ich habe vor mir einen kleinen Homeserver selbst zusammen zu schrauben. Folgende Config habe ich in Aussicht:
Gehäuse -> CoolerMaster Elite 120 Advanced
Mainboard -> ASRock E350M1
Festplatte -> 2000GB WD Red
Arbeitsspeicher -> 4GB Kingston DDR3-1066 CL7
Netzteil -> be quiet! SystemPower 7 300W
OS -> WHS 2011
Nun zu meinem Anliegen. Könnte ich auch die WD Red durch eine "normale" Festplatte ersetzen? Die Red ist ja für den Dauerbetrieb ausgeschrieben. Ist das in Langzeittests belegt, dass diese langlebiger ist? Oder kann man bedenkenlos z.B. zu einer Toshiba (habe auch eine in meinem PC und bis jetzt ziemlich zufreiden damit) greifen, die in der Anschaffung 30 €uronen günstiger ist? 30 Euro sind ja bekanntlich 30 Euro

Sonstige Anliegen zur restlichen Config dürfen auch gerne gepostet werden. Achja, zum Einsatzbereich -> Backup-, File- und Printserver.
Danke im Voraus und Grüße