Lights Out und Squeezebox
-
chregubr85
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 18. Sep 2012, 17:35
Lights Out und Squeezebox
Hallo
Ich sehe mich nun leider doch gezwungen, mich bei euch Anzumelden. Ich war schon öfters als Gast hier und hab mir sehr viele Infos geholt, aber beim leidigen Thema Squeezebox Radio und Lights Out bin ich nun am verzweifeln.
Ich habe den Logitech Media Server auf meinem WHS 2011 installiert, dazu das Addin für die Squeezebox welche mir die Dateien player.on und player.off erzeugen. Das funktioniert auch Reibungslos, wenn das Radio ausgeht, wechselt die Datei auf player.off.
Die player.on lass ich nun im Lightsout überwachen, nicht aber die Squeezebox selbst. Ich kann also einwandfrei Musik hören, ohne das der Server ausgeht.
Wenn ich die Squeezebox ausschalte, fährt der Server nach 5 Minuten in den Standby, alles wunderbar. Nur fährt er anschliessend gleich wieder hoch und dass sollte nicht sein!
Ich hab schone etliches versucht, bis hin zur kompletten Neuinstallation von WHS 2011, aber ich krieg das Problem nicht in den Griff!
Ich hoffe also hier Hilfe zu finden und bedanke mich schon mal herzlichst!
Ich sehe mich nun leider doch gezwungen, mich bei euch Anzumelden. Ich war schon öfters als Gast hier und hab mir sehr viele Infos geholt, aber beim leidigen Thema Squeezebox Radio und Lights Out bin ich nun am verzweifeln.
Ich habe den Logitech Media Server auf meinem WHS 2011 installiert, dazu das Addin für die Squeezebox welche mir die Dateien player.on und player.off erzeugen. Das funktioniert auch Reibungslos, wenn das Radio ausgeht, wechselt die Datei auf player.off.
Die player.on lass ich nun im Lightsout überwachen, nicht aber die Squeezebox selbst. Ich kann also einwandfrei Musik hören, ohne das der Server ausgeht.
Wenn ich die Squeezebox ausschalte, fährt der Server nach 5 Minuten in den Standby, alles wunderbar. Nur fährt er anschliessend gleich wieder hoch und dass sollte nicht sein!
Ich hab schone etliches versucht, bis hin zur kompletten Neuinstallation von WHS 2011, aber ich krieg das Problem nicht in den Griff!
Ich hoffe also hier Hilfe zu finden und bedanke mich schon mal herzlichst!
-
steve0564
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: Lights Out und Squeezebox
Kontrollier bitte nochmals penibel die Netzwerkkarteneinstellungen, die Martin in seinen Anleitungen vorschreibt. Ich vermute hier eine zu sensible Einstellung.chregubr85 hat geschrieben: Nur fährt er anschliessend gleich wieder hoch und dass sollte nicht sein!
Normalerweise sollte der WHS nur dann hochfahren, wenn Du das Radio aus dem Standby holst. Dann nämlich wird ein WOL auf den letzten bekannten LMS-Server geschickt.
Gibt es im Lan, außer den üblichen PC-Clients, noch irgendwelche netzbasierten Geräte, die evtl. selbstständig irgendwas ins Lan schicken können?
Was mir grad einfällt:
Lass den WHS runterfahren, klemm alle verdächtigen Langeräte vom Lan (inkl. Radio und WHS selbst) und steck dann Stück für Stück jedes Gerät einzeln wieder ans Lan. Den WHS natürlich als erstes! Dazwischen immer etwas warten, ob der WHS startet.
So denke ich kannst Du den Übeltäter, falls er nicht aus Richtung Inet oder Router kommt, zumindest mal eingrenzen.
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
chregubr85
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 18. Sep 2012, 17:35
Re: Lights Out und Squeezebox
Ich bin mir zu 100% sicher, dass es die Squeezebox ist, welche den Server hochfahren lässt.
Wenn ich diese ganz Ausschalte (Bildschirm schwarz) bleibt der Server im Stanby.
Die Netzwerkkarte ist genau wie in der Lights Out Anleitung eingestellt, hab ich mehrmals überprüft.
Hast du vieleicht sonst noch einen Verdacht?
Wenn ich diese ganz Ausschalte (Bildschirm schwarz) bleibt der Server im Stanby.
Die Netzwerkkarte ist genau wie in der Lights Out Anleitung eingestellt, hab ich mehrmals überprüft.
Hast du vieleicht sonst noch einen Verdacht?
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Lights Out und Squeezebox
Wenn du die Netzwerkkarte tatsächlich richtig konfiguriert hast, gibt es nur die möglichkeit, dass die Squeesebox ein WOL Signal versendet und damit den WHS aufweckt. Das halte ich aber für recht unwahrscheinlich.
Vielleicht kannst du mal einen Screenshot deinen Netzwerkkarten Einstellungen hier einstellen und angeben, welchen Server mit welcher Netzwerkkarte du verwendest.
Gruß
Larry
Vielleicht kannst du mal einen Screenshot deinen Netzwerkkarten Einstellungen hier einstellen und angeben, welchen Server mit welcher Netzwerkkarte du verwendest.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
chregubr85
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 18. Sep 2012, 17:35
Re: Lights Out und Squeezebox
Ich befürchte langsam auch, dass meine Quietschbox dauernd Magic Packets verschickt. Nur wiso?
Im Anhang die 4 Screenshots meiner Netwerkkarte. (Ich hoffe ich hab das richtig hochgeladen?)
Beim Server handelt es sich um:
CPU: Intel Celeron G530
MB: Asus P8H77-I
Ram: 1x8GB Patrion 1333
SSD: OCZ Vertex 2 120 GB (ja ich weiss, OCZ ist der Teufel
)
HDD: WD RED 3 TB
Wechselrahmen für Serverbackup mit einer zweiten WD RED 3 TB
NT: Pico PSU 80W (ja, das reicht!)
Gehäuse: Lian Li PC-Q08b
Wenn noch irgendwelche Infos fehlen, bitte melden!
Im Anhang die 4 Screenshots meiner Netwerkkarte. (Ich hoffe ich hab das richtig hochgeladen?)
Beim Server handelt es sich um:
CPU: Intel Celeron G530
MB: Asus P8H77-I
Ram: 1x8GB Patrion 1333
SSD: OCZ Vertex 2 120 GB (ja ich weiss, OCZ ist der Teufel
HDD: WD RED 3 TB
Wechselrahmen für Serverbackup mit einer zweiten WD RED 3 TB
NT: Pico PSU 80W (ja, das reicht!)
Gehäuse: Lian Li PC-Q08b
Wenn noch irgendwelche Infos fehlen, bitte melden!
- Dateianhänge
-
- Shutdown.JPG (44.93 KiB) 4311 mal betrachtet
-
- pattern.JPG (46.63 KiB) 4311 mal betrachtet
-
- magic.JPG (45.57 KiB) 4311 mal betrachtet
-
- Energie.JPG (44.44 KiB) 4311 mal betrachtet
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Lights Out und Squeezebox
Die Netzwerkeinstellung passen.
Da sollte dann etwas mit der Squeezebox nicht passen. Da kenne ich mich aber überhaupt nicht aus.
Gruß
Larry
Da sollte dann etwas mit der Squeezebox nicht passen. Da kenne ich mich aber überhaupt nicht aus.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
D.I.S.C.O.
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: 9. Feb 2012, 10:48
- Wohnort: Bochum
Re: Lights Out und Squeezebox
Das hatte ich auch das Problem....
Weil mich das tierisch geärgert hat, habe ich den LMS wieder deinstallieren und hab erstmal nur Radio gehört.
Nach nun 5 Monaten hab ich es nochmal versucht und jetzt funktioniert es....
Evtl hilft dir das weiter....du solltest auch mal den anderen Thread durchlesen
viewtopic.php?f=74&t=15095&start=15
Weil mich das tierisch geärgert hat, habe ich den LMS wieder deinstallieren und hab erstmal nur Radio gehört.
Nach nun 5 Monaten hab ich es nochmal versucht und jetzt funktioniert es....
Evtl hilft dir das weiter....du solltest auch mal den anderen Thread durchlesen
viewtopic.php?f=74&t=15095&start=15
-
chregubr85
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 18. Sep 2012, 17:35
Re: Lights Out und Squeezebox
Hm, das Problem soll sich also von selbst lösen. Hilft mir ehrlich gesagt nicht weiter 
Den anderedn Thread kenn ich schon zur genüge, durch diesen bin ich auf dieses Forum gestossen!
Dank dir trotzdem für dein Post, ich werde den LMS noch einige male neu installieren, vieleicht funktionierts ja irgendwann.
Wenn sonst noch irgendwer Tipps hat...IMMER HER DAMIT!
Den anderedn Thread kenn ich schon zur genüge, durch diesen bin ich auf dieses Forum gestossen!
Dank dir trotzdem für dein Post, ich werde den LMS noch einige male neu installieren, vieleicht funktionierts ja irgendwann.
Wenn sonst noch irgendwer Tipps hat...IMMER HER DAMIT!
-
D.I.S.C.O.
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: 9. Feb 2012, 10:48
- Wohnort: Bochum
Re: Lights Out und Squeezebox
So dann versuche ich dir noch ein wenig zu helfen.
Warst du schon auf dem LMS selbst?
im ersten Fenster bei Startoptionen: autom. bei Systemstart ausführen (aber keinen Namen und kein Passwort)
und bei Konto sollte auch kein mysqueeze-Konto drin stehen
hast du ein Wetter-Plugin installiert?
Warst du schon auf dem LMS selbst?
im ersten Fenster bei Startoptionen: autom. bei Systemstart ausführen (aber keinen Namen und kein Passwort)
und bei Konto sollte auch kein mysqueeze-Konto drin stehen
hast du ein Wetter-Plugin installiert?
-
chregubr85
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 18. Sep 2012, 17:35
Re: Lights Out und Squeezebox
Bey Systemstart ist gesetzt, Wetterplugin ist nicht vorhanden. Aber ein Konto hab ich erstellt, werd ich mal entfernen und dann nochmal versuchen.
Ich habe der Squeezebox eine fixe IP vergeben, kann aber denk ich nicht von da kommen. Oder irre ich mich da?
Ich habe der Squeezebox eine fixe IP vergeben, kann aber denk ich nicht von da kommen. Oder irre ich mich da?
-
steve0564
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: Lights Out und Squeezebox
Dass tut sie eben normalerweise nur dann, wenn sie manuell aus dem Standby geweckt wird.larry hat geschrieben:..... dass die Squeesebox ein WOL Signal versendet und damit den WHS aufweckt. Das halte ich aber für recht unwahrscheinlich.
Sonst irgendein Plugin nachinstalliert?Wetterplugin ist nicht vorhanden. Aber ein Konto hab ich erstellt, werd ich mal entfernen und dann nochmal versuchen.
Ich hatte das mal mit einem Wetterplugin, welches meinte den Server alle 30 Minuten wecken zu müssen, um neue Daten zu erhalten.
Also deinstalliere mal alle Plugins, die du selbst nachinstalliert hast und teste nochmal.
Das mit dem Konto sollte es eigentlich nicht sein. Kann sein, dass dann kein Radio und eigene Anwendungen mehr funktionieren, da dazu auch auf mysbs zugegriffen wird. Aber teste es ruhig mal.
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
D.I.S.C.O.
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: 9. Feb 2012, 10:48
- Wohnort: Bochum
Re: Lights Out und Squeezebox
Wie alt ist dein Netzwerktreiber?
Wenn es eine Realtek ist dann mach mal ein Update auf 7.61
Danach musst du wahrscheinlich die Karte neu einstellen...
Wenn es eine Realtek ist dann mach mal ein Update auf 7.61
Danach musst du wahrscheinlich die Karte neu einstellen...
-
chregubr85
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 18. Sep 2012, 17:35
Re: Lights Out und Squeezebox
Nezwerkkartentreiber wird am Abend mal überprüft. Da ich aber neu aufgesetzt habe und das Board ja noch nicht sooo alt ist vermute ich, dass der ziemlich aktuell ist.
Plugins habe ich keine installiert, bis auf das Lights out. Werde die Box aber auf Werkseinstellungen zurücksetzten.
Ich werde dann abends berichten, wies gelaufen ist.
Danke euch für eure Unterstützung!
Plugins habe ich keine installiert, bis auf das Lights out. Werde die Box aber auf Werkseinstellungen zurücksetzten.
Ich werde dann abends berichten, wies gelaufen ist.
Danke euch für eure Unterstützung!
-
chregubr85
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 18. Sep 2012, 17:35
Re: Lights Out und Squeezebox
Tut mir leid das es länger gedauert hat, hatte ziemlich viel um die Ohren.
Ich habe den Netzwerkkartetreiber aktualisiert, LMS nochmal komplett deinstaliert, die Box auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und im Lights out alles enfernt bis auch die Player.on Datei.
Dann bin ich im Netz noch irgendwo auf den Befehl "SqueezeSvr.exe --debug plugin.lightsout=DEBUG" gestossen und hab diesen auch noch ausgeführt und siehe da, es läuft.
Keine Ahnung an was es lag, bin einfach happy das es nun funktioniert.
Danke an alle die mir geholfen haben!!!
Gruss chregubr85
Ich habe den Netzwerkkartetreiber aktualisiert, LMS nochmal komplett deinstaliert, die Box auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und im Lights out alles enfernt bis auch die Player.on Datei.
Dann bin ich im Netz noch irgendwo auf den Befehl "SqueezeSvr.exe --debug plugin.lightsout=DEBUG" gestossen und hab diesen auch noch ausgeführt und siehe da, es läuft.
Keine Ahnung an was es lag, bin einfach happy das es nun funktioniert.
Danke an alle die mir geholfen haben!!!
Gruss chregubr85
-
steve0564
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: Lights Out und Squeezebox
Würde mich für zukünftige Fälle interessieren, was der Befehl bewirkt....chregubr85 hat geschrieben: den Befehl "SqueezeSvr.exe --debug plugin.lightsout=DEBUG"
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·