Lightout weckt Server nicht

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Lightout weckt Server nicht

Beitrag von Martin »

Wenn der Server sofort da ist kann es kein Absturz sein. Dann kann es nur an den Einstellungen bzw. der Netzwerkkarte selber liegen.
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
betacarve
Foren-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 24. Feb 2010, 09:50

Re: Lightout weckt Server nicht

Beitrag von betacarve »

Also in der Energieverwaltung der NW-Karte habe ich alle Energiesparoptionen deaktiviert.

- Wake on Magic Paket = aktiviert
- Wake on pattern match = aktiviert
- Wake-On-Lan herunterfahren = aktiviert
- WOL / Link Geschwindigkeit reduzieren = 10Mbit/s zuerst

powercfg sagt folgendes aus:
Bild

In Lightsout kann ich nur folgende Aktionen auswählen:
- Nichts tun
- Standby
- Herunterfahren
- Benutzeraktion

Aktuell habe ich Standby ausgewählt und dabei passiert, dass ich den Server nicht per LO oder WOL wecken kann. Nur per Powerknopf bekomme ich ihn dann an, dann ist er aber auch sofort Betriebsbereit.

Habe ich soweit alle möglichen Fehlerquellen kontrolliert und sind alle Einstellungen OK?
1x WHS HP X510, 4GB RAM, 1TB+3x1TB Samsung HD103SJ, WHS 2011
1x Macbook Air 13" - i7 2Ghz, 8GB RAM, 256GB SSD
1x iMac 27" - i7 3,4Ghz, 24GB RAM, 1TB FD
1x Thinkpad T61 - 2,4GHz (T8300), 8GB RAM, 500GB Hybrid HDD, W7U


Immer mehr Senioren verschwinden im Internet, weil sie versehentlich "ALT" und "ENTF" drücken!
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Lightout weckt Server nicht

Beitrag von Martin »

Also in der Energieverwaltung der NW-Karte habe ich alle Energiesparoptionen deaktiviert.
Äh, deaktiviert? Die müssen alle 3 an sein! http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... ts_nic.htm

Und falls es dann immer noch nicht geht: Kann dein Switch 10MBit? Sonst schalte mal diese Option ab.
Die restlichen Einstellungen sehen alle gut aus.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Lightout weckt Server nicht

Beitrag von Traseus »

Hinwei?:
Wake on pattern match sollte aus sein, da sonst der Server bei jeder Netzwerkaktivität geweckt wird. (Außer das ist gewollt)

Ggf. kann auch noch der Ruhezustand aktiviert werden. "powercfg -h on" wäre der Befehl.
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
Benutzeravatar
betacarve
Foren-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 24. Feb 2010, 09:50

Re: Lightout weckt Server nicht

Beitrag von betacarve »

Martin hat geschrieben:
Also in der Energieverwaltung der NW-Karte habe ich alle Energiesparoptionen deaktiviert.
Äh, deaktiviert? Die müssen alle 3 an sein! http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... ts_nic.htm

Und falls es dann immer noch nicht geht: Kann dein Switch 10MBit? Sonst schalte mal diese Option ab.
Die restlichen Einstellungen sehen alle gut aus.

Gruß
Martin
Freudscher Tippfehler - ich meine natürlich aktiviert :)

Und 10Mbit kann meine Fritzbox auch, allerdings sind alle Ports in der FB auf 1GB/s gestellt. Aber das sollte nicht das Problem sein, denn wenn ich den Server von Hand "runterfahre", dann funktioniert das wecken per LO/WOL ja ohne Probleme. Nur im Standby Modus nicht.
Traseus hat geschrieben:Hinwei?:
Wake on pattern match sollte aus sein, da sonst der Server bei jeder Netzwerkaktivität geweckt wird. (Außer das ist gewollt)
Wake on pattern stört mich jetzt nicht wirklich
Traseus hat geschrieben: Ggf. kann auch noch der Ruhezustand aktiviert werden. "powercfg -h on" wäre der Befehl.
Wenn ich den Befehl ausführe, dann passiert im DOS-Fenster gar nichts. Kein Fehler, kein Hinweis. Ist das korrekt?
1x WHS HP X510, 4GB RAM, 1TB+3x1TB Samsung HD103SJ, WHS 2011
1x Macbook Air 13" - i7 2Ghz, 8GB RAM, 256GB SSD
1x iMac 27" - i7 3,4Ghz, 24GB RAM, 1TB FD
1x Thinkpad T61 - 2,4GHz (T8300), 8GB RAM, 500GB Hybrid HDD, W7U


Immer mehr Senioren verschwinden im Internet, weil sie versehentlich "ALT" und "ENTF" drücken!
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Lightout weckt Server nicht

Beitrag von Traseus »

Wenn du danach wieder powercfg -a eintippst, siehst du den unterschied.
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
Antworten