Kein Remote Verfügbar

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Bug4all
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 10. Dez 2012, 11:07

Kein Remote Verfügbar

Beitrag von Bug4all »

Hallo alle zusammen,

Habe whs 2011 eingerichtet,leider hat unsere Router kein UpnP ,also habe ich die orts 80,81,4125 per tcp weitergeletet .
In der Remoteoberfläche steht Verfügbar,sobald ich die URL anklicke...kommt das die webseite nicht angezeigt werden kann ich werde langsam echt irre.
Am anfang hat alles funktioniert ,dann blitz einschlag neuer Router nix mehr geht .
Habe Whs komplet neu Aufgesetzt .
Weiss evtl jemand einen Rat.

Mfg
Bug4all
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Kein Remote Verfügbar

Beitrag von larry »

Für die HTTPS Verbindung ist der Port 443 erforderlich. Diesem müsstest du noch weiterleiten.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Bug4all
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 10. Dez 2012, 11:07

Re: Kein Remote Verfügbar

Beitrag von Bug4all »

Hi,

also habe 80,81,443,3389,4125 per tcp freigeben,
ebenso habe ich eine Dyndns bei selfhost gemacht und eingetragen in den 723 v von der Telekom.

tROTZDEM SIEHE BILD
Stream.jpg
Stream.jpg (240.37 KiB) 2398 mal betrachtet
server.jpg
server.jpg (183.31 KiB) 2398 mal betrachtet
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Kein Remote Verfügbar

Beitrag von larry »

Bei mir funktioniert der Aufruf mit der homeserver.com Adresse und ich bekomme die Anmeldemaske.

Evtl. gibt es das Problem nur, wenn du innerhalb deines eigenen Netzwerks deine Domain aufrufst.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Bug4all
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 10. Dez 2012, 11:07

Re: Kein Remote Verfügbar

Beitrag von Bug4all »

Hm Okay vorher ging es auch im eigenen Netzwerk wenn das geht dann ist ja alles super.

Wie kriegt man das den wieder hin im eigenen netzwerk gibts da ne möglichkeit
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Kein Remote Verfügbar

Beitrag von larry »

Im eigenen Netzwerk solltest den den Server problemlos über den Servernamen aufrufen können.

Das Problem ist meist der Router. Ich wüsste da keine Lösung.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Bug4all
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 10. Dez 2012, 11:07

Re: Kein Remote Verfügbar

Beitrag von Bug4all »

Vielen dank für deine Hilfe
Bug4all
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 10. Dez 2012, 11:07

Re: Kein Remote Verfügbar

Beitrag von Bug4all »

Gibts eigentich ne möglichkeit auf dem homeserver ein emailverteiler zu erstellen oder sowas ähnliches
Benutzeravatar
asterixxer
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 17. Aug 2011, 12:22

Re: Kein Remote Verfügbar

Beitrag von asterixxer »

Nur so zu ergaenzung: Es reicht nicht, die Ports im Router freizugeben du musst auch eine Portweiterleitung einstellen die die Anfragen auf deinen Ports vom Router zum WHS weiterleitet.
WHS2011 auf HPdc5850 (test), FreeNAS auf N36L(nas), ClearOS 6.4 ML115 (server)
Bug4all
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 10. Dez 2012, 11:07

Re: Kein Remote Verfügbar

Beitrag von Bug4all »

Okay und wie stelle ich das an
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Kein Remote Verfügbar

Beitrag von larry »

@Bug4all
Du hast bereits alles richtig eingestellt (weiterleitung).
Ansonsten wäre ich nicht auf auf die Anmeldemaske deines Servers gekommen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten