Virtualisierung von WHS2011 schlägt fehl

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
virtualWHS
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 2. Sep 2012, 07:50

Virtualisierung von WHS2011 schlägt fehl

Beitrag von virtualWHS »

Hallo Forum,

zunächst möchte ich mal ein freundliches "Hallo an alle in diesem prima Forum" sagen. Obwohl ich mich heute erst angemeldet habe, konnte ich schon viele Probleme mit den Infos von diesem Forum lösen. Mein HP DataVault mit 5TB Speicher betreibe ich seit ca. 2 Jahren.

Aus verschiedenen Gründen möchte ich nun meine Hardware konsolidieren und WHS nur noch virtuell auf meinem ProMac betreiben (8 Kerne, 8TB Festplatten, 10GB Ram und läuft eh immer). WHS2011 bricht die Intallation in der virtuellen Maschine (sowohl VMware Fusion als auch Virtual Box) jedoch stets mit einem Hinweis auf eine zu große Festplatte ab :? . Ich habe mehrere Versuche mit unterschiedlichen VMs gemacht, sowohl mit virtuellen SCSI- als auch mit IDE-Platten - alles vergeblich. Habe den Screenshot mal beigefügt.

Wäre schön, wenn jemand helfen könnte, bisher habe ich dazu nichts gefunden.

Viele Grüße
Bildschirmfoto 2012-09-01 um 17.25.39.png
Bildschirmfoto 2012-09-01 um 17.25.39.png (490.09 KiB) 1551 mal betrachtet
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Virtualisierung von WHS2011 schlägt fehl

Beitrag von larry »

Könntest du bitte mal das komplette Logfile als Dateianhang einfügen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
virtualWHS
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 2. Sep 2012, 07:50

Re: Virtualisierung von WHS2011 schlägt fehl

Beitrag von virtualWHS »

Hallo,

ich habe noch einmal einen Versuch gestartet, mit dem gleichen Ergebnis. Anbei der Screenshot, besser geht es nicht, weil die Auflösung zum Installationszeitpunkt nicht ander einzustellen ist. Ich bekomme die Meldung auch nicht rauskopiert. Die vorletzte Error-Meldung am Ende lautet vollständig:

Code: Alles auswählen

Error: Specified partition size is too large to support a data partition, maximum possible is: 56219 MB (Alternatively, use MAX to span the hole disk)
Ich habe das natürlich versucht (40GB). Dann kommt die gleiche Fehlermeldung mit anderen (kleineren) Werten.

Gruß
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2012-09-02 um 10.57.13.png
Bildschirmfoto 2012-09-02 um 10.57.13.png (687.88 KiB) 1530 mal betrachtet
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Virtualisierung von WHS2011 schlägt fehl

Beitrag von larry »

Wie hast du denn bei der VM die Festplatten konfiguriert (Anzahl und jeweilige Größe).
Hast du zur Installation einen cfg.ini verwendet? Wenn ja, mit welchen Parametern.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
virtualWHS
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 2. Sep 2012, 07:50

Re: Virtualisierung von WHS2011 schlägt fehl

Beitrag von virtualWHS »

Hallo Larry,

standardmäßig schlägt VMware Fusion eine 65GB-SCSI-Platte vor. Mit dieser Einstellung habe ich angefangen. Hat mit der gleichen Fehlermeldung abgebrochen. Dann kleiner gemacht: abgebrochen. Dann aufgrund einer Google-Recherche die SCSI-Platte gelöscht und eine neue als IDE angelegt: Abbruch mit gleicher Fehlermeldung. cfg.ini habe ich nicht verwendet und weiß auch nicht was das ist.

Gruß
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Virtualisierung von WHS2011 schlägt fehl

Beitrag von larry »

Die Systemplatte muss mind. 160 GB haben: viewtopic.php?f=66&t=14048
Wenn diese als SCSI-Platte angelegt wird, wirst du evtl. noch zusätzliche Treiber benötigen. Daher würde ich hier IDE verwenden.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
virtualWHS
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 2. Sep 2012, 07:50

Re: Virtualisierung von WHS2011 schlägt fehl

Beitrag von virtualWHS »

Hallo Larry,

werd's gleich mal ausprobieren.

Gruß
virtualWHS
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 2. Sep 2012, 07:50

Re: Virtualisierung von WHS2011 schlägt fehl

Beitrag von virtualWHS »

Yep, das war's, Setup startet nun. Das mit dem USB-Stick geht nicht mit der VM, weil man die zum Zeitpunkt der Installation ja noch nicht einbinden kann. Macht aber nichts, da die virtuelle Festplatte ja dynamisch ist.

Vielen Dank

Gruß
Antworten