Acer WHS 340 im Restore - Netzwerk Icon blinkt nicht

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Maerten78
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 7. Jun 2012, 14:29

Acer WHS 340 im Restore - Netzwerk Icon blinkt nicht

Beitrag von Maerten78 »

Hallo Leute,

ich habe den Acer WHS 340 seit 1.5 Jahren im Einsatz (ohne Probleme). Der Server war auf einmal nicht mehr im Netzwerk zu finden, daher entschloss ich mich einen Restore durchzuführen (was ich sonst noch versucht habe steht im dritten Absatz) und stosse auf folgendes Problem:

Beim Starten Reset Knopf gedrückt gehalten, gewartet bis die "i" Anzeige rot blinkt, Knopf losgelassen und auf blinkendes Netzwerksymbol gewartet (um anschliessend den Server von der Restore Software finden zu lassen). Das Netzwerksymbol erscheint nicht, selbst bei Wartezeiten bis zu vier Stunden. Bei einem anschliessenden Normalstart ohne Resetknopf blinkt das Netzwerksymbol wieder. Bei versuchtem Restore ohne Netzwerksymbol meldet das Programm Server nicht gefunden. Gleiches Ergebnis bei Direktanschluss an PC (aus Neugier/Langeweile auch einmal mit Crossoverkabel).

Für den interessierten Leser: Hier meine bisherigen Versuche vor dem Entschluss einen Restore (Nur Wiederherstellung, da ich meine Daten gerne behalten würde und noch nicht gesichert habe) durchzuführen:

WHS wird von keinem Client angezeigt ->
1. Neustart aller Geräte inkl. Router/Reset des Routers
2. ipconfig /release und /renew
3. Austausch des Routers
-> Einbau VGA Adapterkabel, Anschluss USB Tastatur (BIOS startet normal, Windows Ladeband anschliessend schwarzer Bildschirm - keine Aktivität
Keine Abhilfe schuf: Start im abgesicherten Modus, Start in der zuletzt als funktionierend bekannten Konfiguration

Es verbleibt ratlos und mit der Hoffnung nicht auf Dezember und einen neuen Serverkauf vom Gesparten warten zu müssen,

Maerten
Acer WHS 340, 1 Client Windows Vista Pro, 1 Client Windows 7, 1 Client Windows XP
Speedport W921V
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer WHS 340 im Restore - Netzwerk Icon blinkt nicht

Beitrag von Nobby1805 »

Was steht denn auf dem Monitor wenn du zum Recovery gebootet hast (i blinkt rot) ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Maerten78
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 7. Jun 2012, 14:29

Re: Acer WHS 340 im Restore - Netzwerk Icon blinkt nicht

Beitrag von Maerten78 »

Bei gedrücktem RESET Knopf: Bios läuft normal durch, dann blinkender, weisser Cursor vor schwarzem Hintergrund. Bei normalem Hochfahren blinkt das "i" blau.
Acer WHS 340, 1 Client Windows Vista Pro, 1 Client Windows 7, 1 Client Windows XP
Speedport W921V
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer WHS 340 im Restore - Netzwerk Icon blinkt nicht

Beitrag von Nobby1805 »

Nein, das hört sich aber nicht richtig an ... du müsstest auf dem Bildschirm sehen dass er die Platten prüft und aiuf die Kommunikation wartet ...
recovery.png
recovery.png (231.11 KiB) 3498 mal betrachtet
vermutlich fehlt auch bei dir das recoverfy-image auf dem internen USB
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer WHS 340 im Restore - Netzwerk Icon blinkt nicht

Beitrag von Nobby1805 »

Maerten78 hat geschrieben:Hallo und vielen Dank. Gibt es irgendwo ein kurzes FAQ, was ich mit dem Image machen soll?
jede Menge .. z.B. viewtopic.php?f=10&t=8564

du musst schauen welche Methode auf deine Situation am Besten zutrifft
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Maerten78
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 7. Jun 2012, 14:29

Re: Acer WHS 340 im Restore - Netzwerk Icon blinkt nicht

Beitrag von Maerten78 »

Ok, und im vorraus entschuldige ich mich für meine Ignoranz, aber ich habe leider auch nach Lesen des Links immer noch keine Ahnung was ich mit dem Image jetzt mache. Wenn ich das richtig verstehe werden die Daten im internen Speicher bereitgehalten. Wie bekomme ich das Image da jetzt hin? Soll ich das Image jetzt entpacken, auf einen USB Stick laden, den Server jumpern um mit der Tastatur ins BIOS zu gehen um dann Boot from USB auszuwählen? Ich habe extra noch ein wenig im Forum nachgeschaut, konnte aber auch nichts hilfreiches finden.

Ich hoffe meine Frage demonstriert anschaulich meine Hilflosigkeit :?

Trotzdem noch einmal vielen Dank, der Server ist seit knapp drei Wochen down und ich habe schon einiges probiert - das scheint ja schon einmal der richtige Weg zu sein - jetzt brauche ich leider noch ein wenig Hilfe.
Acer WHS 340, 1 Client Windows Vista Pro, 1 Client Windows 7, 1 Client Windows XP
Speedport W921V
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer WHS 340 im Restore - Netzwerk Icon blinkt nicht

Beitrag von Nobby1805 »

hast du mal die Suchfunktion verwendet ... dazu gibt es zig-Threads ...

eine Variante ist auch das Image auf die 1. Partition der 1. HDD (Bootdisk) zu spielen ! Es wird dann aber sofort wieder durch die Installation überschrieben ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Maerten78
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 7. Jun 2012, 14:29

Re: Acer WHS 340 im Restore - Netzwerk Icon blinkt nicht

Beitrag von Maerten78 »

OK, ich habe mal das Forum nach Recoveryfy-image durchsucht - hat mich leider auch nicht schlauer gemacht. Das mit dem USB Stick war eine Sackgasse (allerdings habe ich jetzt immerhin gelernt wie man einen Stick bootfähig macht - sicher auch etwas wert :) ), ausserdem habe ich festgestellt das mit gesetztem Tastaturjumper der Reset nicht funktioniert. Ich werde also die Systemplatte ausbauen und an meinen PC anschliessen. Allerdings ist mir beim Basteln aufgefallen, das ich einen Acer WHS H341 besitze :oops: . Kann ich das Image trotzdem verwenden? Ich nehme an die Partitionen werden alle unter Vista sichtbar sein - oder muss ich da noch auf etwas achten?
Acer WHS 340, 1 Client Windows Vista Pro, 1 Client Windows 7, 1 Client Windows XP
Speedport W921V
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer WHS 340 im Restore - Netzwerk Icon blinkt nicht

Beitrag von Nobby1805 »

Das Image funktioniert auch beim H341
Die Info zum Tastaturjumper findest du zig mal im Forum ;)
Die Platte ist ganz normal NTFS also auch unter einem Exoten wie Vista lesbar (SCNR :))
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Maerten78
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 7. Jun 2012, 14:29

Re: Acer WHS 340 im Restore - Netzwerk Icon blinkt nicht

Beitrag von Maerten78 »

OK, habe die WHS Systemplatte jetzt in meinen Desktop eingebaut, sehe aber nur 2 Partitionen (SYS 20gb, aktiv und DATA 911,5 GB) und noch 9 nicht zugeordnete MB. Die von Dir erwähnte 12. Partition kann ich nicht entdecken. Platte betrachte ich unter Datenträgerverwaltung. Was mache ich jetzt?
Acer WHS 340, 1 Client Windows Vista Pro, 1 Client Windows 7, 1 Client Windows XP
Speedport W921V
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer WHS 340 im Restore - Netzwerk Icon blinkt nicht

Beitrag von Nobby1805 »

Oops ... das war ein Schreibfehler ... 1. Partition ... also die SYS ÜBERSCHREIBEN ... Achtung: willst du das wirklich ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Maerten78
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 7. Jun 2012, 14:29

Re: Acer WHS 340 im Restore - Netzwerk Icon blinkt nicht

Beitrag von Maerten78 »

Ich will -> Recovery meines WHS aber nicht Wiederherstellung des Ursprungszustandes, da ich meine Daten gerne behalten würde. Benutzerkonten und add-ins sind mir gleich, das kann ich auch gerne neu anlegen. Gibt es andere gute Gründe die Systemplatte nicht mit dem File überschreiben? Und wenn ich das mache, heisst das alles löschen und den .tib file einfach draufkopieren? Und noch eine Frage zum Schluss: Kann ich auch mit dem USB Stick und dem .tib booten und ein Recovery starten, ohne das das rote "i" blinkt?

Ich weiss: Ein Narr kann mehr Fragen stellen, als sieben Weise beantworten können. Danke für das geduldige Antworten.
Acer WHS 340, 1 Client Windows Vista Pro, 1 Client Windows 7, 1 Client Windows XP
Speedport W921V
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer WHS 340 im Restore - Netzwerk Icon blinkt nicht

Beitrag von Nobby1805 »

Maerten78 hat geschrieben:Ich will -> Recovery meines WHS aber nicht Wiederherstellung des Ursprungszustandes, da ich meine Daten gerne behalten würde.
das entscheidest du im Schritt 2 ... zuerst einmal m+musst du das Recovery-Image booten und da du es nicht schaffst es auf den interfnen USB zu spielen und es auch nicht von einem USB-Stick schaffst ist dies die 3. Methode
Benutzerkonten und add-ins sind mir gleich, das kann ich auch gerne neu anlegen.
das musst du auf jeden Fall ...
Gibt es andere gute Gründe die Systemplatte nicht mit dem File überschreiben?
wenn du damit das Recovery auch nichjt hinbekommst ist die alte WHS-Installation dann auch weg
Und wenn ich das mache, heisst das alles löschen und den .tib file einfach draufkopieren?
nein!! du musst den .tib auspacken ... ich dachte du hättest den Thread gelesen ?
Und noch eine Frage zum Schluss: Kann ich auch mit dem USB Stick und dem .tib booten
auch hier ist der .tib falsch, du benötigst ganz normale Windows Dateien
und ein Recovery starten, ohne das das rote "i" blinkt?
das rote blinken zeigt nur, dass von internen USB gebootet wird

Ich weiss: Ein Narr kann mehr Fragen stellen, als sieben Weise beantworten können. Danke für das geduldige Antworten.
:D
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Maerten78
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 7. Jun 2012, 14:29

Re: Acer WHS 340 im Restore - Netzwerk Icon blinkt nicht

Beitrag von Maerten78 »

OK, sorry, über entpacken des .tib's habe ich im Thread nichts gesehen. Ich habe vor zwei Tagen Acronis heruntergeladen und versucht das .tib mit einer Bootdisk auf den internen Speicher des WHS zu schreiben - das schlug leider fehl. Ich habe jetzt mit Acronis das Image gemounted und die Dateien so auf meinen USB Stick kopiert. Das versuche ich jetzt nochmal, wenn das nicht klappt, lösche ich SYS und kopiere die Dateien da drauf - die die alte Installation funktioniert ja gar nicht mehr.
Acer WHS 340, 1 Client Windows Vista Pro, 1 Client Windows 7, 1 Client Windows XP
Speedport W921V
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer WHS 340 im Restore - Netzwerk Icon blinkt nicht

Beitrag von Nobby1805 »

welche Acronis Version ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten