WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Coolzero »

Martin hat geschrieben:Unter Einstellungen/Überwachung gibt es einen Hauptschalter!
Hallo,
das hatte ich übersehen.
Die Einstellungen sehen jetzt so aus, ist das so korrekt? Ist es richtig den Cobian Prozess zu überwachen? Der läuft doch wahrscheinlich immer im Hintergrund oder!?

Es sind keine Externen Geräte nageschlossen,der WHS ist nur per Gbit Lan an den Router die FritzBox angeschlossen.
Dateianhänge
Übersicht_Netzwerkkarte.jpg
Übersicht_Netzwerkkarte.jpg (421.58 KiB) 4483 mal betrachtet
Übersicht_einstellungen_LO.jpg
Übersicht_einstellungen_LO.jpg (294.45 KiB) 4483 mal betrachtet
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Martin »

Es muss "Nur Magic Packet" aktiviert sein, das steht in der Doku: http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... ts_nic.htm falls du keine Intel-Treiber installiert hast.
Ob Cobian dauernd läuft kann ich nicht sagen, da ich es nicht verwende. Falls ja muss es wieder raus.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Coolzero »

Netzwerk hab ich angepasst.
Cobian ist immer rechts unten in der Taskleiste.

Wie würdest du mir denn empfehlen die einstellungen in LO vorzunehmen, wenn der "normale" Whs immer laufen soll, wenn z.b. Remotezugriffe, oder Programme wie JDownloader laufen oder Backups über Cobian ausgeführt werden (Die hab ich in Cobian, von Montags 0:01 bis das letzte Startet Dienstagsmittags eingestellt), ansonsten soll er nur aufwachen wenn ich was über meine Reciver VU+ aufzeichne, bzw. mit diesen z.b. auf die Musik zugreife?

Der WHS den ich fürs Backup nutze soll immer im Ruhezustand sein, ausser wenn der "normale" Whs das Backup über Cobian ausführt
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Martin »

Du musst zum einen sicherstellen, dass der WHS passend aufwacht. Das kann für feste Zeiten der Kalender sein, für dynamische Vorgänge ein Client.
Das andere ist das Wachhalten, für Cobian könntest du z.B. am WHS die Freigaben überwachen. Beim Downloader entweder den Prozess oder die Netzwerklast.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Coolzero »

Hallo,
als der WHS läuft im Moment so wie es aussieht sehr gut,
dafür hab ich ein Standybye Problem mit dem Backup WHS, dieser Wacht aufgrund der Aufgabenplanung auf, was ja auch nicht schlimm ist, geht danach aber nicht mehr in den Standbye. Wieso nicht?

Danke
Dateianhänge
Backup_WHS_Aufgabenplanung.jpg
Backup_WHS_Aufgabenplanung.jpg (305.92 KiB) 4455 mal betrachtet
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Martin »

Was hast du denn als Standardaktion eingestellt?
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Coolzero »

Da lag der Fehler, hatte Nichts tun eingestellt.
Danke für den Tip
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Coolzero »

Hallo, hab mal noch eine frage, ich überwach bei LO meine Receiver(Vu+) die im Lan hängen, warum startet der Whs nicht aus dem Standbye wenn ich versuche über die Receiver auf die cifs Freigaben zuzugreifen?

Im Moment muss ich dann immer extra über eine APp einen WOL senden
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Nobby1805 »

Wie soll der WHS das merken ... zum Aufwecken ist nun mal WOL entwickelt worden :roll:
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Coolzero »

Aber der merkt doch auch wenn die Receiver an sind und auf die freigaben zugreift und schaltet sich dann nicht in den standbye!?
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2760
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Roland M. »

Coolzero hat geschrieben:Aber der merkt doch auch wenn die Receiver an sind und auf die freigaben zugreift und schaltet sich dann nicht in den standbye!?
"Aufwachen" und "(Nicht) Schlafen gehen" sind zwei komplett verschiedene Paar Schuhe...


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Coolzero »

Ok, das stimmt natürlich! Gibt's also keine Möglichkeit?
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2760
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
Coolzero hat geschrieben:Ok, das stimmt natürlich! Gibt's also keine Möglichkeit?
Nur über "pattern match", dann gibt es aber garantiert wieder das Geheule, daß der Server so oft unmotiviert aufwacht...


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Coolzero »

Hallo,
ich hab immer noch das Problem, das bei den Aufgezeichneten Ereignisen ein seltsames Standbye/ Aufwach Verhalten steht.

Laut Anzeige, ist der WHS gestern um 21:09 in den Standbye gegangen, was auch durchaus sein kann, aber ich habe ihn heute Morgen ca. um 5:40 per WOL geweckt, davon steht nichts in der Anzeige, wieso nicht!?
Dateianhänge
LO.jpg
LO.jpg (263.32 KiB) 4409 mal betrachtet
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Martin »

Diese Infos werden aus dem Eventlog ausgelesen. Schick mir mal bitte deine gesamten Serverlogs (siehe http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... _other.htm)

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten