ich betreibe einen WHS2011 Sever (Version 6.1, Build 7601: Service Pack 1, AddInns:-> AWIECO DriveInfo, Home server SMART 2012 und LightsOut 1.5.3.1819), der seit langem problemlos funktioniert.
Vor einiger Zeit habe ich einen meiner Win-7 Clients zunächst auf ein Win-7-32bit / Win-8-64bit Dualboot-System (beide Systeme auf einer HDD) umgerüstet. Die Win-7-Installation und Win-8-Installation hatte ich unterschiedlich benannt, damit es bei der Clientsicherung kein Durcheinander gibt. Das hat auch wunderbar funktioniert und der WHS2011 hat mir schön die Sicherungen beider Installationen angelegt und fortgeschrieben.
Nun habe ich mich nach einiger Zeit des parallelen Betriebes der alten Win-7-32bit-Installation entledigt, sie aus dem Bootmanager entfernt, die Partition gelöscht und den dadurch frei gewordenen Speicherplatz der nunmehr einzig verbliebenen Win-8-64bit Installation zugeschlagen. Es gibt also nur noch eine sichtbare Partition C:, die den kompletten Speicherplatz der HDD belegt (und natürlich die versteckte Partition, die Windows 8 für den Bootmanager angelegt hat). Das Rückführen in ein Single-Boot-System mit Win-8-64bit scheint auch funktioniert zu haben, denn zumindest bootet Win-8 anstandslos und alle Programme auf dem Client funktionieren einwandfrei.
Lediglich die Clientsicherung auf dem WHS 2011 wird seitdem immer beendet mit:
Gesagt getan, als Administrator "Chkdsk.exe c: /f" ausgeführt - alles ok. Leider führt die Clientsicherung zum gleichen Fehler wie oben."Sicherung war nicht erfolgreich:... Die Informationen auf einem zu sichernden Laufwerk können nicht gelesen werden. Wechseln Sie zum Beheben des Problems zu dem zu sichernden Computer und führen Sie "Chkdsk.exe" aus, um Laufwerksfehler zu ermittel uns zu beheben."
Also den PC aus der Serversicherung komplett entfernt. Die Connect-Software vom PC deinstalliert, Registry-Clean mit CCleaner, Neustart und den Clienten komplett neu mit dem WHS2011 konnektiert. Sicherungsresultat: Genau - nicht erfolgreich, gleicher Fehler wie oben.
Nun, das habe ich mittlerweile 2x wiederholt, ebenso Chkdsk.exe c: /f, ohne fruchtbaren Erfolg. Hat jemand eine Idee, wie ich meinen WHS2011 dazu bewegen kann meinen Clienten wieder zu sichern?
Danke für jeden Tipp.
JBK