Hallo,
ich habe eine komische Frage und hofffe auf eine erklärende Antwort.
Ich habe einen HP Proliant N54L mit dem alternativen Bios versehen und AHCI für alle SATA Ports freigeschaltet. Am SATAport 5 habe ich dann eine SSD mit 128 GB angeschlossen, und in den Festplattenschächten mit den Wechselrahmen steckt bisher nur eine 250 GB HDD. Weitere Festplatten sollen noch hinzukommen, wenn das Teil läuft.
Nun habe ich WHS 2011 installiert, und zwar auf die SSD, und die Installation lief ohne Mucken durch. Nun kommt die Frage:
Wenn ich den Ordner "Computer" öffne, zeigt er mir die beiden Festplatten mit viel zu geringer Festplattenkapazität an.
Für die 128er SSD ist die Anzeige 42 GB frei von 59,9 GB,
für die 250er HDD zeigt er 172 GB frei von 172 GB.
Warum ist die Anzeige der Festplattengrößen falsch? Wie kann man das ändern?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
WHS 2011 zeigt Festplattengröße falsch an
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 4. Dez 2010, 21:26
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WHS 2011 zeigt Festplattengröße falsch an
Der WHS 2011 zeigt die Festplatten korrekt an. Schau dir mal in der Datenträgerverwaltung an, wie die Platten partitioniert sind.
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 17. Mai 2010, 10:21
Re: WHS 2011 zeigt Festplattengröße falsch an
die 128er SSd ist verscheinkt, der WHS nutz nur eine 60er Partition für das OS.
Und auf der 250 GB Platte werden 60GB für die Systeminstallation schon mla separiert sein - die musst du dann manuell komplett freigeben, also nue Partitionieren und formatieren
Und auf der 250 GB Platte werden 60GB für die Systeminstallation schon mla separiert sein - die musst du dann manuell komplett freigeben, also nue Partitionieren und formatieren
Mein Homeserver:
in meinem Lian-Li Q07B (!) habe ich folgendes verbaut:
Intel D525MW - mit Atom CPU (2x 1,8Ghz + HT)
8 Gb RAM (2x 4GB)
1x S-ATA-Controller (Chipsatz: VIA VT6421 - ohne sep. Treiber tadellos erkannt)
1x 60Gb OCZ-SSD (OS: WHS 2011)
2x 1 TB WD RED HDD, 1x 500GB HDD
75 Watt Pico-Netzteil (extern) - reicht vollkommen !
Ich nutze ihn vornehmlich als Fileserver, Datensicherung, TS3-Server, FTP (Filezilla-Server)
in meinem Lian-Li Q07B (!) habe ich folgendes verbaut:
Intel D525MW - mit Atom CPU (2x 1,8Ghz + HT)
8 Gb RAM (2x 4GB)
1x S-ATA-Controller (Chipsatz: VIA VT6421 - ohne sep. Treiber tadellos erkannt)
1x 60Gb OCZ-SSD (OS: WHS 2011)
2x 1 TB WD RED HDD, 1x 500GB HDD
75 Watt Pico-Netzteil (extern) - reicht vollkommen !
Ich nutze ihn vornehmlich als Fileserver, Datensicherung, TS3-Server, FTP (Filezilla-Server)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·