Ich (37) zur Zei in der Umschulung zum IT-System-Elektroniker möchte mir zuhause einen WHS2011 einrichten.
Dazu plane ich folgende Hardware: (teilweise schon vorhanden!)
Server-PC Hardware:
Asus F2A55-M Mainboard (vorhanden)
AMD A10-5800K (vorhanden)
16384MB Corsair XMS3 Rot DIMM Kit DDR3 - 1866 (PC3 - 14900), Kit bestehend aus 2 x 8192MB (vorhanden)
500GB Western Digital Scorpio Blue WD5000BPVT für System (wird gekauft)
2000GB Seagate Barracuda 7200 SATA 6Gb/s für Datensicherung (wird gekauft)
Samsung SH-224BB DVD Brenner (wird gekauft)
400W Arlt Netzteil (vorhanden)
Cooltek K3 Evolution Gehäuse mit ingesamt 2 Lüftern (vorhanden)
Server-PC Software:
WHS 2011
Xamp
Hauptclient Hardware:
ECS A785GM-M7 V:2.0 (vorhanden)
2 x 2 GB RAM 1333 MhZ (vorhanden) (genauer Typ momentan nicht bekannt)
Gehäuse (vorhanden)
300 GB Festplatte (vorhanden, im Moment noch in dem Rechener der Server werden soll) (genauer Typ momentan nicht bekannt)
400W Arlt Netzteil (wird gekauft)
Samsung SH-224BB DVD Brenner (wird gekauft)
Hauptclient Software:
Windows 7 Professiaonal 64 bit
Netzwerkdevices:
Fritzbox 7390 (vorhanden) (DSL 6000)
Gigabit-Switch TP-Link SG1008D (wird gekauft)
Wester Digital My Book Live NAS 2TB
Sonstiges:
KVM Digitus DC-11802-1 (wird gekauft)
So. Geplant ist in Zukuft von der Fritzbox eine Leitung zum Gigabitswitch zu legen.
Server und Huaptclient werden ebenfalls an den Switch angeschlossen.
In der Fritzbox werden dann die nötigen Ports auf den Server weitergeleitet.
So. Jetzt meine Fragen:

1. Was haltet ihr grundsätzlich von der geplanten Hardwarekonfiguration? (ich weis, dass es sich hier immer um eine Glaubensfragen handelt)
2. Wie kann ich, wo am besten die Wester Digital mit einbinden?
3. Was für zusätzliche sinnvolle Software empfehlt ihr mir, sowohl für den Server als auch für dne Client?
Vielen Dank schon mal vorab für eure Hilfe!!!
Gruß
Tom