Dateikonflikte trotz entfernter Festplatte

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Dateikonflikte trotz entfernter Festplatte

Beitrag von Nobby1805 »

TombstoneRead zeigt sehr schön dein Problem ... mehr als 43.000 Referenzen auf eine nicht mehr existierende Platte ...

Ich habe es übringens nicht geschafft den Fall zu reproduziern, obwohl ich den virtuellen WHS sogar während des Entfernens der Platte hart abgeschaötet habe ...
Hast du noch irgendeine Erinnerung ob bei dir etwas dabei "passiert" ist ?

Das Löschen und wieder draufkopieren sollte klappen .. wie geschrieben, aus meiner Sicht sollte es auch reichen die Duplizierung abzuschalten und dann wieder einzuschalten ... dabei besteht allerdings ein kleines Risiko, wenn er die 2. Referenz "nur" entfernt ohne zu prüfen ob die Erste OK ist dann hast du danach noch mehr Probleme ... ich kann das leider nicht testen, weil ich gewollt den WHS nicht in diesen Zustand kriege :(

Du kannst ja nach dem Löschen mal schauen was TombstoneRead anzeigt ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
marleaux
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 25. Apr 2012, 09:10

Re: Dateikonflikte trotz entfernter Festplatte

Beitrag von marleaux »

ok, das klingt natürlich nicht gut.
Ja, ich kann mich an was erinnern. Ich habe diverse Versuche gebraucht, u.a. habe ich auch während des Entfernens den WHS hart abgeschaltet. Ich weiß jetzt nur nicht mehr genau was ich gemacht habe, damit es dann endlich "sauber" funktioniert hat. Aber wenn Du das mit dem harten Abschalten auch nicht reproduzieren konntest, dann dürfte es ja daran nicht gelegen haben.

Das mit der ausgeschalteten Duplizierung probiere ich gerade. Duplizierung ist jetzt seit ner Stunde bei den Freigaben Videos und Musik aus, werde sie also gleich wieder anschalten. Muss ich den Server dann irgendwie neu starten oder sollte die Duplizierung / Verlinkung dann nach und nach wieder automatisch funktionieren?

Wenn das auch nichts hilft, werde ich die Daten löschen und neu drauf kopieren und nochmal TombstoneRead drüber laufen lassen.

Grüße, marleaux
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Dateikonflikte trotz entfernter Festplatte

Beitrag von Nobby1805 »

Vielleicht habe ich nur die richtige Stelle beim Abschalten nicht erwischt ... das Entfernen kann sehr lange dauern, wie lange hast du denn gewartet ?

Wenn du die Duplizierung aus- und wieder einschaltest .. gibt es aus meienr Sicht keien Grund für einen Boot ... schau mal zwischendurch mit TombstoneRead ob die Zahlen kleiner werden
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
marleaux
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 25. Apr 2012, 09:10

Re: Dateikonflikte trotz entfernter Festplatte

Beitrag von marleaux »

Ja, dass es lange dauern kann, hab ich auch gelesen. Allerdings hab ich immer mal wieder in den DEutil-Log geschaut und wenn irgendwann keine neuen Aufzeichnungen mehr drin standen, er also 15min nicht mehr gemacht hat, hab ich gedacht, dass er hängen geblieben ist und ihn eben hart neu gestartet. Wahrscheinlich war das mein Fehler.

TombstoneRead hab ich laufen gelassen, anbei der Screenshot. Die Zahlen haben sich tlw. verändert, kann es aber nicht wirklich deuten.
Auf jeden Fall zeigt mir die Konsole nach dem Einschalten der Duplizierung bei den beiden Shares bislang noch keine Dateikonflikte an und ist fehlerfrei.

Grüße, marleaux

Bild
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Dateikonflikte trotz entfernter Festplatte

Beitrag von Nobby1805 »

Dann versuche ich mal eine Erläuterung ...

Tombstones sind die Zeiger des DriveExtenders die auf die wirklichen Dateien zeigen ... das Tool liest alles und zählt auf welche Platte diese zeigen ... nonDUP wenn es nicht duplizierte Dateien sind, DUP1 wenn der 1. Pointer auf diese Platte zeigt und DUP2 wenn dies der 2.Pointer ist

man sieht also im Vergleich, dass etliche Dateien jetzt nicht mehr dupliziert sind und auch, dass einige davon auf der entfernten Platte lagen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
marleaux
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 25. Apr 2012, 09:10

Re: Dateikonflikte trotz entfernter Festplatte

Beitrag von marleaux »

das heißt also, dass das Aus- und wieder Einschalten der Duplizierung nichts gebracht hat? So ganz verstehe ich das nicht :-).

Grüße, marleaux
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Dateikonflikte trotz entfernter Festplatte

Beitrag von Nobby1805 »

Hattest du denn schon die Duplizierung bei allen Freigaben abgeschaltet ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
marleaux
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 25. Apr 2012, 09:10

Re: Dateikonflikte trotz entfernter Festplatte

Beitrag von marleaux »

nein, hatte erstmal nur bei Video und Musik probiert. Habe sie jetzt aber auch bei dem Rest ausgeschaltet. Wie lange soll ich denn warten? Die vorher noch als Dateikonflikte gemeldeten Videos und MP3s lassen sich jedenfalls immer noch nicht über die Freigaben öffnen.

Grüße, marleaux
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Dateikonflikte trotz entfernter Festplatte

Beitrag von Nobby1805 »

letztlich bis die fehlende Platte im TombstoneRead nicht mehr auftaucht
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
marleaux
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 25. Apr 2012, 09:10

Re: Dateikonflikte trotz entfernter Festplatte

Beitrag von marleaux »

aktuell zeigt mir die Konsole wieder die alten bekannten Dateikonflikte an. Anbei nochmal ein Screenshot von TombstoneRead. Ich glaube nicht, dass es noch was bringt länger zu warten und werde jetzt die Daten löschen und neu drauf kopieren.
Grüße, marleaux

Bild
marleaux
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 25. Apr 2012, 09:10

Re: Dateikonflikte trotz entfernter Festplatte

Beitrag von marleaux »

habe es jetzt erstmal nur mit einer Datei ausprobiert, sprich eine der vom WHS als Dateikonflikt gemeldeten Video-Datei gelöscht und dann von extern wieder drauf kopiert. Die Datei lässt sich jetzt wieder über die Shares normal öffnen. Allerdings zeigt mir Duplication-Info an, dass sie nur auf einer der Festplatten vorliegt. Werden neue Dateien nicht sofort dupliziert oder wie lässt sich das erklären?

Grüße, marleaux
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Dateikonflikte trotz entfernter Festplatte

Beitrag von Nobby1805 »

Die Duplizierung wird vom DEmigrator durchgeführt und der läuft (bei Normalkonfiguration) einmal pro Stunde ... du musst also im Schnitt ;) eine halbe Stunden warten


PS danach werden Veränderungen an den Dateien immer sofort auf beiden "Duplikaten" durchgeführt
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
marleaux
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 25. Apr 2012, 09:10

Re: Dateikonflikte trotz entfernter Festplatte

Beitrag von marleaux »

ok, er hat dupliziert. Dann weiß ich Bescheid und kann mich darauf einrichten, dass er nicht immer gleich sofort dupliziert :) .

Auf jeden Fall werde ich wohl nicht drum rum kommen wirklich alles zu löschen und neu drauf zu kopieren, weil er mir immer neue Konflikte anzeigt, auch wenn ältere durchs neu kopieren bereits gelöst waren. Wahrscheinlich gehe ich da am geschicktesten vor, wenn ich erst alles in den Freigaben lösche und dann nochmal separat auf den einzelnen Festplatten über C/fs/W bzw. Y, oder?

Werde dazu wahrscheinlich eh erst in ca. 2 Wochen kommen, bis dahin kann ich den Server ja nochmal ruhen lassen :D .

Melde mich dann wieder, wenn hoffentlich alles soweit geklappt hat.

Grüße, marleaux
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Dateikonflikte trotz entfernter Festplatte

Beitrag von Nobby1805 »

wenn du in den Freigaben löscht sollte sofort in den /DE/-Bereichen auch gelöscht werden ... aber in dem Zustnand deines WHS ist alles denkbar :(
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
marleaux
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 25. Apr 2012, 09:10

Re: Dateikonflikte trotz entfernter Festplatte

Beitrag von marleaux »

ja genau, in dem Zustand ist alles denkbar :lol:

Und so war es gestern auch. Beim Löschen einer Datei über Share war sie in den /DE/-Bereichen tlw. noch vorhanden.
Bin ja mal gespannt, ob er dann nach dem gesamten Löschen und neu Draufkopieren wieder fehlerlos laufen wird. So ganz kann ich ja noch nicht dran glauben.
Ich werde berichten.

Grüße, marleaux
Antworten