ich habe nun seit 2 Wochen meinen Acer H340 auf WS2012e geupdatet.
Ok, zugegeben die Systemperformance an sich ist nicht die beste, aber wenn der Server gebootet hat und man ihn nur als automatisiertes Backup, zentralisierten Fileserver und DLNA Music Streamer nutzt reicht die Performance voll und ganz aus.
Nur die Installation und Konfiguration ist etwas zäh

Aufgrund meines Speicherbedarfs habe ich nun 4x4TB Datenfestplatten und 1xOS Platte per eSata angeschlossen (Power over USB).
Storage Spaces nutze ich recht aktiv, auch wenn nun leider meine DVD Sammlung nicht mehr nativ im Windows Media Center(Windows 7 & 8) abgespielt werden kann => Workaround Standardplayer mit MyMovies auf VLC umstellen.
Ich weiß dass der Acer H340 keinen Ruhezustand erlaubt (auch wenn sich WHSv1 nicht darum schert

Ich habe bereits den neuesten Treiber von Marvel für Windows 8 x64 zu installieren (12.10.10.3), jedoch fehlt weiterhin die Funktion "Wake after Shutdown", diese scheint bei Treiberinstallation standardmäßig ausgeschaltet zu sein. Die Eigenschaft taucht aber in den Einstellungen der Netzwerkkarte nicht auf, nur die generellen Wake On LAN Einstellungen.
Ich weiß dass es auch die Möglichkeit gibt den H340 im Standby zu halten und dann zu wecken (funktioniert), das möchte ich aber nicht.
Auch wenn es aktuell ein Update von WS2012E gibt, welches das automatische wecken nach 30Minuten abschaltet (das Update lässt sich momentan bei mir nicht installieren...).
Gibt es einen Registry Hack mit dem ich diese Funktion "Wake after shutdown" wieder einschalten kann?
Besten dank vorab und viele Grüße euer
Azrael