Hallo,
seit ein paar Tagen fährt mein WSE 2012 ohne ersichtlichen Grund sporadisch zu unterschiedlichen Zeiten einfach hoch und gemäß LO Einstellungen nach 10 Minuten wieder brav runter.
Aus den Einstellungen ist nicht zu erkennen, was den Server aufweckt. Der angeschlossene Client bleibt im "Energiesparmodus" und kann nicht die Ursache dafür sein.
Wenn gewollt, kann der Client den Server wecken (LO Einstellung), was dann auch getan wird.
Wo bzw. was könnte man noch überprüfen? Danke für jeden sachdienlichen Hinweis.
WSE fährt ohne Grund immer sporadisch wieder hoch
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 6. Jan 2010, 13:25
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10000
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WSE fährt ohne Grund immer sporadisch wieder hoch
Du solltest zuerst die Einstellungen der Netzwerkkarte mit den Angaben in der LightsOut Anleitung abgleichen.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9983
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: WSE fährt ohne Grund immer sporadisch wieder hoch
Es gibt eine Reihe interner Vorgänge, die Lights-Out unterstützt und dafür den Server weckt:
http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... tandby.htm
Bei anderen bzw. wechselnden Zeiten würde ich, wie von Larry vorgeschlagen, die Netzwerkconfig prüfen:
http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... ts_nic.htm
Gruß
Martin
http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... tandby.htm
Bei anderen bzw. wechselnden Zeiten würde ich, wie von Larry vorgeschlagen, die Netzwerkconfig prüfen:
http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... ts_nic.htm
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·