ServerSicherung & HDD-Kapazität

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: ServerSicherung & HDD-Kapazität

Beitrag von Nobby1805 »

Wie lange gibt es (schon) ReFS ? Von welchem Windows wird ReFs unterstützt ? ... reicht das als Antwort ?

Aber sollte nicht ReFs genau diese Probleme mit tiefer Schachtelung und langen Dateinamen nicht mehr haben ?
Was ist denn besondes an dem verschobenen Ordner ? Größe? Anzahl Dateien? ADS? Unicode Datei/Verzeichnisnamen? Reduzier doch mal die Inhalte und versuche die Sicherung ... Step by step bis der Fehler nicht mehr auftritt ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Proxima
Foren-Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 30. Jul 2011, 19:52

Re: ServerSicherung & HDD-Kapazität

Beitrag von Proxima »

Hallo,

werde mal versuchen einen anderen Ordner zu verschieben, der keine so hohe Verschachtelungstiefe und keine langen Dateinamen hat.

@ Nobby1805: Würdest Du mir NTFS empfehlen, bzw. würdest Du das neue ReFs NICHT verwenden ???

Gruß Proxima
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: ServerSicherung & HDD-Kapazität

Beitrag von Nobby1805 »

Vermutlich würde ich ReFs auch verwenden wenn ich Server 2012 verwenden würde ... ;)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Proxima
Foren-Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 30. Jul 2011, 19:52

Re: ServerSicherung & HDD-Kapazität

Beitrag von Proxima »

Hallo,

also, jetzt bin ich soweit, dass im Pool gar keine Daten mehr liegen (Pool ist aber nach wie vor in der Serversicherung angewählt). Trotzdem wird die Sicherung mit folgenden Fehlern abgebrochen:

einmal:

Bare-Metal-Recovery: Die für die Sicherung erstellte Schattenkopie enthält eine inkonsistente Systemkomponente. DetailierterFehler: Das Zeitlimit des Generators für den Zeitraum zwischen dem Freeze- und dem Thaw-Ereignis wurde überschritten.


für jeden ServerFolder (16 Stk.) einmal:

Windows Server Storage VSS Writer: Die Komponente { ... \C:\ServerFolders\ ... wurde während der Momentaufnahme übersprungen und kann nicht wiederhergestellt werden. Fehler: Das Zeitlimit des Generators für den Zeitraum zwischen dem Freeze- und dem Thaw-Ereignis wurde überschritten.

Wo kann denn der Fehler liegen??? Bin völlig ratlos !!!

Gruß Proxima

P.S: Würde das Ereignisprotokoll anhängen, dass ist aber nicht erlaubt. :?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: ServerSicherung & HDD-Kapazität

Beitrag von Nobby1805 »

Proxima hat geschrieben:P.S: Würde das Ereignisprotokoll anhängen, dass ist aber nicht erlaubt. :?
:?: wieso ?

pack es in eine ZIP ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten