N40L - Es kann keine Netzwerkverbindung gefunden werden

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
noxx
Foren-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 5. Aug 2009, 20:35

N40L - Es kann keine Netzwerkverbindung gefunden werden

Beitrag von noxx »

HAllo

ich versuche verzeifelt WHS auf meinem N40L per USB zu installieren.

Nutze dies cfg.ini im Root vom Stick:

Code: Alles auswählen

[WinPE]
InstallSKU=SERVERHOMEPREMIUM
ConfigDisk=1
CheckReqs=0
WindowsPartitionSize=MAX
Processed=true

[InitialConfiguration]
Language=de-DE
Locale=de-DE
Country=DE
Keyboard=00000407
AcceptEula=true
AcceptOEMEula=true
ServerName=WHS2011
PlainTextPassword=Server000
PasswordHint=Passwort
Settings=Al
Booten vom Stick startet erstmal, dann kommt Fenster das Files extrahiert werden.
Irgendwann kommt dann ein Fehler, hier ziehe ich den Stick raus, Server neustart und
Installation geht ohne Stick weiter.

Dann will WHS am Ende konfiguieren und Ende mit einem Fehler, das keine Netzwerkverbindung gefunden werden kann....

Komme nun nicht weiter.... Brauche Hilfe

Danke
Dateianhänge
whs_04.png
whs_04.png (137.5 KiB) 1303 mal betrachtet
whs_03.png
whs_03.png (227.51 KiB) 1303 mal betrachtet
Installation / Extrahieren
Installation / Extrahieren
whs_02.png (210.8 KiB) 1303 mal betrachtet
1. Fehlermeldung
1. Fehlermeldung
whs_01.png (222.2 KiB) 1303 mal betrachtet
Server:
BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport - Intel G2140 - Corsair CX Series Modular CX430M - 2x 2TB Western Digital WD20EARX - WHS 2011
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: N40L - Es kann keine Netzwerkverbindung gefunden werden

Beitrag von larry »

Die Meldung bedeutet, dass keine Netzwerkkarte vorhanden ist, bzw. für die Netzwerkkarte kein Treiber installiert werden konnte.
Ist die Netzwerkkarte evtl. im Bios deaktiviert?

Ist dies nicht der Fall, muss der Treiber ggf. manuell installiert werden. Dies kann wie folgt ausgeführt werden:
Wenn das Fenster „Windows Home Server 2011 einrichten“ erscheint, kann mit Strg+Umschalt+Escape der Taskmanager aufgerufen werden. Über den Menüpunkt Datei/Neuer Task (Ausführen …) kann dann durch Eingabe von „explorer“ der Windows Explorer gestartet werden. Dort kann dann die Treiberinstallation vorgenommen werden. Danach muss der Server nochmal neu gestartet werden. Dann sollte es an der ursprünglichen Stelle weiter gehen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
noxx
Foren-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 5. Aug 2009, 20:35

Re: N40L - Es kann keine Netzwerkverbindung gefunden werden

Beitrag von noxx »

komme rein, aber die Netzwerkkarte ist da. Ist kein LAN Kabel drin, das steckt in der Remote Karte. Sonst sieht alles OK aus.
Server:
BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport - Intel G2140 - Corsair CX Series Modular CX430M - 2x 2TB Western Digital WD20EARX - WHS 2011
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: N40L - Es kann keine Netzwerkverbindung gefunden werden

Beitrag von Nobby1805 »

noxx hat geschrieben: Ist kein LAN Kabel drin,
wie soll die Installationsprozedur dann ein Netzwerk / Internetzugang finden ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
noxx
Foren-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 5. Aug 2009, 20:35

Re: N40L - Es kann keine Netzwerkverbindung gefunden werden

Beitrag von noxx »

danke

habe nun 2 LAN Kabel im Server, nun gehts.
Server:
BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport - Intel G2140 - Corsair CX Series Modular CX430M - 2x 2TB Western Digital WD20EARX - WHS 2011
Antworten