Remote Desktop über WHS 2011 zu Client PC

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
LennyBAM
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 11. Dez 2013, 19:19

Remote Desktop über WHS 2011 zu Client PC

Beitrag von LennyBAM »

Hallo,

kurz vorab wenn es die Erklärung für meine Frage schon mal gab bitte ich euch mir den link zu posten und mich nicht zu kreuzigen :?

Ich würde gern über meines Homeserver (z.B. https://server.homeserver.com/ClientPC) auf meine angeschlossenen (und eingeschalteten)
PC zuhause zugreifen mit Remote Desktop Verbindung.
1. Was muss ich wie einrichten damit ich mein Vorhaben verwirklichen kann?
2. Ist es überhaupt möglich?
Dateianhänge
Erläuterungklein.jpg
Erläuterungklein.jpg (34.7 KiB) 3607 mal betrachtet
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Remote Desktop über WHS 2011 zu Client PC

Beitrag von larry »

Der vorgesehene Weg wäre, dass du dich am WHS mit dem Remotewebzugang anmeldest. Von dort aus kannst du dich per RDP auf die Clients verbinden.

Wenn du dies direkt machen möchtest, dann müsstest du beim Router (vor WHS) eine Portweiterleitung zu dem entsprechenden Client einrichten. Dies ist aber auch sicherheitsgründen nicht zu empfehlen.

Eine weitere Variante wäre bei beiden Netzwerken mit einer VPN-Verbindung einzurichten. Damit hättest du quasi ein großes Netzwerk und könntest den Client ansprechen, als ob dieser im LAN wäre.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
LennyBAM
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 11. Dez 2013, 19:19

Re: Remote Desktop über WHS 2011 zu Client PC

Beitrag von LennyBAM »

Danke für die schnelle und erläuternde Antwort.

Bei der ersten Lösung habe ich ein paar Fragen....
1. Anscheinend funktioniert das mit Win 7 Home Premium nicht, oder?
11-12-2013 23-49-20.jpg
11-12-2013 23-49-20.jpg (21.93 KiB) 3586 mal betrachtet
2. Muss ich vorher im Internetexplorer noch ein Addin installieren namens ActiveX-Client. Wo bekomme ich das her?
11-12-2013 23-51-29.jpg
11-12-2013 23-51-29.jpg (31.28 KiB) 3586 mal betrachtet

3. Ist das dann ein richtiger Desktop Remote zugriff so das ich damit arbeiten kann als wenn ich davor sitzen würde?

Sind vielleicht ein paar dumme Fragen aber ich bin noch Frischling in diesen Themen. :D
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Remote Desktop über WHS 2011 zu Client PC

Beitrag von larry »

Bei Windows 7 Home Premium gibt es generell keinen RemoteDesktop. Das betrifft alle Varianten.

Bei dem Rechner mit fehlenden Addin. Handelt es sich hier evtl. um einen Rechner am Arbeitsplatz, bei dem der Admin dies deaktiviert hat?

Eine weitere Option wäre natürlich nicht den Remotedesktop zu verwenden, sondern eine alternative Anwendung.
Ich habe hier mit dem Dienst Logmein.de gute Erfahrung gemacht.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
LennyBAM
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 11. Dez 2013, 19:19

Re: Remote Desktop über WHS 2011 zu Client PC

Beitrag von LennyBAM »

Nein, die ActiveX war bei meinem Win8 Rechner nicht installiert, aber ich habe es auf der Windows Seite zum download gefunden und installiert.

Wenn ich in meinem Netzwerk auf den Rechner zugreifen will geht dass, aber wenn ich von ausserhalb (Internet) zugreifen will kommt diese Meldung:
12-12-2013 09-18-08.jpg
12-12-2013 09-18-08.jpg (61.38 KiB) 3567 mal betrachtet
1. ist aktiviert
2. ist eingeschalten
3. der ist verfügbar

Kann das an einer langsamen Internetverbindung liegen?



ich hab das hier noch gefunden... muss ich das beim Eingabe PC oder beim AusgabePC machen?
oder soll ich das überhaupt nicht machen?

http://board.gulli.com/thread/1573517-w ... erbindung/


Gruß Lenny
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Remote Desktop über WHS 2011 zu Client PC

Beitrag von larry »

Versuchst du hier einen Zugriff direkt auf den Client oder über den Remotewebzugang des WHS?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
LennyBAM
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 11. Dez 2013, 19:19

Re: Remote Desktop über WHS 2011 zu Client PC

Beitrag von LennyBAM »

Ich versuche es über den Remotewebzugriff von WHS 2011

Gruß Lenny
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Remote Desktop über WHS 2011 zu Client PC

Beitrag von larry »

Hast du beim Router den Port 4125 auf den WHS weitergeleitet?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Remote Desktop über WHS 2011 zu Client PC

Beitrag von Traseus »

Den Port braucht es bei WHS 2011 nicht! Das Weiterleiten der RDP Anfrage über nimmt der WHS als Gateway.
Benötigt werden vom WHS2011 ausschließlich Port 80 und 443. Sonst nix. Funzt bei mir völlig Problemlos.

Besitzt der PC, den Du versuchst aufzurufen einen lokalen User MIT Passwort?
Ohne ein lokales Passwort gibt Windows die RDP nicht frei.
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
LennyBAM
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 11. Dez 2013, 19:19

Re: Remote Desktop über WHS 2011 zu Client PC

Beitrag von LennyBAM »

Also ich habe die Ports 80 und 443 freigegeben.
Ich mach erste mal ein Passwort für den User und Melde mich dann nochmal...

Danke
Gruß Lenny
Antworten