nachdem ich jetzt einige Zeit mit meinem WHS herum probiert habe, möchte ich jetzt die Nutzung intensivieren und optimieren. Dazu habe ich mir einige Änderungen überlegt, die ich gerne von erfahrenen Benutzern beurteilt haben möchte:
1. Einsatz SSD
Aktuell habe ich zu Testzwecken nur eine 500GB-Platte im Server. Für das System würde ich gerne per Image auf eine 64GB große SSD wechseln, die hier schon vor mir liegt, daher brauchen wir auch nicht über die knappe Kapazität diskutieren...

2. DriveBender/DrivePool
Zusätzlich zur SSD würde ich gerne eine neue 2TB-Platte für Musik, Fotos und TV-Aufzeichnungen einbauen. Musik und Fotos sind noch anderweitig gesichert, die TV-Aufzeichnungen aber eben nicht. Wenn ich das richtig verstanden habe, könnte ich noch eine weitere (existierende) 2TB-Platte einbauen, aus beiden Platten ein Pool bilden und die Duplizierung einschalten. Das ist zwar nicht mit einer Datensicherung zu vergleichen, aber immerhin sinkt die Ausfallsicherheit durch die Dopplung. Trotzdem bleibt mir durch die Dopplung eigentlich nur 2TB als Kapazität übrig.
3. Client-Backup
Ich möchte zusätzlich zu meiner unregelmäßigen manuellen Sicherung auch noch ein automatisches Backup meiner eigenen Dokumente auf den Clients. Wird die Standard-Funktion einer richtigen Mehr-Generationen-Datensicherung mit Verifikation eigentlich gerecht oder benötige ich dazu noch weitere Software?
4. Medienverwaltung
Ich lese mich seit einigen Tagen durch das Thema Medienverwaltung. Eigentlich möchte ich, dass irgendein Schnipsel auf dem Server läuft, der meine TV-Aufzeichnung verwaltet, mit passenden DVD/BR-Infos anreichert und dann zur Verfügung stellt, damit ich mit einem netzwerkfähigen TV bzw. meiner WD TV Live auf diese Bibliothek auch zugreifen kann. Mir ist leider noch nicht klar geworden, wie ich das schlau anstelle. MediaPortal habe ich mal installiert, aber das bringt mir ja auf einem TV nichts, oder? Wie könnte hier ein Lösungsansatz aussehen?
5. iTunes
Ich habe von einem iTunes-Server-Addin gelesen. Mir ist nur nicht ganz klar, was der Vorteil dieses Addins ist. Derzeit liegt die Musik auf dem Server, iTunes ist auf mehreren PC lokal installiert, die iTUnes-DB liegt ebenfalls für jeden Nutzer separat lokal, nur greifen alle auf ein Netzwerklaufwerk zu. Was würde das Addin eigentlich verbessern?
6. Virenschutz
Brauche ich einen Virenschutz auf meinem WHS, wenn ich die RDP via Internet nicht zulasse und voraussetze, dass nur geprüfte Dateien auf den WHS gelangen? Wenn ja, wo gibt es einen Virenscanner für den WHS?
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!