ab

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
Benutzeravatar
Domii666
Foren-Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 7. Jan 2012, 14:35
Wohnort: Gundelfingen
Kontaktdaten:

Sicherung bricht bei 1% ab

Beitrag von Domii666 »

Hi,

habe gestern einen neuen Laptop in mein Hausnetzwerk integriert, ein HP Probook 450 G1. Windows 7 x64 ist darauf installiert. Connector Software ist installiert. Leider bricht der Server die Sicherung ab. "Fehler bei der Momentaufnahme des Computers" Konnte in der Suche nur was zu WhS 2011 finden, hab aber ja nen WSE2012.

Was kann ich tun?

Gruß DOmi
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Sicherung bricht bei 1% ab

Beitrag von larry »

In diesem Bereich dürfte es keine großen Unterschiede zwischen dem WSE 2012 und dem WHS 2011 geben.

Das deutet auf ein Problem mit den Schattenkopien hin.
Ist evtl. eine Partition auf dem Laptop voll? Das kann auch die versteckte 100 MB Partition sein.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Domii666
Foren-Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 7. Jan 2012, 14:35
Wohnort: Gundelfingen
Kontaktdaten:

Re: Sicherung bricht bei 1% ab

Beitrag von Domii666 »

puh wie kann ich mir die 100mb Partition anzeigen lassen? die is doch normal immer voll?
Dateianhänge
screenshot.jpg
screenshot.jpg (126.05 KiB) 3533 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherung bricht bei 1% ab

Beitrag von Nobby1805 »

In der Datenträgerverwaltung vorübergehend einen Laufwerksbuchstaben zuweisen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Domii666
Foren-Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 7. Jan 2012, 14:35
Wohnort: Gundelfingen
Kontaktdaten:

Re: Sicherung bricht bei 1% ab

Beitrag von Domii666 »

Okay Und die Lösung meinem Problems
Dateianhänge
jklljkjl.jpg
jklljkjl.jpg (203.89 KiB) 3525 mal betrachtet
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Sicherung bricht bei 1% ab

Beitrag von larry »

Nimm mal E: aus der Sicherung raus.
Ich glaube es gehen nur Datenträger mit NTFS.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Domii666
Foren-Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 7. Jan 2012, 14:35
Wohnort: Gundelfingen
Kontaktdaten:

Re: Sicherung bricht bei 1% ab

Beitrag von Domii666 »

habe ich gemacht, geht genauso wenig.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Sicherung bricht bei 1% ab

Beitrag von Martin »

Was steht im Ereignisprotokoll? Was steht im Backup.log (am Server unter c:\programdata\Microsoft\Windows Server\Logs).
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
Domii666
Foren-Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 7. Jan 2012, 14:35
Wohnort: Gundelfingen
Kontaktdaten:

Re: Sicherung bricht bei 1% ab

Beitrag von Domii666 »

[12/21/2013 10:54:21 261c] Session: ThreadMain end for 0000004FC56A6C10
[12/21/2013 10:54:21 1b6c] Listener: TcpEventCallback
[12/21/2013 10:54:21 1b6c] Listener: TcpConditionCallback from ::ffff:192.168.2.149
[12/21/2013 10:54:21 177c] Session: ThreadMain for 0000004FC56A6C10
[12/21/2013 10:54:21 177c] Session: DoBeginReconnectableSession
[12/21/2013 10:54:21 177c] ReconnectableStream: Created ServerReconnectableStream for {BC5AF1AF-1415-462C-B9EC-B764B91CBC3A}, sizes 1048576,16384,1048576,16384
[12/21/2013 10:54:21 177c] Session: DoBackupSet
[12/21/2013 10:54:21 177c] BigOperationQueuer: Operation Type 3 Machine Name MARTINA-HP
[12/21/2013 10:54:21 177c] StatusPublisher: Sending Current Operation Status. : 3,S-1-5-21-2293393394-948294665-3935869402-1131, 0, MARTINA-HP, 0
[12/21/2013 10:54:22 177c] BackupSetOperation: SYSTEM Volume added to Backup Set. Guid : {0A644A45-69C7-11E3-B046-806E6F6E6963}
[12/21/2013 10:54:22 177c] BackupSetOperation: C:\ Volume added to Backup Set. Guid : {676B29C3-56C1-11E3-9744-806E6F6E6963}
[12/21/2013 10:54:22 177c] BackupSetOperation: D:\ Volume added to Backup Set. Guid : {676B29C5-56C1-11E3-9744-806E6F6E6963}
[12/21/2013 10:54:22 177c] BackupSetOperation: Volume to start backup on {0A644A45-69C7-11E3-B046-806E6F6E6963}
[12/21/2013 10:54:22 177c] BackupSetOperation: Backup job 3 for MARTINA-HP started.
[12/21/2013 10:54:22 177c] CommitFile: Transaction recorded
[12/21/2013 10:54:22 177c] DataFile: Renamed from: E:\ServerFolders\Clientcomputersicherungen\S-1-5-21-2293393394-948294665-3935869402-1131.SYSTEM.Volume.new to: E:\ServerFolders\Clientcomputersicherungen\S-1-5-21-2293393394-948294665-3935869402-1131.SYSTEM.Volume.dat
[12/21/2013 10:54:22 177c] DataFile: Renamed from: E:\ServerFolders\Clientcomputersicherungen\S-1-5-21-2293393394-948294665-3935869402-1131.C.Volume.new to: E:\ServerFolders\Clientcomputersicherungen\S-1-5-21-2293393394-948294665-3935869402-1131.C.Volume.dat
[12/21/2013 10:54:22 177c] DataFile: Renamed from: E:\ServerFolders\Clientcomputersicherungen\S-1-5-21-2293393394-948294665-3935869402-1131.D.Volume.new to: E:\ServerFolders\Clientcomputersicherungen\S-1-5-21-2293393394-948294665-3935869402-1131.D.Volume.dat
[12/21/2013 10:54:22 177c] DataFile: Renamed from: E:\ServerFolders\Clientcomputersicherungen\S-1-5-21-2293393394-948294665-3935869402-1131.Machine.confignew to: E:\ServerFolders\Clientcomputersicherungen\S-1-5-21-2293393394-948294665-3935869402-1131.Machine.configdat
[12/21/2013 10:54:22 177c] DataFile: Renamed from: E:\ServerFolders\Clientcomputersicherungen\S-1-5-21-2293393394-948294665-3935869402-1131.BackupSet.new to: E:\ServerFolders\Clientcomputersicherungen\S-1-5-21-2293393394-948294665-3935869402-1131.BackupSet.dat
[12/21/2013 10:54:22 177c] CommitFile: Resetting commit flag in Commit file: E:\ServerFolders\Clientcomputersicherungen\Commit.dat
[12/21/2013 11:05:07 177c] BackupProtocol: Got abort code MARTINA-HP 1 5
[12/21/2013 11:05:07 177c] BackupSetOperation: Backup Failed - 5
[12/21/2013 11:05:07 177c] BackupSetOperation: Volume Failed - {0A644A45-69C7-11E3-B046-806E6F6E6963} , {0A644A45-69C7-11E3-B046-806E6F6E6963}
[12/21/2013 11:05:07 177c] BackupSetOperation: Volume Failed - C:\ , {676B29C3-56C1-11E3-9744-806E6F6E6963}
[12/21/2013 11:05:07 177c] BackupSetOperation: Volume Failed - D:\ , {676B29C5-56C1-11E3-9744-806E6F6E6963}
[12/21/2013 11:05:07 177c] CommitFile: Transaction recorded
[12/21/2013 11:05:07 177c] DataFile: Renamed from: E:\ServerFolders\Clientcomputersicherungen\S-1-5-21-2293393394-948294665-3935869402-1131.SYSTEM.Volume.new to: E:\ServerFolders\Clientcomputersicherungen\S-1-5-21-2293393394-948294665-3935869402-1131.SYSTEM.Volume.dat
[12/21/2013 11:05:07 177c] DataFile: Renamed from: E:\ServerFolders\Clientcomputersicherungen\S-1-5-21-2293393394-948294665-3935869402-1131.C.Volume.new to: E:\ServerFolders\Clientcomputersicherungen\S-1-5-21-2293393394-948294665-3935869402-1131.C.Volume.dat
[12/21/2013 11:05:07 177c] DataFile: Renamed from: E:\ServerFolders\Clientcomputersicherungen\S-1-5-21-2293393394-948294665-3935869402-1131.D.Volume.new to: E:\ServerFolders\Clientcomputersicherungen\S-1-5-21-2293393394-948294665-3935869402-1131.D.Volume.dat
[12/21/2013 11:05:07 177c] DataFile: Renamed from: E:\ServerFolders\Clientcomputersicherungen\S-1-5-21-2293393394-948294665-3935869402-1131.BackupSet.new to: E:\ServerFolders\Clientcomputersicherungen\S-1-5-21-2293393394-948294665-3935869402-1131.BackupSet.dat
[12/21/2013 11:05:07 177c] DataFile: Renamed from: E:\ServerFolders\Clientcomputersicherungen\S-1-5-21-2293393394-948294665-3935869402-1131.Machine.confignew to: E:\ServerFolders\Clientcomputersicherungen\S-1-5-21-2293393394-948294665-3935869402-1131.Machine.configdat
[12/21/2013 11:05:07 177c] CommitFile: Resetting commit flag in Commit file: E:\ServerFolders\Clientcomputersicherungen\Commit.dat
[12/21/2013 11:05:07 177c] StatusPublisher: Machine Changed. SID : S-1-5-21-2293393394-948294665-3935869402-1131
[12/21/2013 11:05:07 1118] Session: DoGetVolumeConfigs S-1-5-21-2293393394-948294665-3935869402-1131
[12/21/2013 11:05:07 177c] StatusPublisher: Sending Current Operation Status. : 3,S-1-5-21-2293393394-948294665-3935869402-1131, 100, MARTINA-HP, 0
[12/21/2013 11:05:07 177c] StatusPublisher: Sending Current Operation Status. : 0,, 0, , 0
[12/21/2013 11:05:07 177c] BackupSetOperation: Backup job 3 for MARTINA-HP completed.
Benutzeravatar
Domii666
Foren-Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 7. Jan 2012, 14:35
Wohnort: Gundelfingen
Kontaktdaten:

Re: Sicherung bricht bei 1% ab

Beitrag von Domii666 »

Keiner ne Ahnung?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherung bricht bei 1% ab

Beitrag von Nobby1805 »

auch auf dem Client wird ein Log angelegt ...

ich würde mal schrittweise alle Partitionen bis auf jeweils eine deaktivieren und es dann probieren ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Sicherung bricht bei 1% ab

Beitrag von Martin »

Poste mal den Clientlog, gleicher Pfad wie am Server
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
rih
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 4. Apr 2013, 19:19

Re: Sicherung bricht bei 1% ab

Beitrag von rih »

Bitte überprüfe mal alle Laufwerke des Clients mit dem Programm HDTune auf Fehler (Windows chkdsk reicht nicht). Grund: ein defekter Sektor kann ebenfalls den Abbruch bei 1% auslösen. War bei mir so.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Sicherung bricht bei 1% ab

Beitrag von Martin »

Kann auch chkdsk mit der Option /R
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
Domii666
Foren-Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 7. Jan 2012, 14:35
Wohnort: Gundelfingen
Kontaktdaten:

Re: Sicherung bricht bei 1% ab

Beitrag von Domii666 »

Laufwerk wird kaum defekt sein, Laptop ist nagelneu. Clientlog muss ich gucken.

Ich denke das einfachste wird es sein den Laptop neu aufzusetzen...
Antworten