Problem bei Connector-Installation

Die Verbindung zum Windows Home Server
schdigo
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 6. Apr 2008, 20:10

Problem bei Connector-Installation

Beitrag von schdigo »

Hallo,

die Installation des Connectors bricht bei mir immer mit der Fehlermeldung "Es konnte keine Verbindung zum heimserver hergestellt werden. Dies kann folgende Ursachen haben -der Heimserver ist aus -ein firewall blockiert die verbindung - für die netzwerkverbindung ist auf diesem Computer ein Proxyserver konfiguriert" ab.
Ich habe die Forensuche schon ausgiebig genutzt bin aber nirgendswo wirklich fündig geworden.
Ich habe einen Scaleo WHS. Meine Firewall ist aus.
Ich hab es nun schon auf drei xp-computern getestet, aber nirgendswo klappts...

Mittlerweile kann ich den WHS ziemlich gut über remotedesktopverbindung steuern, aber eben doch nicht alles machen :x

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar ;)
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Problem bei Connector-Installation

Beitrag von AliG »

Hi!
Bitte installier dir zuerst einmal den Client-Troubleshooter von Microsoft auf dem Client, damit wir das Problem genauer analysieren können.
Das Programm bekommst du hier: http://www.microsoft.com/downloads/deta ... layLang=en
Und hier die Bedienungsanleitung: https://www.microsoft.com/downloads/det ... layLang=en

Nach der Installation musst du das Programm im "Advanced" Modus starten, damit wir die passenden Infos kriegen.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
schdigo
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 6. Apr 2008, 20:10

Re: Problem bei Connector-Installation

Beitrag von schdigo »

Hi Alex,
danke für die schnelle Antwort.

ich hab den Troubleshooter ausgeführt und hoffe, dass du damit etwas anfangen kannst...

http://rapidshare.de/files/39048793/log.xml.html

habs nich geschafft sie hier hochzuladen :(
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Problem bei Connector-Installation

Beitrag von AliG »

Hi!
Das Problem liegt darin, dass dein PC den Namen des Servers (ich vermute mal er lautet "plapp" ^^) nicht in eine IP-Adresse auflösen kann.

Wie verteilst du denn die IP-Adressen bei dir? Mit DHCP? Oder manuell?

Was hast du denn als DNS-Server eingetragen?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
schdigo
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 6. Apr 2008, 20:10

Re: Problem bei Connector-Installation

Beitrag von schdigo »

Hi
aufgrund des wlans verwalte ich die IP-Adressen über DHCP, das am router auch aktiviert ist.
Dynamisches DNS ist allerdings deaktiviert, hab aber keine Ahnung was des bringen soll :(

die Adressen anderer Computer seh ich aber ganz normal
Und über die explorer-suche finde ich den Server auch, allerdings kann ich ihn nur über die IP pingen...
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Problem bei Connector-Installation

Beitrag von AliG »

Hi!
Dynamisches DNS bringt nur etwas für den Zugriff von außerhalb, ist hier irrelevant.

Wie sehen denn die IP-Adressen / Subnetzmasken / DNS-Server von Client und Server aus?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
schdigo
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 6. Apr 2008, 20:10

Re: Problem bei Connector-Installation

Beitrag von schdigo »

also die IP-Adressen gehen von 192.168.1.1 für den Router bis 192.168.1.6 oder manchmal mehr,je nachdem mit vielen PCs ich im Netz häng. Der HS ist bis jetzt immer 192.168.1.4 gewesen.
Subnetzmasken und Standartgateway sind bei Client und WHS gleich, nämlich 255.255.255.0 und 192.168.1.1.
DNS-Server ebenfalls 192.168.1.1
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Problem bei Connector-Installation

Beitrag von AliG »

Hmm, das sieht soweit OK aus...

Kommt denn bei dir bei der Connector-Installation nach der Fehlermeldung ein Eingabefeld "Heimserver manuell suchen"? Dort könntest du es dann mit der IP probieren.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
schdigo
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 6. Apr 2008, 20:10

Re: Problem bei Connector-Installation

Beitrag von schdigo »

da kommt nur "es konnte keine Verbindung zu Heimserver hergestellt werden usw."
und dann muss ich die Installation abbrechen
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Problem bei Connector-Installation

Beitrag von Martin »

Kennst du unseren FAQ-Artikel?
viewtopic.php?f=27&t=1132

Wenn nicht, arbeite mal bitte alle Punkte ab.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
schdigo
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 6. Apr 2008, 20:10

Re: Problem bei Connector-Installation

Beitrag von schdigo »

die FAQ hab ich schon durchgearbeitet...

@ AliG: wie kann man den WHS manuell suchen?
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Problem bei Connector-Installation

Beitrag von AliG »

Das müsste er dich fragen, sobald er den Server nicht finden kann bei der Connector Installation.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warums nicht geht. Im Connector-Troubleshooter-Log steht dass die Namensauflösung nicht funktioniert, da sollten wir noch mal ansetzen.

Du sagst die IP-Adressen werden vom WLAN Router vergeben? Was ist das denn für einer?
Was sagt denn "nslookup servername" von der Konsole aus?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
schdigo
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 6. Apr 2008, 20:10

Re: Problem bei Connector-Installation

Beitrag von schdigo »

ich hoff zumindest das der Router die IPs vergibt...
der Router ist ein Netgear WPN824v2

anbei die ipconfig /all und das nslookup

trotzdem schon mal vielen Dank für die Mühe
Dateianhänge
nslookup.jpg
nslookup.jpg (34.84 KiB) 3812 mal betrachtet
ipconfig.jpg
ipconfig.jpg (63.88 KiB) 3813 mal betrachtet
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Problem bei Connector-Installation

Beitrag von Martin »

Das sieht alles ok aus. Wie lautet denn die Ausgabe von ipconfig/all auf dem Server?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
schdigo
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 6. Apr 2008, 20:10

Re: Problem bei Connector-Installation

Beitrag von schdigo »

die müssten eigentlich identisch sein:

lg schdigo
Dateianhänge
ipconfig server.jpg
ipconfig server.jpg (103.19 KiB) 3796 mal betrachtet
Antworten