Hi, ich bin neu hier und habe mich vor kurzem entschlossen mein PC Windows 7 Pro 64bit auf Windows 8 Pro 64bit entgültig upzugraden.
Ich hatte Windows 8 Pro schon zum Release ausprobiert aber da hatte ich auch schon Probleme mit dem WHS 2011 und bin deshalb wieder zu Windows 7 geweckselt. Ich wollte es jetzt aber noch mal probieren.
Mein Problem ist nun da ich in Windows 8 Pro die Connector Software vom WHS 2011 nicht installieren kann. Ich bekomme immer die Fehlermeldung das ein "unerwarteter Fehler" aufgetreten sei. Ich hab mein Server wie auch den Client komplett neu installiert und alle Updates installiert aber das Problem besteht immer noch. Die PCs sind alle im gleichen Netzwerk ich kann auch so problemlos auf die Daten der PCs zugreifen nur die Connector Software funktioniert nicht.
Ich hoffe Ihr habt da ein paar Tipps und Trick um mir da weiter zuhelfen. Ich bedanke mich schon mal im voraus
Mein WHS 2011: MSI-Z77A-G43; Intel Core i5 2405s->2,5 GHz; 2x 4GB RAM; 3x 1TB Seagate HDD im RAID5; 1x 2TB WD HDD als Backup über USB;
Hm hab ich auch erst gedacht aber das kann eigendlich net sein da mein anderer PC der auch ein UEFI-BIOS hat sich problemlos mit dem Server verbinden lässt. Auf dem zweiten PC läuft allerdings noch Windows 7 Home Premium 64bit im BIOS-Modus und nicht im UEFI-Modus. Ich bin aber auf etwas gestoßen das könnte das Problem beheben. Ich habe in der Datei "ClientDeploy.log" einen Eintrag gefunden der verweist auf die Datei "ClientDeploy.exe" und auf den Fehlercode 1603.
Zuerst solltest du das Fix installieren. Es ist nicht auszuschließen, dass damit auch andere Probleme bereinigt werden.
Der Fehlercode 1603 sagt leider nichts aus.
In der FAQ gibt es eine Liste möglicher Probleme. Diese kannst du mal durchgehen.
Ansonsten könntest du mal das Komplette Logfile als Dateianhang hier einfügen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011 System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal) Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Ok ich hab jetzt den Server und den Client komplett neu installiert und habe auch alle Updates und auch den Hotfix KB-2781272 auf dem Server installiert aber es funktioniert immer noch nicht. Ich hab mal die kompletten logfiles beigelegt vielleicht über sehe ich irgendwas.