HP Data Vault X312 meldet sich nicht mehr an
- 
				Olafinski
 - Foren-Mitglied
 - Beiträge: 53
 - Registriert: 15. Jan 2011, 20:48
 
HP Data Vault X312 meldet sich nicht mehr an
Hallo zusammen,
bis jetzt war ich mit meinem HP zufrieden hat mit Lightsout zuverlässig seinen Job gemacht.
Von einen Tag auf den anderen, meldet sich das Gerät nicht mehr in der Fritzbox an bzw fährt die ganze zeit
hoch, schafft es aber nicht, Power und Netzwersymbol leuchtet "Zackensymbol" blinkt die ganze Zeit.
Festplattennummern 1 und 2 leuchte nicht.
Wenn ich in die Fritzbox reinsehe, dann ist der HP nicht angemeldet.
Hat jemand schon sowas gehabt, gab es eine Lösung?
Ich habe den HP auch schon neu aufgesetzt, nach wenigen normal Starten und Runterfahren, entstand wieder das gleiche broblem.
Für hilfe schonmal vorab Danke
			
			
									
						
										
						bis jetzt war ich mit meinem HP zufrieden hat mit Lightsout zuverlässig seinen Job gemacht.
Von einen Tag auf den anderen, meldet sich das Gerät nicht mehr in der Fritzbox an bzw fährt die ganze zeit
hoch, schafft es aber nicht, Power und Netzwersymbol leuchtet "Zackensymbol" blinkt die ganze Zeit.
Festplattennummern 1 und 2 leuchte nicht.
Wenn ich in die Fritzbox reinsehe, dann ist der HP nicht angemeldet.
Hat jemand schon sowas gehabt, gab es eine Lösung?
Ich habe den HP auch schon neu aufgesetzt, nach wenigen normal Starten und Runterfahren, entstand wieder das gleiche broblem.
Für hilfe schonmal vorab Danke
- larry
 - Moderator
 - Beiträge: 10001
 - Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
 
Re: HP Data Vault X312 meldet sich nicht mehr an
Da ich selbst keinen HP habe, kann ich dir nicht sagen, was die Zustände der LEDs bedeuten. Dies sollte aber im Handbuch vermerkt sein.
Hast du mal bei den Festplatten die Smart Werte geprüft. Evtl. gibt es ein Problem mit einer Platte und der WHS führt beim Systemstart eine Datenträgerüberprüfung durch. Dies kann je nach Festplatte und Anzahl der Dateien einige Stunden dauern.
Gruß
Larry
			
			
									
						
							Hast du mal bei den Festplatten die Smart Werte geprüft. Evtl. gibt es ein Problem mit einer Platte und der WHS führt beim Systemstart eine Datenträgerüberprüfung durch. Dies kann je nach Festplatte und Anzahl der Dateien einige Stunden dauern.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
			
						System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- 
				Olafinski
 - Foren-Mitglied
 - Beiträge: 53
 - Registriert: 15. Jan 2011, 20:48
 
Re: HP Data Vault X312 meldet sich nicht mehr an
das mit dem Smartwerten erklärt aber nicht, wieso der HP nach dem neuaufsetzen zwei, drei mal nach plan getan hat und dann wieder nicht, habe sogar unterschiedliche fritzboxen angeschlossen, er fährt einfach nicht hoch.
aber selbst wenn die überprüfung h dauern sollte, das ist es mir wert es auszuprobieren...........ich werde spätestens morgen berichten
			
			
									
						
										
						aber selbst wenn die überprüfung h dauern sollte, das ist es mir wert es auszuprobieren...........ich werde spätestens morgen berichten
- Nobby1805
 - Moderator
 - Beiträge: 21381
 - Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
 - Wohnort: Essen
 
Re: HP Data Vault X312 meldet sich nicht mehr an
doch ... wenn die Platte ein Problem hat kann es ein paar mal funktionieren und dann tritt wieder ein Fehler auf der eine Reparatur (CHKDSK) erforderlich macht ...
			
			
									
						
							WHS:inzwischen abgeschaltet  Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
			
						Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- 
				Olafinski
 - Foren-Mitglied
 - Beiträge: 53
 - Registriert: 15. Jan 2011, 20:48
 
Re: HP Data Vault X312 meldet sich nicht mehr an
kurze nebeninfo, der WHS steht 130km von mir weg, sprich ich arbeite über teamviewer mit dem WHS und dem Client welche beide mit einer fritzbox verbunden sind
1. WHS hochgefahren, nach 2 h, hat er sich beim teamviewer=TV angemeldet. bin mit dem TV auf den WHS drauf, fogende fehlermedung
1.jpg
2. Hat dann hat es noch mal ca 5. min gedauert bis das anmeldefenster kam. konnte mich als admi anmelden, aber desktop vom WHS ist nicht gekommen nur das 4.jpg, taskmanager kann man aber über "affen" ausführen. wenn man versucht über den taskmanager vom WHS irgend eine *.exe zu starten dann tut er nicht
3. aufm client (win7 ultim) wir der WHS in der netzwerkumgebung angezeigt man kann auch auf diesen zugreifen auch auf die ordnerstruktur auch die inhalte von ordner kann man sehen jedoch nicht öffnen-> fehlermeldung dass z.b. ein foto nicht angezeigt werden kann, man kann auch nichts von WHS aufm client kopieren ->fehlermedlung
4. WHS kosole kann man vom klient ausführen, anmelung geht ergbis aber nur
3.jpg
wie komme ich über den TV und dem taskmanager vom WHS an das ereignisprotokoll? falls man es öffnen kann
			
							1. WHS hochgefahren, nach 2 h, hat er sich beim teamviewer=TV angemeldet. bin mit dem TV auf den WHS drauf, fogende fehlermedung
1.jpg
2. Hat dann hat es noch mal ca 5. min gedauert bis das anmeldefenster kam. konnte mich als admi anmelden, aber desktop vom WHS ist nicht gekommen nur das 4.jpg, taskmanager kann man aber über "affen" ausführen. wenn man versucht über den taskmanager vom WHS irgend eine *.exe zu starten dann tut er nicht
3. aufm client (win7 ultim) wir der WHS in der netzwerkumgebung angezeigt man kann auch auf diesen zugreifen auch auf die ordnerstruktur auch die inhalte von ordner kann man sehen jedoch nicht öffnen-> fehlermeldung dass z.b. ein foto nicht angezeigt werden kann, man kann auch nichts von WHS aufm client kopieren ->fehlermedlung
4. WHS kosole kann man vom klient ausführen, anmelung geht ergbis aber nur
3.jpg
wie komme ich über den TV und dem taskmanager vom WHS an das ereignisprotokoll? falls man es öffnen kann
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- 3.JPG (53.94 KiB) 4267 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- 4.JPG (17.22 KiB) 4267 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- 1.JPG (32.4 KiB) 4267 mal betrachtet
 
 
- 
				Olafinski
 - Foren-Mitglied
 - Beiträge: 53
 - Registriert: 15. Jan 2011, 20:48
 
Re: HP Data Vault X312 meldet sich nicht mehr an
ach ja, lights out aufm client hat reagiert
			
			
									
						
										
						- 
				Olafinski
 - Foren-Mitglied
 - Beiträge: 53
 - Registriert: 15. Jan 2011, 20:48
 
Re: HP Data Vault X312 meldet sich nicht mehr an
noch was, die status led´s, power und netzwerk leuchten die mit den zacken blinkt weiter festplatten 1 und 2 dunkel
			
			
									
						
										
						- Nobby1805
 - Moderator
 - Beiträge: 21381
 - Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
 - Wohnort: Essen
 
Re: HP Data Vault X312 meldet sich nicht mehr an
und was sagen die SMART Werte ?
			
			
									
						
							WHS:inzwischen abgeschaltet  Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
			
						Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- 
				Olafinski
 - Foren-Mitglied
 - Beiträge: 53
 - Registriert: 15. Jan 2011, 20:48
 
Re: HP Data Vault X312 meldet sich nicht mehr an
wie komme ich an die SMART werte ran? der HP fährt ja nicht richtig hoch oder kann ich da ein tool ausm taskmanager starten?
			
			
									
						
										
						- larry
 - Moderator
 - Beiträge: 10001
 - Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
 
Re: HP Data Vault X312 meldet sich nicht mehr an
Wenn er nicht mehr richtig hochfährt kannst du aus der Ferne wohl nicht mehr viel machen.
Da wirst du wohl um ein Neu Aufsetzen nicht herum kommen.
Vorher sollte aber die Platte an einem Client auf Fehler überprüft und ggf. ersetzt werden.
Gruß
Larry
			
			
									
						
							Da wirst du wohl um ein Neu Aufsetzen nicht herum kommen.
Vorher sollte aber die Platte an einem Client auf Fehler überprüft und ggf. ersetzt werden.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
			
						System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- 
				Olafinski
 - Foren-Mitglied
 - Beiträge: 53
 - Registriert: 15. Jan 2011, 20:48
 
Re: HP Data Vault X312 meldet sich nicht mehr an
wenn es nur das wäre, dann ist es kein ding mehr, wenn man weiss woran man arbeiten muß die 2 bis 3 nehm ich gern in kauf zumal da  noch alles garantie hat.......wenn es die HD ist.............von welcher geht ihr aus ist kaputt die 1 oder 2?
welches tool sollte ich dann zur überprüfung nehmen und worauf muss ich achten?
würde hier gerne berichten, weil wenn ich mir das forum so ansehe habe ich wohl nicht nur ich das problem, bei den ACER leuten sieht es recht ählich aus.......vielleicht kann ich so für die allgemeinheit was beitragen.......
			
			
									
						
										
						welches tool sollte ich dann zur überprüfung nehmen und worauf muss ich achten?
würde hier gerne berichten, weil wenn ich mir das forum so ansehe habe ich wohl nicht nur ich das problem, bei den ACER leuten sieht es recht ählich aus.......vielleicht kann ich so für die allgemeinheit was beitragen.......
- 
				Olafinski
 - Foren-Mitglied
 - Beiträge: 53
 - Registriert: 15. Jan 2011, 20:48
 
Re: HP Data Vault X312 meldet sich nicht mehr an
habe den HP heute per teamviewer erreicht, konsole konnte man öffnen..........fragt mich nicht wieso auf einmal wieder, ich traue dem frieden nicht.
habe HOMESVER Smart installiert mit dem ergebnis dass das tool in der konsole nicht auftaucht und ich kann es nicht deinstallieren um es wieder neu installieren zu können, wenn ich es über die konsole deinstallieren will kommt 11.jpg.........kann mir jemand sagen wie das runter bekomme und wieder neu installieren kann?
erstmal egal um die SMARTwerte zu bekommen habe ich alternativ "disk management for windows homeserver" instaliert weil da der smartstauts mit angegeben werden soll. von dem tool folgende screenshots
7.jpg 8.jpg 9.jpg 10.jpg.............alternativ HD status von dem tool was beim WHS von haus aus bei ist 5.jpg
			
							habe HOMESVER Smart installiert mit dem ergebnis dass das tool in der konsole nicht auftaucht und ich kann es nicht deinstallieren um es wieder neu installieren zu können, wenn ich es über die konsole deinstallieren will kommt 11.jpg.........kann mir jemand sagen wie das runter bekomme und wieder neu installieren kann?
erstmal egal um die SMARTwerte zu bekommen habe ich alternativ "disk management for windows homeserver" instaliert weil da der smartstauts mit angegeben werden soll. von dem tool folgende screenshots
7.jpg 8.jpg 9.jpg 10.jpg.............alternativ HD status von dem tool was beim WHS von haus aus bei ist 5.jpg
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- 9.JPG (79.83 KiB) 4217 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- 8.JPG (64.22 KiB) 4217 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- 7.JPG (47 KiB) 4217 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- 5.JPG (69.37 KiB) 4217 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- 11.JPG (16.84 KiB) 4217 mal betrachtet
 
 
- larry
 - Moderator
 - Beiträge: 10001
 - Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
 
Re: HP Data Vault X312 meldet sich nicht mehr an
Und welche Meldungen kommen, wenn du auf das "Netzwerk kritisch" klickst?
Wenn Home Server Smart nicht läuft, kannst du dich auch per RDP anmelden und es mal mit crystaldiskinfo versuchen.
Das "Healthy" ist nicht wirklich aussagekräftig.
Gruß
Larry
			
			
									
						
							Wenn Home Server Smart nicht läuft, kannst du dich auch per RDP anmelden und es mal mit crystaldiskinfo versuchen.
Das "Healthy" ist nicht wirklich aussagekräftig.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
			
						System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- 
				Olafinski
 - Foren-Mitglied
 - Beiträge: 53
 - Registriert: 15. Jan 2011, 20:48
 
Re: HP Data Vault X312 meldet sich nicht mehr an
hallo,
bei "Netzwerk kritisch" geht es nur um die clients welcher der WHS kennt, dass keine sicherung vorgenommen wurde
habe auf dem WHS crytaldiskinfo 5.0.2 benutzt leider erkennt die software die festpallten aufm dem WHS nicht
siehe screeshot 12.jpg (auf dem client leuft das tool)
			
							bei "Netzwerk kritisch" geht es nur um die clients welcher der WHS kennt, dass keine sicherung vorgenommen wurde
habe auf dem WHS crytaldiskinfo 5.0.2 benutzt leider erkennt die software die festpallten aufm dem WHS nicht
siehe screeshot 12.jpg (auf dem client leuft das tool)
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- 12.JPG (44.41 KiB) 4135 mal betrachtet
 
 
- larry
 - Moderator
 - Beiträge: 10001
 - Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
 
Re: HP Data Vault X312 meldet sich nicht mehr an
Dann müsstest du mal probieren, welches Tool läuft.
Hier werden einige aufgeführt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Self-Monit ... Technology
Alternativ kannst du natürlich auch die Platten zur Prüfung an einen Client anschließen.
Gruß
Larry
			
			
									
						
							Hier werden einige aufgeführt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Self-Monit ... Technology
Alternativ kannst du natürlich auch die Platten zur Prüfung an einen Client anschließen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
			
						System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·