Beim Testen mit meinem neuen Backup-Server (WHS 2011) bin ich auf ein merkwürdiges Verhalten des Servers gestoßen.
Der Reihe nach:
WHS neu installiert, alle Updates nachgezogen.
In Devicemanager keine unbekannten Geräte, Grafiktreiber installiert.
Am WHS wird in der Aufgabenplanung eine VPN-Verbindung aufgebaut - Trigger: Bei Start (plus 30 s Verzögerung, zur Sicherheit)
Am Server ist niemand angemeldet.
LightsOut (neueste Version, heute heruntergeladen) fährt nach 10 min Inaktivität auf Standby.
Fall A: Ich drücke am WHS den Startknopf
Server wacht wieder auf
Anmeldebildschirm wird gezeigt ("Drücken sie Strg-Alt-Del")
VPN wird wieder aktiviert
Alles bestens.
Fall B: WHS wacht z.B. durch Kalendereintrag auf
Server wacht auf
WHS per ping erreichbar
Bildschirm bleibt aber finster (kein Signal)!
VPN wird nicht aufgebaut!
Nach ein paar Minuten Wartezeit gib ich der Maus einen Schubs.
Bildschirm schaltet ein, Anmeldeschirm sichtbar
VPN wird aufgebaut!
Großes Staunen...

Ist so ein Problem schon aufgefallen?
Hat da das Serverbetriebssystem mit dem "Schwebezustand" Standby Probleme?
Für mich war die Abhilfe recht einfach, ich hab den Ruhezustand, den ich ohnehin wollte, aktiviert. Jetzt verhält sich der Server, wie ich es schon immer wollte. Aber interessant bleibt die Sache trotzdem...
Roland