Acer H340 Bootet von keinem Medium

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Mounty
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 14. Feb 2013, 13:22

Acer H340 Bootet von keinem Medium

Beitrag von Mounty »

Mein Acer H340 bootet von keinem Medium mehr. Das Bios ist noch erreichbar und dort kann ich auch die Bootreihenfolge ändern. Beim anschließenden Booten, scheint der Homeserver immer vom internen Flash-Speicher zu booten anstatt vom DVD-Laufwerk oder USB-Stick. Im Bootprozess wird das laden der WHS 2011-Dateien angezeigt. Beim Wechsel in den Loadscreen (Ladebalken) von WHS 2011 hängt sich das System auf. Ab diesem Moment ist kein Zugriff auf die Festplatte, DVD-Laufwerk oder USB-Stick mehr zu registieren. Einzige Möglichkeit ist der Reboot der selbst wenn man eine andere Systemplatte mit einem anderen Betriebssytem(in meinem Fall XP) einbaut wird nur der Loadscreen (diesmal allerdings der von XP) angezeigt, das System startet jedoch doch nicht.

Serversicherung etc. sind nicht mehr vorhanden, da die Platten formattiert wurden.

Hat jemand eine Ahnung wie man den Acer wieder neu aufsetzen kann?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Acer H340 Bootet von keinem Medium

Beitrag von larry »

Im Forum "Umzug von WHS V1" solltest du hierzu ein paar Hilfestellungen finden können: viewforum.php?f=75
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Mounty
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 14. Feb 2013, 13:22

Re: Acer H340 Bootet von keinem Medium

Beitrag von Mounty »

Hallo Larry,
den Umzug habe ich bereits bei Veröffentlichung von WHS 2011 durchgeführt. Leider ist mein System bei einem Windowsupdate abgeraucht, deswegen muss ich neu aufsetzen. Auch die verschiedenen Bootszenarien mit DVD und Grafikadapter und mit USB-Stick Headless bin ich durchgegangen. Moment bin ich ziemlich ratlos, warum das Biest von keinem Datenträger bootet.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 Bootet von keinem Medium

Beitrag von Nobby1805 »

Wir hatten mal den Fall, dass die Reset-Taste klemmte und deshalb immer der Recovery-Boot durchgeführt worden ist

Wenn der Boot klappt das System aber nicht startet (wo hängt er denn dann ?) tippe ich mal auf irgendeinen Hardwarefehler
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Mounty
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 14. Feb 2013, 13:22

Re: Acer H340 Bootet von keinem Medium

Beitrag von Mounty »

Hallo Nobby1805,
danke für den Tipp. Ich werde mir den Resetknopf mal ansehen - bislang fand ich den unauffällig und ich habe auch versucht ihn anzutippen.

Er hängt sich beim ersten Loadscreen von Windows auf. Da wo die Windowsversion grafisch angezeigt wird und der grüne Ladebalken kommt. Und das selbst im abgesicherten Modus. Wenn ich diese Anzeige im abgesicherten Modus unterdrücke, bleibt er beim Laden einer Treiberdatei hängen.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 Bootet von keinem Medium

Beitrag von Nobby1805 »

"laden einer Treiberdatei" klingt auch nach HW ... welche ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Mounty
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 14. Feb 2013, 13:22

Re: Acer H340 Bootet von keinem Medium

Beitrag von Mounty »

Hallo Nobby1805,

Er hängt sich bei folgendem Treiber auf Windows/system32/Drives/Disk.sys

Unter dem Floppy-Linux bleibt er beim AHCI-Treiber hängen.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 Bootet von keinem Medium

Beitrag von Nobby1805 »

dann passen die beiden Hänger ja zusammen ... entweder ist der Controller defekt oder du hast in beiden Fällen einen falschen Treiber
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Mounty
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 14. Feb 2013, 13:22

Re: Acer H340 Bootet von keinem Medium

Beitrag von Mounty »

Wie kann ich denn den Treiber bei den Startvorgängen ändern? Kann man den Controller testen/austauschen?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 Bootet von keinem Medium

Beitrag von Nobby1805 »

Ich befürchte das der Controller kaputt ist ... der sitzt aber direkt in der Southbridge auf dem Mainboard ...

Aber was willst du denn genau machen ? V1 neu installieren oder auf WHS 2011 gehen ?

Wenn du mit gedrückten Reset-Tastet startest und dann die Taste festhältst bist das i rot blinkt ... was passiert denn dann auf dem Monitor ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Mounty
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 14. Feb 2013, 13:22

Re: Acer H340 Bootet von keinem Medium

Beitrag von Mounty »

Ok, das erklärt warum nichts mehr geht. Mainboard tauschen wird wohl nicht drin sein, weil das nicht frei erhältlich ist bzw das Gebäuse sehr speziell ist.

War schon auf WHS 2011 und wollte da auch wieder hin.

Da passiert ägenau das gleiche wie ohne Reset-Taste. Ich bekomme das System nur in einen blinkenden i-Modus.
Antworten