Anzahl der Benutzerkonten >10?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 21
- Registriert: 18. Mär 2008, 20:15
Anzahl der Benutzerkonten >10?
Hallo @ all,
habe mein WHS neu aufgesetzt und mache mich nun daran, das eigentlich dafür einzusetzen, wofür es geplant war. Ich habe vor, es als Informationsverteile für unseren Hörsaal zu nutzen. Zur Zeit liegen die ganzen Files bei Onlineanbietern wie mydrive.ch. Der Nachteil ist, das es bei diesen Anbietern nur relativ wenig Speicherplatz gibt.
Daher die Denke; einen Ordner auf dem WHS für´s Studium und die ganze Bande kann darauf (lesend) zugreifen. Bis zum 10. Benutzer ging alles gut, danach bin ich an der von MS gesetzten Grenze gescheitert. Habe ich irgendwie eine Möglichkeit, diese Grenze nach oben zu verschieben?
Danke
habe mein WHS neu aufgesetzt und mache mich nun daran, das eigentlich dafür einzusetzen, wofür es geplant war. Ich habe vor, es als Informationsverteile für unseren Hörsaal zu nutzen. Zur Zeit liegen die ganzen Files bei Onlineanbietern wie mydrive.ch. Der Nachteil ist, das es bei diesen Anbietern nur relativ wenig Speicherplatz gibt.
Daher die Denke; einen Ordner auf dem WHS für´s Studium und die ganze Bande kann darauf (lesend) zugreifen. Bis zum 10. Benutzer ging alles gut, danach bin ich an der von MS gesetzten Grenze gescheitert. Habe ich irgendwie eine Möglichkeit, diese Grenze nach oben zu verschieben?
Danke
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 30. Okt 2007, 14:04
Re: Anzahl der Benutzerkonten >10?
Hallo,
Die Zahl der Benutzer kannst Du ganz leicht raufsetzen. Ich glaube dass diese standardmäßig bei 10 liegt.
Eigenschaften des Ordners -> Freigabe -> Benutzerbegrenzung -> Zugelassene Höchstanzahl auswählen und entsprechend einstellen.
Gruß
Paul
Die Zahl der Benutzer kannst Du ganz leicht raufsetzen. Ich glaube dass diese standardmäßig bei 10 liegt.
Eigenschaften des Ordners -> Freigabe -> Benutzerbegrenzung -> Zugelassene Höchstanzahl auswählen und entsprechend einstellen.
Gruß
Paul
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Anzahl der Benutzerkonten >10?
Hi!
Über die Konsole kannst du maximal 10 Benutzer einrichten!
So wie ich das verstanden habe, würde es dir doch reichen, wenn du einen Benutzer für die ganze Gruppe einrichten würdest, oder?
lg Alex
Über die Konsole kannst du maximal 10 Benutzer einrichten!
So wie ich das verstanden habe, würde es dir doch reichen, wenn du einen Benutzer für die ganze Gruppe einrichten würdest, oder?
lg Alex
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 21
- Registriert: 18. Mär 2008, 20:15
Re: Anzahl der Benutzerkonten >10?
Hallo AliG,
da hast du Recht............ ich mache einfach nur einen Benutzer und gebe die Daten dann an alle. Es haben eh alle die gleichen Berechtigungen.
danke
da hast du Recht............ ich mache einfach nur einen Benutzer und gebe die Daten dann an alle. Es haben eh alle die gleichen Berechtigungen.
danke
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 6. Nov 2007, 18:59
- Wohnort: 48.108234 / 9.271436
Re: Anzahl der Benutzerkonten >10?
Das wird wohl so die beste Lösung sein.
Die Windows Home Server Lizenz ist sowieso doch auf 10 Benutzer begrenzt. Oder liege ich damit falsch? Das sollte ja auch für jede Durchschnittsfamilie genügen
Die Windows Home Server Lizenz ist sowieso doch auf 10 Benutzer begrenzt. Oder liege ich damit falsch? Das sollte ja auch für jede Durchschnittsfamilie genügen

-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Anzahl der Benutzerkonten >10?
Hallo,
, der "Benutzer Gast" ist default vorhanden, kann nicht gelöscht werden und zählt nicht mit.
Gruß Werner
es sind sogar 11Die Windows Home Server Lizenz ist sowieso doch auf 10 Benutzer begrenzt. Oder liege ich damit falsch?

na ja, Microsoft hatte noch nie den Anspruch, Durchschnitt für den Durchschnitt zu liefern. Deshalb scheint mir schon das Begehren legitim, z.B. nach einer "5er Erweiterung" der Lizenz zu fragen.Das sollte ja auch für jede Durchschnittsfamilie genügen
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 30. Okt 2007, 14:04
Re: Anzahl der Benutzerkonten >10?
Über die Konsolo kann man in der Tat nicht mehr als 10 Benutzer zulassen. Wenn Du Dich aber auf dem Server einloggst und meinen vorgeschlagenen Weg gehts, kann man mehr User erlauben.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 352
- Registriert: 29. Dez 2007, 14:18
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Anzahl der Benutzerkonten >10?
PaulSchredder hat geschrieben:Hallo,
Die Zahl der Benutzer kannst Du ganz leicht raufsetzen. Ich glaube dass diese standardmäßig bei 10 liegt.
Eigenschaften des Ordners -> Freigabe -> Benutzerbegrenzung -> Zugelassene Höchstanzahl auswählen und entsprechend einstellen.
Gruß
Paul
leider nein, das ist nur die anzahl, die gleichzeitig auf die freigabe über lan/wan zugreifen darf
volker aka hundesohn
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 501
- Registriert: 22. Nov 2007, 11:03
Re: Anzahl der Benutzerkonten >10?
Moin,
der Home Server basiert doch auf dem Server 2003 oder? Inzw. bekommt man doch CALs (also Benutzerlizenzen) für ca. 20,- . Könnte man mit diesen Server 2003 CALs den Home Server aufbohren?
der Home Server basiert doch auf dem Server 2003 oder? Inzw. bekommt man doch CALs (also Benutzerlizenzen) für ca. 20,- . Könnte man mit diesen Server 2003 CALs den Home Server aufbohren?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 45
- Registriert: 23. Dez 2007, 19:07
Re: Anzahl der Benutzerkonten >10?
Ist dir Begrenzung eigendlich "nur" 10 Benutzer oder auch 10 Computer?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 22
- Registriert: 17. Feb 2008, 13:02
Re: Anzahl der Benutzerkonten >10?
Ich hatte mich neulich auf einer AVM-Präsentation mit einem MS-Mitarbeiter der dort den WHS vorgestellt hatte unterhalten. Laut seiner Aussage soll es nicht gehen, aber evtl. hat ja jemand praktische Erfahrungen. Es sollte hier doch User geben, die Zugriff auf die Erweiterungslizenzen haben und das evtl. mal testen könnten?cbk hat geschrieben:Moin,
der Home Server basiert doch auf dem Server 2003 oder? Inzw. bekommt man doch CALs (also Benutzerlizenzen) für ca. 20,- . Könnte man mit diesen Server 2003 CALs den Home Server aufbohren?
Gruß Andi
WHS: ASRock ALiveNF7G-HD720p Rev.5.0 (GeForce 7050/nForce 630A MCP), AMD BE-2350 DualCore Boxed, 1xMDT PC2-800 2048MB, ANTEC NSK4480B-EC mit EarthWatts EA380 EC80+, System 1x160GB IDE, Daten 2x750GB (WD7500AACS), DVD-RW Lite-On LH-20A1S
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·