Telefon im Netzwerk? Kann einer helfen?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 18. Mär 2013, 14:16
Telefon im Netzwerk? Kann einer helfen?
Hallo zusammen,
bin neu in Forum und seit 2 Tagen Besitzer eines Home Servers.
Habe HP Proliant N36L mit Microsoft Server 2012 Essentials drauf.
Als ich Netzwerk geschaut habe, habe ich ein Telefon gesehen. Wie kommt der in mein Netzwerk? Gestern war es ein HTC mit MAC Adresse und heute ein Samsung.
Ich habe keine Guest Zugang ins WLAN eingerichtet und ist deaktiviert. Wie kann dann ein fremder Handy in mein Netzwerk sein?
Habe Bild im Anhang.
Gruß
Sedy
bin neu in Forum und seit 2 Tagen Besitzer eines Home Servers.
Habe HP Proliant N36L mit Microsoft Server 2012 Essentials drauf.
Als ich Netzwerk geschaut habe, habe ich ein Telefon gesehen. Wie kommt der in mein Netzwerk? Gestern war es ein HTC mit MAC Adresse und heute ein Samsung.
Ich habe keine Guest Zugang ins WLAN eingerichtet und ist deaktiviert. Wie kann dann ein fremder Handy in mein Netzwerk sein?
Habe Bild im Anhang.
Gruß
Sedy
- Dateianhänge
-
- Foto.JPG (764.23 KiB) 3764 mal betrachtet
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 18. Mär 2013, 14:16
Handys im Netzwerkumgebung!
Hi,
habe mir Windows Server 2012 Essentiale auf ein Server installiert.
Seit gestern sehe ich 2 Handys im Netzwerk. Einer Samsung und einer HTC. Ich sehe die Namen, MAC Adresse aber keine IP.
Was suchen Handys im Netzwerk? Wlan Guest ist deaktiviert.
Kann mir einer helfen?
Gruß
Sedy
habe mir Windows Server 2012 Essentiale auf ein Server installiert.
Seit gestern sehe ich 2 Handys im Netzwerk. Einer Samsung und einer HTC. Ich sehe die Namen, MAC Adresse aber keine IP.
Was suchen Handys im Netzwerk? Wlan Guest ist deaktiviert.
Kann mir einer helfen?
Gruß
Sedy
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Telefon im Netzwerk? Kann einer helfen?
schau mal rechtsklick > Eigenschaften ?
Kann es eine Bluetooth Verbindung sein ?
Edit: ich habe die beiden themengleichen Threads zusammengeführt ... evt. beantwortet dein 2. post schon meien 1. Frage
Kann es eine Bluetooth Verbindung sein ?
Edit: ich habe die beiden themengleichen Threads zusammengeführt ... evt. beantwortet dein 2. post schon meien 1. Frage

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 18. Mär 2013, 14:16
Re: Telefon im Netzwerk? Kann einer helfen?
Hi,
also habe alle Bluetooths aus. Meine HP Proviant N36L hat auch kein Bluetooth. Wlan am Router ist sicher und kein Guest account eingerichtet.
Echt seltsam.
Weiß nicht woher Telefon ins Netzwerk kommt.
also habe alle Bluetooths aus. Meine HP Proviant N36L hat auch kein Bluetooth. Wlan am Router ist sicher und kein Guest account eingerichtet.
Echt seltsam.
Weiß nicht woher Telefon ins Netzwerk kommt.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 15. Dez 2008, 20:36
- Wohnort: Im Grünen Herzen Deutschland´s
Re: AW: Telefon im Netzwerk? Kann einer helfen?
Kinder geben gerne mal den WLAN Schlüsse weiter! Ich würde als erstmal die Mac Adressen sperren ( Mac Filter)
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2760
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: AW: Telefon im Netzwerk? Kann einer helfen?
Hallo!
) pipifax.
Wenn schon die Gefahr droht, daß ins Netzwerk eingedrungen wurde, dann hilft nur mehr die konsequente Änderung des (pre shared) Keys!
Roland
Sorry, aber gerade in diesem Zusammenhang ist das MAC-Filter (bitte groß schreiben, sonst geht es gegen die angebissenen Äpfel!hoehlie hat geschrieben:Ich würde als erstmal die Mac Adressen sperren ( Mac Filter)

Wenn schon die Gefahr droht, daß ins Netzwerk eingedrungen wurde, dann hilft nur mehr die konsequente Änderung des (pre shared) Keys!
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 15. Dez 2008, 20:36
- Wohnort: Im Grünen Herzen Deutschland´s
Re: AW: Telefon im Netzwerk? Kann einer helfen?
Da gebe ich dir recht! Das mit dem MAC Filter sollte ein beispiel sein bestimmte Geräte auszuschließen!
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 18. Mär 2013, 14:16
Re: Telefon im Netzwerk? Kann einer helfen?
Hi,
also es hat alles nicht geholfen. Habe Router neu aufgesetzt mit neue SSID und Passwörter. Rechner neu installiert um sicher zu gehen. Uns schwups war neue Handy da und kurz danach zweite.
Habe lange noch im Netz gesucht, wußte nicht was ich noch in Google eingeben sollte, damit richtige Lösungen für mich da sind. Mit der Suche Fremde MAC Adressen im Netzwerk, habe ich einige Themen von Google bekommen. Nach lange forschen laß ich ein Bericht über Sicherheitslücke UPnP Port im Router, dass Handy darüber doch ins Router reinkommen und Netzzugang haben. Keine Ahnung wie das geht. Warum der keine IP bekommt aber in mein "Netzwerk" auftaucht. Habe UPnP ausgeschaltet und schwups waren die beiden Handys auch nicht mehr im Netzwerk zu sehen.
Ich beobachte das ganze und wenn ich mich wieder melde, heißt es, dass es nicht geholfen hat. Aber falls ich mich nicht melde, war das die Lösung.
Gruß
Sedy
also es hat alles nicht geholfen. Habe Router neu aufgesetzt mit neue SSID und Passwörter. Rechner neu installiert um sicher zu gehen. Uns schwups war neue Handy da und kurz danach zweite.
Habe lange noch im Netz gesucht, wußte nicht was ich noch in Google eingeben sollte, damit richtige Lösungen für mich da sind. Mit der Suche Fremde MAC Adressen im Netzwerk, habe ich einige Themen von Google bekommen. Nach lange forschen laß ich ein Bericht über Sicherheitslücke UPnP Port im Router, dass Handy darüber doch ins Router reinkommen und Netzzugang haben. Keine Ahnung wie das geht. Warum der keine IP bekommt aber in mein "Netzwerk" auftaucht. Habe UPnP ausgeschaltet und schwups waren die beiden Handys auch nicht mehr im Netzwerk zu sehen.
Ich beobachte das ganze und wenn ich mich wieder melde, heißt es, dass es nicht geholfen hat. Aber falls ich mich nicht melde, war das die Lösung.
Gruß
Sedy
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·