Lights-Out unter WHS 2011 mit iPad 3 und S3 im Ökosystem

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
noxx
Foren-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 5. Aug 2009, 20:35

Re: Lights-Out unter WHS 2011 mit iPad 3 und S3 im Ökosystem

Beitrag von noxx »

any-ao hat geschrieben:Dieser Schritt aktiviert den Ruhezustand (und ggf. den Hybriden Schlafmodus)
Beschreibung

Aktivieren Sie den Ruhezustand.

Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung (cmd.exe), am Small Business Server 2011 Essentials öffnen Sie diese bitte mir administrativen Rechten.



powercfg -h on

Von dieser http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... nation.htm Seite!!! :!:

Der Server hat sich schlafen gelegt, wird aber vom Client nicht mehr geweckt.

Hat da noch einer einen Tipp?

Gruss
Dateianhänge
2012-10-10_181930.png
2012-10-10_181930.png (15.53 KiB) 2137 mal betrachtet
2012-10-10_181653.png
2012-10-10_181653.png (102.32 KiB) 2137 mal betrachtet
Server:
BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport - Intel G2140 - Corsair CX Series Modular CX430M - 2x 2TB Western Digital WD20EARX - WHS 2011
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Lights-Out unter WHS 2011 mit iPad 3 und S3 im Ökosystem

Beitrag von larry »

Ist die Netzwerkkarte korrekt eingerichtet?
http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... ts_nic.htm
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Sumpf

Re: Lights-Out unter WHS 2011 mit iPad 3 und S3 im Ökosystem

Beitrag von Sumpf »

@Martin
Ich hatte sie als Netzwerkgerät überwacht und gleichzeitig die Netzwerklast.
Soll ich deiner Aussage entnehmen, dass ich, wenn ich Geräte per Netzwerlast überwache und diese dauerhaft aktiv sind, sie nicht als Netzwerkgerät markieren soll? Dann hätte ich vll meinen Fehler....

Nochmals danke für den tollen Support hier!
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Lights-Out unter WHS 2011 mit iPad 3 und S3 im Ökosystem

Beitrag von Martin »

Genau! Solange eine Quelle Aktivität meldet läuft der Server. Wenn also die Netzüberwachung eine aktive IP findet ist es egal, dass die Netzwerklast 0 ist.
Lies dir mal das hier durch: http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... toring.htm

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Sumpf

Re: Lights-Out unter WHS 2011 mit iPad 3 und S3 im Ökosystem

Beitrag von Sumpf »

Super! Es funktioniert! 1000x Dank :)
Antworten