Connector lässt sich auf Client nicht deinstallieren

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
K.Stahlkopf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 29. Aug 2011, 09:09

Connector lässt sich auf Client nicht deinstallieren

Beitrag von K.Stahlkopf »

Hallo!

Ich habe den WHS2011 auf einem Eigenbau laufen. Soweit funktioniert das Netzwerk welches aus 5 Clients besteht auch sehr gut.

Vor ein paar Tagen kam ein Update von Microsoft für den Server, wo sich anscheinend der Client auch updatet.
Das hat auf 4 Rechner auch problemlos geklappt, nur leider auf meinem Workstation Notebook nicht. Dort habe ich, wie auch auf meiner Desktop Workstation, Windows 7 64bit installiert.
Erstaunlicherweise hat auf dem Desktop das Update geklappt. Auf dem Book kommt jedoch immer die Fehlermeldung aus der Anlage.
Ein Neustart bringt leider nichts. Deinstallieren kann ich den Connector genauso wenig wie das Dashboard oder das Launchpad, da für keines dieser Programme eine Deinstallationsroutine vorhanden ist. Diese fehlt im Startmenü sowie unter Systemsteuerung-> Programme...

Hat jemand von euch das gleiche Problem, oder kennt des Rätsels Lösung?

Bin für jeden Tipp sehr dankbar!

Grüße!
Dateianhänge
Fehler.jpg
Fehler.jpg (35.86 KiB) 1489 mal betrachtet
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Connector lässt sich auf Client nicht deinstallieren

Beitrag von larry »

Es sollte normalerweise als "Windows Home Server 2011 Connector" über die Systemsteuerung zum deinstallieren bereit stehen.
Hast du mal versucht das Setup über 'http://SERVERENAME:65510/Connect' aufzurufen?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
K.Stahlkopf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 29. Aug 2011, 09:09

Re: Connector lässt sich auf Client nicht deinstallieren

Beitrag von K.Stahlkopf »

Ne der Eintrag ist leider nicht da.

Wenn ich das Setup aufrufe, sagt er mir das der Rechner schon vorhanden ist. Wenn es es trotzdem installiere, bleibt er bei geschätzten 90% stehen und bricht die Installation dann ab.

Gruß
K.Stahlkopf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 29. Aug 2011, 09:09

Re: Connector lässt sich auf Client nicht deinstallieren

Beitrag von K.Stahlkopf »

So. Hier noch die Fehlermeldung wenn ich den Connector erneut installiere.

Gruß
Dateianhänge
Fehler2.jpg
Fehler2.jpg (55.67 KiB) 1478 mal betrachtet
windtalker
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 9. Okt 2008, 22:01

Re: Connector lässt sich auf Client nicht deinstall.(gelöst)

Beitrag von windtalker »

Hallo Foren Freunde,

ich hol das hier mal hoch, da ich dieselbe Überschrift habe. Meinen HS Eigenbau habe ich außer Betrieb gesetzt. Bekam ihn nicht mehr gestartet, auch eine Neuauflage gelang nicht.
Bin nun auf den Chiligreen mit für den Anfang 4TB gegangen.
Habe nun versucht, die Connector Soft auf den beiden Clients zu deinstallieren. Die Routine bricht nach kurzer Teit kommentarlos ab. Deinstalliert wird nichts. Reparatur versucht und nochmalige Deinsatallation, ohne Erfolg.

Hat jemand einen Tipp, oder einen Link zur Lösung des Problems? Oder hilft nur Neuauflage der Clients?

Gruß

windtalker
Home Server:
chiliGREEN Home Server mit WHS 2011
8TB
2 Clients
Antworten