kein domänennamen assistent

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
switch
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 31. Mär 2008, 13:24

kein domänennamen assistent

Beitrag von switch »

hallo zusammen

habe ein großes problem. der whs ist sauber installiert und läuft eigentlich zufriedenstellend.
beim versuch den domänen istallationsassistenten zu starten, bekomme ich aber immer die meldung

"kein provider für websitegateways verfügbar" - "windows home server hat keinen installierten anbieter für websitegateways gefunden"

verdammt, was mach ich falsch? kann mir jemand helfen?
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: kein domänennamen assistent

Beitrag von AliG »

Hi!
Bekommst du denn sonst noch eine Fehlermeldung? Poste ansonsten bitte mal einen Screenshot, damit wir uns ein Bild davon machen können.

Hast du sichergestellt, dass der WHS Internetzugriff hat?

lg Alex
PS: Hab den Thread ins passende Forum verschoben, das andere Forum war für Problembehandlung bezüglich unserer Add-Ins.
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
switch
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 31. Mär 2008, 13:24

Re: kein domänennamen assistent

Beitrag von switch »

erstmal danke das sich jemand kümmert!!!!!
tut mir leid das ich falsch gepostet? habe. konnte mir bis jetzt immer selber helfen.
also, der whs hat internet verbindung und der router ist auch o.k.
hier zwei screenshots:
Dateianhänge
Unbenannt2.JPG
Unbenannt2.JPG (13.07 KiB) 1838 mal betrachtet
Unbenannt1.JPG
Unbenannt1.JPG (48.28 KiB) 1838 mal betrachtet
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: kein domänennamen assistent

Beitrag von locke703 »

Hi,
ändere mal in den Webseiteneinstellungen den Namen und dann auf Setup.

denke das der Name überprüft wird ob dieser frei ist. Falls nicht gibts eben einen Abbruch.

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
switch
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 31. Mär 2008, 13:24

Re: kein domänennamen assistent

Beitrag von switch »

Hi locke

hab ich schon alles durchprobiert aber keine änderung!
immer wenn ich bei domänenname auf setup klicke, kommt diese meldung.
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: kein domänennamen assistent

Beitrag von locke703 »

Hi,
mi fällt noch ein das die Firewall bei der Konfiguration eingeschaltet sein muß.
hatten wir schonmal - bei deaktiviert ging nix

weiter - kommst Du denn vom WHS aus ins Internet?
zum Beispiel geht das Windows Update?
mach sonst mal lokal oder remote am WHS Start/Ausführen/ >>cmd<< Enter (kommt des schwarze Fenster mit weißer Schrift) 8-)
dann >>ipconfig /all<< Enter (Leerstelle vor / ist nötig)

dort sollte als Standardgateaway die IP deines Routers stehen

soweit mal

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
switch
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 31. Mär 2008, 13:24

Re: kein domänennamen assistent

Beitrag von switch »

hallo und auf ein neues

die firewall ist eingeschaltet und der server geht ins netz. benutze ihn gerade zum schreiben!
windows update klappt und auch mein router ist standartgateway.
entgegen meinen prinziepien (neuinstallation ist das letzte mittel) habe ich den server jetzt schon das dritte mal
aufgesetzt, aber, alles beim alten.
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: kein domänennamen assistent

Beitrag von locke703 »

Hm,
dann mal die Dienste -->Start/Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste
-IIS Verwaltungsdienst? gestartet/automatisch
-RAS Verbindungsverwaltung? gestartet/manuell

wenn man die Abhängigkeiten beachtet fällt beim IIS die Medienfreigabe auf - also diese mal testhalber einschalten.

mir ist noch aufgefallen das in den Konsolen Einstellungen der Punkt Ressourcen fehlt.
WHS ist schon aktiviert? alle Updates eingespielt?

weiter könnte der Router noch was blocken - was isses denn für einer?

Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
switch
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 31. Mär 2008, 13:24

Re: kein domänennamen assistent

Beitrag von switch »

so, armin

alle dienste laufen!updates sind alle drauf und der router ist 'ne fritz box dsl.
hab ich freitag neu ausgepackt und angebaut!
man, ich sitz hier schon den vierten tag. klang in den medien alles so toll.
naja, man soll eben nicht alles glauben - glaub ich?!?
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: kein domänennamen assistent

Beitrag von AliG »

Hi!
Also ich habe den starken Verdacht, das dein WHS entweder nicht korrekt installiert wurde, oder dass einige Dateien korrupt sind, denn in deiner Konsole fehlen sowohl das Tab "Ressourcen" als auch das Tab "Add-Ins".

Hast du ihn denn mit der Option "Neuinstallation" (nicht "Neuinstallation des Servers") neu aufgesetzt?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
switch
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 31. Mär 2008, 13:24

Re: kein domänennamen assistent

Beitrag von switch »

ja, was soll ich noch sagen.

die erste installation war ne neuinstall. iss ja klar irgendwie. die zweite war eine neuinstall server und die dritte
wieder eine neuinstall. die beiden optionen in der kosole haben schon immer gefehlt! die software ist die vollversion.
platte und speicher sowie opt. lw sind neu. die installation ist, zumindest nach meiner meinung, sauber.
keine fehlermeldungen im geräteman. und auch bei der installation nichts aussergewöhnliches. das macht ja die sache
schlimm!
switch
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 31. Mär 2008, 13:24

Re: kein domänennamen assistent

Beitrag von switch »

so leute

mein server läuft!!!! hatte noch ne platte zu liegen und hab von 'nem anderen rechner die abgehangen und alles
nochmal mit einem komplett anderen rechner versucht. und..... alles läuft!! warum und wieso? keine ahnung!
weiss noch nicht ob ich nochmal teile wechsele bei dem problem rechner.

!!!möchte mich auf jeden fall bei euch bedanken!!!

bis bald, vielleicht
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: kein domänennamen assistent

Beitrag von locke703 »

Hi,
natürlich auch ne Lösung - prima das es läuft

könntest Du bitte möglichst detailiert Angaben zur "nichtfunktionierenden" Hardware machen
Hauptplatiene, Festplatte, DVD-Rom

denke da an ähnliche Probleme wie mit manchen VIA-Platformen
und man könnte so vor entsprechenden Fallen warnen damit Andere nicht in die selben tappen

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Antworten