WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von larry »

Wenn du die Einstellungen gemäß LO-Anleitung machst (Haken bei Magic Paket und kein Haken bei Musterübereinstimmung) dann wacht der Server sofort wieder auf?
Und dabei ist kein Client mehr aktiv, welcher ein WOL-Paket an den Server schickt?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
navarras
Foren-Einsteiger
Beiträge: 49
Registriert: 15. Okt 2008, 10:40

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von navarras »

Hallo,

bei mir tritt das gleiche Problem auf. Der Server hatte Anfang der Woche 4-5 Updates installiert, ich vermute das seitdem das Problem exisitiert.
Der Server geht in den Hibernate-Modus (kein Client ist angemeldet) und wird nach knapp 1 Minute wieder aufgeweckt, und das 24h lang.

In der Ereignisanzeige steht lediglich "aufgewacht durch unbekannt". In den vergangenen 12 Monaten hatte ich das Problem bereits 3 Mal.
Ich vermute das es an irgendwelchen Updates liegt, sei es WHS oder Chipsatz-Treiber ?!

Die Netzwerkkarteneinstellungen sind alle korrekt, d.h. lt. Anleitung eingestellt.
Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer Lösung.

VG
WHS 2011: ANTEC Fusion Remote Max | Enermax Pro82+ 380W | Asus M4N78 Pro AM3 | AMD Athlon II X2 250 3.0 GHZ 65W | 2x 2 GB DDR2-800 | System: 1x SSD 64 GB Samsung | Daten: 1x Seagate 1000GB SATA Pipelife HD | Backup: 1x Seagate 1000GB SATA Pipelife HD | Grafikkarte ASUS GT520 1GB silent | Idle: ~65W | StandBy: ~12W
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Martin »

Passiert das auch mit abgezogenem Netzwerkkabel?
Sind laut

powercfg -a

die verwendeten Standbymodi verfügbar?

Hast du irgend welche USB Geräte angeschlossen?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Coolzero »

Bei mir funktioniert es im Moment tadellos.
Danke für die Hilfe
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
navarras
Foren-Einsteiger
Beiträge: 49
Registriert: 15. Okt 2008, 10:40

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von navarras »

Hallo,

sorry für die verspätete Antwort von mir.

Auch bei abgezogenen Netzwerkkabel startete der Server ständig neu.
Nach 2-3 weiteren MS-Updates am WE ist wieder alles i.O., d.h. der Server geht jetzt wieder in den StandBy!

Komisch das der Fehler immer in Verbdindung mit den MS-Updates auftaucht...

vg
WHS 2011: ANTEC Fusion Remote Max | Enermax Pro82+ 380W | Asus M4N78 Pro AM3 | AMD Athlon II X2 250 3.0 GHZ 65W | 2x 2 GB DDR2-800 | System: 1x SSD 64 GB Samsung | Daten: 1x Seagate 1000GB SATA Pipelife HD | Backup: 1x Seagate 1000GB SATA Pipelife HD | Grafikkarte ASUS GT520 1GB silent | Idle: ~65W | StandBy: ~12W
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Coolzero »

Coolzero hat geschrieben:Hallo,
Hab lo mal neuinstalliert in der von dir genannten Version.
Das hat erstmal keine Änderung gebracht!

Erst nach einem erneuten Neustart, geht er jetzt auch direkt in den Standbye wenn es auch angezeigt wird, nur jetzt geht er viel zu oft in den Standbye, obwohl Programme wie JDownloader aktiv sind!
Wie kann ich das noch ändern?
Hallo, hab das Problem immer noch das er jetzt trotz das z.b JDownloader ( aber nicht immer aktiv was zum laden hat)läuft in den Standbye geht, auch wenn Grade was geladen wird!
Meine aktuellen Standbye Einstellungen sind auf den Bildern zu sehen!
Hatte überlegt ob das überwachen der Freigaben nicht reicht, da ja bei aktivem Download Darein geschrieben word!?
ImageUploadedByTapatalk1367733914.524184.jpg
ImageUploadedByTapatalk1367733914.524184.jpg (87.13 KiB) 3157 mal betrachtet
ImageUploadedByTapatalk1367733922.123702.jpg
ImageUploadedByTapatalk1367733922.123702.jpg (111.89 KiB) 3157 mal betrachtet
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Martin »

Und die Netzwerklast war zum Ausschaltpunkt über 7KB/s?
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Coolzero »

Martin hat geschrieben:Und die Netzwerklast war zum Ausschaltpunkt über 7KB/s?
Wo genau kann ich das sehn ob sie das zum ausschaltzeitpunkt war?
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Martin »

Wenn du kein Dashboard offen hattest, nur in den Logs. Aber da vermute ich mal kommt raus, dass die Last drunter war (ich möchte jetzt nicht ausschliessen, dass da noch ein Fehelr drin ist, ist aber eher unwahrscheinlich).
Schick mir mal deine Serverlogs und schreib dazu wann das war.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten