Installation auf eine Festplatte < 160 GB

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
userlooser
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 18. Okt 2012, 10:07

Installation auf eine Festplatte < 160 GB

Beitrag von userlooser »

Hallo zusammen,

nachdem ich WHS 1 auf meinem Server hatte, mir jedoch 3 TB große Festplatten zulegte, womit dieses BS nicht klar kommt, wollte ich es mal mit einem freien BS versuchen und installierte mir Debian Squeeze, was auch sehr gut funktionierte. Dann reichten meine Sata-Steckplätze auf dem Mainboard nicht mehr aus und ich kaufte mir einen PCIe SataRaid Controller. Damit fingen meine Probleme an. Der Controller-Hersteller hatte keine Treiber für diese Debianversion, sondern nur Open Source Code. Ich habe eine Woche lang immer nach Feierabend erfolglos versucht, meinen Kernel zu kompilieren, aber dann irgendwann aufgegeben, da ich es nicht hinbekommen habe. Das war zu kompliziert für mich. Jetzt habe ich mir WHS 2011 von meinem Kumpel ausgeliehen und probiert, ob es damit geht. Das geht aber auch nicht. Ich versuche seit Stunden, die Installation von WHS 2011 auf eine SSD (60 GB) zu bekommen.
Ich habe bereits mehrere Stunden hier im Forum zu diesem Thema gelesen und auch gegoogelt ----> und trotzdem bekomme ich es nicht hin. Ich habe einen 16 GB großen Stick mit Fat 32 formatiert und die cfg.ini erstellt. Dazu bin ich so vorgegangen: Im Stick rechte MT, --> Neu-->Textdokument. Dann "Neues Textdokument.txt" umbenannt in "cfg.ini" und den Inhalt

[WinPE]
ConfigDisk=1
CheckReqs=0
WindowsPartitionSize=MAX

eingefügt.

Auf der SSd im Server ist noch Debian installiert (bei einer Neuinstallation wird die FP ja sowieso formatiert) und im BIOS hab ich im Bootmenü das DVD-Laufwerk als 1. Bootinstanz eingestellt.
Beim Serverstart komme ich auch bis zur Installation, da jedoch bricht es ab und es kommt ein Fenster, wo steht, dass während der Installation ein Fehler aufgetreten ist und ich mir nur das Fehlerprotokoll anzeigen/speichern und neu starten kann. Hier ist die log-Datei:

Code: Alles auswählen

[18.10.2012 07:45:19  2f4] INFO: Beginning execution from folder: X:\sources 
[18.10.2012 07:45:19  2f4] Failed to wait for PnP devices some drives and devices may not be visibile
[18.10.2012 07:45:19  2f4] INFO: Found Configuration File C:\cfg.ini
[18.10.2012 07:45:19  2f4] INFO: Setup Running in Unnatended Mode from cfg file
[18.10.2012 07:45:19  2f4] starting unattend mode
[18.10.2012 07:45:19  2f4] INFO: Setup Collecting User Data -------------------------------------------
[18.10.2012 07:45:19  2f4] INFO: Getting configuration for DefaultLanguage
[18.10.2012 07:45:19  2f4] INFO: Getting configuration for DefaultKeyboard
[18.10.2012 07:45:19  2f4] INFO: Skipping optional configuration, no value specified
[18.10.2012 07:45:19  2f4] INFO: Getting configuration for DefaultLocale
[18.10.2012 07:45:19  2f4] INFO: Skipping optional configuration, no value specified
[18.10.2012 07:45:19  2f4] INFO: Getting configuration for DefaultTimeZone
[18.10.2012 07:45:19  2f4] INFO: Skipping optional configuration, no value specified
[18.10.2012 07:45:19  2f4] INFO: Getting configuration for DefaultServerName
[18.10.2012 07:45:19  2f4] WARNING: Unable to verify computer name availability due to network error 2136
[18.10.2012 07:45:19  2f4] INFO: Getting configuration for Drivers
[18.10.2012 07:45:19  2f4] INFO: Skipping optional configuration, no value specified
[18.10.2012 07:45:19  2f4] INFO: Getting configuration for InstallDisk
[18.10.2012 07:45:28  2f4] Disk 710be092-ffc2-4006-a00b-43329bd0cb2f
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Name: \\?\CdRom0
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Friendly Name: 
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Address: Port0Path0Target0Lun0
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Device path: \\?\ide#cdromtsstcorp_cddvdw_sn-s083c________________sb01____#5&36353bb&0&0.0.0#{53f56308-b6bf-11d0-94f2-00a0c91efb8b}
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Adaptor: ATA Channel 0
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Status: ONLINE
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Health: HEALTHY
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Device type: DVDROM
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Media type: 0x00000033
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Size: 4363190272
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Bytes per sector: 2048
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Sectors per track: 32
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Tracks per cylinder: 64
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Flags: 0x00000000
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Bus type: VDSBusTypeAtapi
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Partition style: MBR
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Signature: 0x00000001
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Extent 0 type 0x00000002 size 4363190272 offset 0
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Pack (null) status 0x00000001 flags 0x00000000
[18.10.2012 07:45:28  2f4]         [Online]
[18.10.2012 07:45:28  2f4] Disk 2f14bd5a-ed6b-43d1-8d43-877f1005c940
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Name: \\?\PhysicalDrive0
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Friendly Name: 
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Address: Port1Path1Target0Lun0
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Device path: \\?\ide#diskcorsair_cssd-f60gb2_____________________2.0_____#5&37129d8b&0&1.0.0#{53f56307-b6bf-11d0-94f2-00a0c91efb8b}
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Adaptor: ATA Channel 1
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Status: ONLINE
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Health: HEALTHY
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Device type: DISK
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Media type: 0x0000000c
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Size: 60022480896
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Bytes per sector: 512
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Sectors per track: 63
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Tracks per cylinder: 255
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Flags: 0x00001000
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Bus type: VDSBusTypeAta
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Partition style: MBR
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Signature: 0x0006e84e
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Extent 0 type 0x00007fff size 32256 offset 0
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Extent 1 type 0x00000001 size 1016320 offset 32256
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Extent 2 type 0x00000000 size 57539559424 offset 1048576
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Extent 3 type 0x00000001 size 1047552 offset 57540608000
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Extent 4 type 0x00000001 size 1024 offset 57541655552
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Extent 5 type 0x00000000 size 2479882240 offset 57541656576
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Pack (null) status 0x00000001 flags 0x00000000
[18.10.2012 07:45:28  2f4]         [Online]
[18.10.2012 07:45:28  2f4] Disk 1b8ce36b-e598-4ac6-9937-1e1e724adac9
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Name: \\?\PhysicalDrive1
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Friendly Name: SanDisk U3 Cruzer Micro USB Device
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Device path: \\?\usbstor#disk&ven_sandisk&prod_u3_cruzer_micro&rev_8.01#1942401e0800032e&0#{53f56307-b6bf-11d0-94f2-00a0c91efb8b}
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Adaptor: USB-Massenspeichergerät
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Status: ONLINE
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Health: HEALTHY
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Device type: DISK
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Media type: 0x0000000b
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Size: 16053960192
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Bytes per sector: 512
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Sectors per track: 63
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Tracks per cylinder: 255
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Flags: 0x00005000
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Bus type: VDSBusTypeUsb
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Partition style: MBR
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Signature: 0x00000000
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Extent 0 type 0x00007fff size 26624 offset 0
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Extent 1 type 0x00000002 size 16017335296 offset 26624
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Extent 2 type 0x00007fff size 36598272 offset 16017361920
[18.10.2012 07:45:28  2f4]     Pack (null) status 0x00000001 flags 0x00000000
[18.10.2012 07:45:28  2f4]         [Online]
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: BIOS requested boot disk is \Device\Harddisk1\Partition0
[18.10.2012 07:45:28  2f4] WARNING: BIOS boot disk is set to a removable drive. You might need to change your boot order when windows setup reboots the machine
[18.10.2012 07:45:28  2f4] WARNING: BIOS Recommended boot disk not found defaulting system disk to the first usable disk
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Getting configuration for SystemPartitionType
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Populating internal setting from existing data
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: MBR firmware detected
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: GetFirmwareEnvironmentVariableW indicated required partition type 1 (Status: 1)
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Getting configuration for SystemPartitionActive
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Populating internal setting from existing data
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Getting configuration for SystemPartitionFormat
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Populating internal setting from existing data
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Getting configuration for MSRPartitionType
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Populating internal setting from existing data
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Getting configuration for WindowsPartitionID
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Getting configuration for WindowsPartitionSize
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Calculated pre system partition remaining space as: 59916574720
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Extending system partition over the remainder of the disk
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Getting configuration for WindowsPartitionExtend
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Populating internal setting from existing data
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Getting configuration for FinalPartitionID
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Populating internal setting from existing data
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: System partition set to span the disk skipping filler and final partitions
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Getting configuration for FillerCreationInfo
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Populating internal setting from existing data
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: No filler partitions requested skipping assembly
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Creating filler partitions using XML: (null)
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Getting configuration for FillerModificationInfo
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Populating internal setting from existing data
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: No filler partitions requested skipping assembly
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Modifying filler partitions using XML: (null)
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Getting configuration for InstallLanguage
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Populating internal setting from existing data
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Getting configuration for PID
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Skipping optional configuration, no value specified
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Getting configuration for PostInstallScript
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Skipping optional configuration, no value specified
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Setup Checking System Requirements ---------------------------------
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Checking CheckReqs key in the ini file
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Found CheckReqs=0 in the ini File, will not enforce system requirements
[18.10.2012 07:45:28  2f4] ERROR: System does not meet minimum HDD requirements. Required 160 GB; Actual 60 GB
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: System meets minimum RAM requirements
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: System meets minimum processor speed requirements
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: System meets minimum processor core requirements
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: System meets architecture requirements
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Setup Configuring System Drive ---------------------------------------
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Checking ConfigDisk key in the ini file
[18.10.2012 07:45:28  2f4] Successfully cleaned disk \\?\PhysicalDrive0
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Setup Launching Windows Installation ---------------------------------
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Creating the unattend file from the template
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Checking RunSetup key in the ini file
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Checking SetupCmdLn key in the ini file
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: No value supplied, using default value 
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Handing cotrol to windows setup and marking the cfg.ini as processed
[18.10.2012 07:45:28  2f4] INFO: Launching Win7 Setup from: X:\sources\setup.exe with cmd line: setup.exe /uilanguage:de-de /unattend:X:\unattend.xml)
[18.10.2012 07:46:00  2f4] ERROR: Win7 Setup Exited with 31
[TRACE] UIBackend::RunWindowsSetup : Exited (0x80004005)
[TRACE] UIBackend::Launch : Exited (0x80004005)
[18.10.2012 07:46:00  2f4] There was an error launching unattended setup.
[18.10.2012 07:46:00  2f4] Getting the reason for the failure.
[18.10.2012 07:46:00  2f4] Failed generating the unattend file and launching Windows Setup 
[18.10.2012 07:46:00  2f4] starting the ui mode to show the error page since there was a failed attempt to run in unattended mode
[18.10.2012 07:46:00  2f4] Initializing common controls
[18.10.2012 07:46:00  2f4] Done initializing common controls
[18.10.2012 07:46:00  2f4] Displaying the wizard
Kann mir jemand helfen?

P.S. Ich wollte die lange Datei mit z.B. NoPaste einfügen, aber nichts dazu gefunden in der FAQ. Falls ich es überlesen habe, tut es mir leid.


Meine harte Ware: Chenbro RM42300, Intel S3420GPV, Intel Xeon X3430, 3x Kingston 1GB, Samsung SN S083C, SSD Corsair F60 Force
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Installation auf eine Festplatte < 160 GB

Beitrag von Nobby1805 »

Bei ähnlichen Fehlern findet man durch Google Suche HInweise auf unsignierte Treiber http://support.microsoft.com/kb/2012889

PS pack den Text in eien Code-Box statt Quote
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
userlooser
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 18. Okt 2012, 10:07

Re: Installation auf eine Festplatte < 160 GB

Beitrag von userlooser »

Hallo Nobby1805,

vielen Dank für deine schnelle Hilfe. Der Tipp ist bestimmt gut, leider ist mein Schulenglisch über 35 Jahre her. Ich werde es mal mit einem Übersetzungsprogramm versuchen, obwohl ich da eher skeptisch bin.
prmusic
Foren-Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 23. Mär 2010, 09:20

Re: Installation auf eine Festplatte < 160 GB

Beitrag von prmusic »

Hallo,

bau doch den zusätzlichen SATA Controller erst einmal aus und fahre den Setup ohne ihn. Danach kannst du ihn wieder einbauen und sehen ob du ihn zum Laufen bringst.
Gruss
prmusic

WHS2011 mit Zotac H67 ITX Wifi, Intel i5 2500T, 8GB RAM, 1x Samsung 500GB (2,5") für OS, 4x Samsung 2TB (3,5"), Gehäuse: Fractal Design Array R2 mit 300W NT (ITX)
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Installation auf eine Festplatte < 160 GB

Beitrag von larry »

Ich würde hier erst einmal die SSD einmal neu Formatieren. Damit kann man ausschließen, dass der WHS ein Problem mit dem Format hat.
Dann kann man auch die Bootreihenfolge gleich auf SSD - USB stellen. Dann wird nach dem 1. Reboot direkt von der SSD gestartet.
Die SSD sollte auch an einem Onboard SATA-Anschluss angeschlossen sein.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
philbo
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 26. Okt 2009, 11:51

Re: Installation auf eine Festplatte < 160 GB

Beitrag von philbo »

Hm, seltsam.
Also bei mir hat es ohne Probleme funktioniert.
Meine Datei auf dem Stick hatte den Inhalt

Code: Alles auswählen

[WinPE]
InstallSKU=SERVERHOMEPREMIUM
ConfigDisk=1
CheckReqs=0
WindowsPartitionSize=MAX
Ich hatte nur diese Datei auf dem Stick und die Installations-CD im DVD-LW.

Ich habe, bis auf die Systemplatte, die anderen Platten abgeklemmt und die Installation hat problemlos geklappt.
Ich würde auch den Controller mal ausbauen.
Wird dir denn im Setup die SSD angeboten?
userlooser
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 18. Okt 2012, 10:07

Re: Installation auf eine Festplatte < 160 GB

Beitrag von userlooser »

Hallo prmusic, larry und philbo,

vielen Dank für eure Tipps. Ich werde als erstes den Controller raus nehmen und es so versuchen. Wenn das nicht klappt, werde ich die SSD ausbauen und an meinem PC formatieren. Sie ist an einem Sata-Anschluss der Hauptplatine angeschlossen. Die anderen Festplatten hatte ich vorher alle abgestöpselt, damit nicht unbeabsichtigt Daten gelöscht werden können. Die SSD wird korrekt angezeigt im ersten graphischen Fenster. Ich melde mich dann morgen wieder, ob es geklappt hat.

MfG - userlooser
userlooser
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 18. Okt 2012, 10:07

Re: Installation auf eine Festplatte < 160 GB

Beitrag von userlooser »

So, ich hab das gerade mal ohne den Controller ausprobiert. Es hat sich nichts geändert. Der Installationsprozess bricht immer dann ab, wenn die Dateien kopiert werden. Dann bewegen sich hinter "Dateien werden kopiert" für ein paar Sekunden die Punkte, der Vorgang wird abgebrochen ab und das bekannte Fehlerfenster erscheint. Braucht die SSd vielleicht Treiber, wie Nobby1805 angedeutet hat und die nicht auf der WHS-DVD drauf sind? Obwohl, wenn ich mir das logfile nochmal ansehe, wird sie dort korrekt aufgeführt, denke ich. Das file zeigt ein paar Fehler an: "[18.10.2012 07:46:00 2f4] ERROR: Win7 Setup Exited with 31" und "[18.10.2012 07:46:00 2f4] There was an error launching unattended setup." Weiß jemand, was das bedeuted?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Installation auf eine Festplatte < 160 GB

Beitrag von larry »

Hänge doch bitte mal die verwendete cfg.ini und das Logfile als Dateianhang an.
Einen Treiber benötigst du nicht. Im Bios sollte der SATA Controller auf AHCI stehen.
Hast du von DVD installiert oder hast du einen USB Stick verwendet?
Internetverbindung besteht?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Installation auf eine Festplatte < 160 GB

Beitrag von Nobby1805 »

userlooser hat geschrieben: Obwohl, wenn ich mir das logfile nochmal ansehe, wird sie dort korrekt aufgeführt, denke ich. Das file zeigt ein paar Fehler an: "[18.10.2012 07:46:00 2f4] ERROR: Win7 Setup Exited with 31" und "[18.10.2012 07:46:00 2f4] There was an error launching unattended setup." Weiß jemand, was das bedeuted?
und direkt dort steht auch
[TRACE] UIBackend::RunWindowsSetup : Exited (0x80004005)
[TRACE] UIBackend::Launch : Exited (0x80004005)
und dieser Fehler wird in Zusammenhang mit unsignierten Treibern beschrieben ... aber MS-Fehlermeldungen sind ja leider selten eindeutig
Im Log kann man m.E. genau sehen, dass der cfg.ini erkannt wird
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
philbo
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 26. Okt 2009, 11:51

Re: Installation auf eine Festplatte < 160 GB

Beitrag von philbo »

Welchen Betriebsmodus hast du denn im BIOS eingestellt? AHCI, IDE oder etwa RAID?
Falls es versehentlich auf RAID steht, könnte das natürlich sein, dass er Treiber haben will.
userlooser
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 18. Okt 2012, 10:07

Re: Installation auf eine Festplatte < 160 GB

Beitrag von userlooser »

Hallo zusammen

@philbo, ich hatte im Bios auf IDE gestellt. Habe vorhin auf AHCI gestellt und dann ging garnichts mehr. Die SSd habe ich vorweg an meinem Rechner mit NTFS formatiert, hat aber auch nichts gebracht. Meine ini sieht genauso aus wie deine.

@larry, ich hatte die ini auf den weiter oben beschriebenen Stick gepackt und an eine USB 2.0 Buchse gesteckt. Sie sieht genauso aus, wie philbos. Das logfile hatte ich weiter oben schon angefügt. WHS 2 ist auf DVD im Laufwerk. Bootreihenfolge 1.Laufwerk 2. SSD. Im Bios ist eingestellt, dass, wenn ein bootfähiger Stick eingestöpselt wird, auch von ihm automatisch gebootet wird. Das heißt, er wird dann automatisch zur Nummer 1 in der Bootreihenfolge, das Laufwerk zur Nummer 2 und die SSd zur Nummer 3. Nimmt man ihn wieder heraus, tritt dann wieder die obige Bootreihenfolge ein. Das hat ja auch alles gefunzt (die Lampe im Stick hat geblinkt), sonst wäre ich nicht bis zur Installation gekommen.

@Nobby1805, ich habe in Zusammenhang mit den unsignierten Treibern gelesen, dass ab 64 Bit alle Versionen von Msoft nur noch mit signierten Treibern funktionieren. Ich habe ebenfalls eine (leider englischsprachige) Anleitung gefunden, nach der man sich so eine Signierung selber anfertigen kann. Aber da komme ich dann genau dahin, wo ich bei Linux auch war, nämlich zum Kompilieren. Das ist für mich als PC-Laie zu kompliziert und zu zeitaufwendig. Ich muss noch vor Wintereinbruch einiges im Garten machen. Ich habe so schon genug Zeit verloren, dafür, dass ich nur mal eben einen Controller reinstecken und ein paar FP ranstöpseln wollte.

@alle, ich hab eben versucht, WHS auf einer älteren 500 GB FP zu installieren und das geht ohne Probleme. Ich möchte allerdings das BS auf meiner SSd haben (nicht wegen dem Geschwindigkeitsvorteil, der ja nur ein paar Sekunden beim Hochfahren ausmacht, sondern weil ich das teure Teil nicht im Schrank verstauben lassen möchte).
Ich habe jetzt wieder Debian installiert und das hat tadellos funktioniert. Ich werde das BS drauf lassen und den Neffen meiner Frau fragen, ob er mir nicht den Kernel für den Controller anpassen kann. Er hat Informatik studiert und bekommt das wahrscheinlich in ein paar Minuten hin. Das Angebot, was ich ihm mache, kann er garnicht ablehnen (meine Frau backt lecker Kuchen) :lol:
Vielen Dank für eure tatkräftige Unterstützung und ein schönes sonniges WE wünscht userlooser.
Antworten