2 Unbekannte Geräte im Geräte Manager
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 575
- Registriert: 11. Jun 2012, 19:24
2 Unbekannte Geräte im Geräte Manager
Hallo,
ich habe im Gerätemanager 2 Unbekannte Geräte, eins davon müsste meine WD MYBook Studio 1TB Patte sein, da diese niergens sonst auftaucht (obwohlich den WD DriveManager installiert hab) und das andere, da hab ich leider keine Ahnnung was das sein könnte.
Wie kann ich das herausfinden?
Danke
ich habe im Gerätemanager 2 Unbekannte Geräte, eins davon müsste meine WD MYBook Studio 1TB Patte sein, da diese niergens sonst auftaucht (obwohlich den WD DriveManager installiert hab) und das andere, da hab ich leider keine Ahnnung was das sein könnte.
Wie kann ich das herausfinden?
Danke
- Dateianhänge
-
- Geräte.jpg (380.6 KiB) 3833 mal betrachtet
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: 2 Unbekannte Geräte im Geräte Manager
Hi,
dann versuch ich mich mal
im Gerätemanager einen Rechtsklick auf den Eintrag
dann
Eigenschaften auswählen
dann
Registerkarte Details
dann
Hardware-IDs
im Bild ergibt der markierte Eintrag als Suchbegriff in der Suchmaschine Deiner Wahl genügend Hinweise
darauf lässt sich dann die Herstellerseite entsprechend durchsuchen
Gruß Armin
dann versuch ich mich mal

im Gerätemanager einen Rechtsklick auf den Eintrag
dann
Eigenschaften auswählen
dann
Registerkarte Details
dann
Hardware-IDs
im Bild ergibt der markierte Eintrag als Suchbegriff in der Suchmaschine Deiner Wahl genügend Hinweise
darauf lässt sich dann die Herstellerseite entsprechend durchsuchen
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 575
- Registriert: 11. Jun 2012, 19:24
Re: 2 Unbekannte Geräte im Geräte Manager
Super, erstmal Danke für deine Antwort.
Das eine Problem hab ich damit gelöst, das andere besteht leider noch, da gibts zwei Hardeware ID's
USB\VID_0928&PID_8000&REV_????
und
USB\VID_0928&PID_8000
Das muss die WD MyBook Studio Festplatte sein, das Problem scheint zu sein, das ich ein FW Update über das WD Updatet Tool machen wollte, dabei ist anscheint was schief gelaufen.
Kann ich da was machen?
Danke
Das eine Problem hab ich damit gelöst, das andere besteht leider noch, da gibts zwei Hardeware ID's
USB\VID_0928&PID_8000&REV_????
und
USB\VID_0928&PID_8000
Das muss die WD MyBook Studio Festplatte sein, das Problem scheint zu sein, das ich ein FW Update über das WD Updatet Tool machen wollte, dabei ist anscheint was schief gelaufen.
Kann ich da was machen?
Danke
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: 2 Unbekannte Geräte im Geräte Manager
Schreib doch bitte mal um welches Board es hier geht (am besten auch gleich in die Signatur).
Fehlt da evtl. der USB 3.0 Treiber?
Für eine externe Festplatte ich normalerweise keine Zusatzsoftware erforderlich.
Gruß
Larry
Fehlt da evtl. der USB 3.0 Treiber?
Für eine externe Festplatte ich normalerweise keine Zusatzsoftware erforderlich.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: 2 Unbekannte Geräte im Geräte Manager
Hi,
die ID zeigt tatsächlich auf einen USB zu SATA Chip hin
läuft die Platte denn an einem anderen Clienten?
steck doch mal die WD-Platte ab und deinstallier den Eintrag im Gerätemanager
Neustart ist auch kein Fehler danach
erst wenn der WHS richtig hochgefahren ist (lass ihm mal 20 Minuten Zeit) die WD anstecken
falls dann der Geräte-Eintrag wieder auftaucht Windows-Update starten
Gruß Armin
die ID zeigt tatsächlich auf einen USB zu SATA Chip hin
läuft die Platte denn an einem anderen Clienten?
steck doch mal die WD-Platte ab und deinstallier den Eintrag im Gerätemanager
Neustart ist auch kein Fehler danach
erst wenn der WHS richtig hochgefahren ist (lass ihm mal 20 Minuten Zeit) die WD anstecken
falls dann der Geräte-Eintrag wieder auftaucht Windows-Update starten
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 575
- Registriert: 11. Jun 2012, 19:24
Re: 2 Unbekannte Geräte im Geräte Manager
Also das Board ist ein Asus At5Nm10T-I
Aber Denk nicht das es daran liegt sondern wirklich an der WD Platte!
Hab die jetzt mal an meinen "normalen" pc gehangen, mit dem gleichen Ergebnis, es wird was erkannt, aber dann kein Treiber gefunden!
Und taucht dann im Gerätemanager als Unbekanntes Gerät auf
Aber Denk nicht das es daran liegt sondern wirklich an der WD Platte!
Hab die jetzt mal an meinen "normalen" pc gehangen, mit dem gleichen Ergebnis, es wird was erkannt, aber dann kein Treiber gefunden!
Und taucht dann im Gerätemanager als Unbekanntes Gerät auf
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: 2 Unbekannte Geräte im Geräte Manager
Hi,
stell mal an der WD-HDD die Sektorengröße um
sollte mit dem von Dir genannten Tool gehen und macht eventuell einen Unterschied bei der Erkennung
XP-kompatibel <-> am kompatibelsten
und stell sicher das die Verschlüsselungsfunktion nicht aktiv ist
Gruß Armin
stell mal an der WD-HDD die Sektorengröße um
sollte mit dem von Dir genannten Tool gehen und macht eventuell einen Unterschied bei der Erkennung
XP-kompatibel <-> am kompatibelsten
und stell sicher das die Verschlüsselungsfunktion nicht aktiv ist
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 575
- Registriert: 11. Jun 2012, 19:24
Re: 2 Unbekannte Geräte im Geräte Manager
Auch der WD DriveManager erkennt die Platte nicht
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: 2 Unbekannte Geräte im Geräte Manager
Hi,
letzter Versuch: USB-Kabel tauschen
sonst zurück zum Händler - falls Garantie/Gewährleistung möglich sind
Gruß Armin
letzter Versuch: USB-Kabel tauschen
sonst zurück zum Händler - falls Garantie/Gewährleistung möglich sind
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 575
- Registriert: 11. Jun 2012, 19:24
Re: 2 Unbekannte Geräte im Geräte Manager
Also am Kabel liegt es nicht, und da die Platte mindestens 3 Jahre alt ist, wirds auch keine Garantie mehr geben.
Glaub ich bau die mal auseinander, und mal sehn was ich dann damit noch machen kann
Glaub ich bau die mal auseinander, und mal sehn was ich dann damit noch machen kann
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: 30. Jan 2008, 09:36
Re: 2 Unbekannte Geräte im Geräte Manager
Wenn die Platte als unbekanntes Gerät im Gerätemanager auftaucht, dann schau doch auch einmal, ob sie in der Datenträgerverwaltung erscheint.
Ich hatte mal ein ähnliches Verhalten bei einer USB-Platte, die ich an meinem fernseher zum Aufnehmen installiert hatte.
Dort wurde sie mit einem speziellen Format versehen, sodass mein PC sie nicht mehr erkennen konnte. Aber sie wurde in der Datenträgerverwaltung angezeigt.
Nach Löschen und Neuanlage der Partition und neuer Formatierung war sie wieder zu benutzen.
Ich hatte mal ein ähnliches Verhalten bei einer USB-Platte, die ich an meinem fernseher zum Aufnehmen installiert hatte.
Dort wurde sie mit einem speziellen Format versehen, sodass mein PC sie nicht mehr erkennen konnte. Aber sie wurde in der Datenträgerverwaltung angezeigt.
Nach Löschen und Neuanlage der Partition und neuer Formatierung war sie wieder zu benutzen.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 575
- Registriert: 11. Jun 2012, 19:24
Re: 2 Unbekannte Geräte im Geräte Manager
Guter Hinweis, werd ich noch testen
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 575
- Registriert: 11. Jun 2012, 19:24
Re: 2 Unbekannte Geräte im Geräte Manager
Das hat leider auch nicht funktioniert, hab jetzt mal ne Mail an WD geschickt, mal sehn was die sagen
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·