Kann Server nicht über das Internet erreichen

Fragen zum Bereich Netzwerk
RJR71
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 29. Mär 2010, 18:37

Re: Kann Server nicht über das Internet erreichen

Beitrag von RJR71 »

Wen ich und den WHS aufrufe, dort den IIS-Manager und einen klick mit Rechts auf Standardwebsite und dort Durchsuchen mache bekomme ich folgendes.....
Dateianhänge
b2.JPG
b2.JPG (70.35 KiB) 3034 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Kann Server nicht über das Internet erreichen

Beitrag von Nobby1805 »

irgendwie stimmt die Reihenfolge der Screenshots nicht so ganz ... bzw. ich kann nicht zuordnen was wann passiert ist ...

Aber der Zugriff auf die Homepage scheint ja erst einmal grundsätzlich zu funktionieren ..

Hast du dies oben gesehen und gemacht ?
Nobby1805 hat geschrieben:und dann gehe bitte auf den WHS, rufe dort den IIS-Manager auf und klick mit Rechts auf Standardwebsite und wähle Durchsuchen aus ... was kommt ?
... ok habe gerade deinen erweiterten post gesehen ...

Vergleiche bitte noch einmal alle Einstellung sorgfältig mit den von mir geposteten Referenzen für die WHS site viewtopic.php?f=51&t=14681&p=109073&hil ... 2F#p109072 ... da ist garantiert ein Unterschied ... wenn das nicht richtig fuinktioniert dann klappt auch der Aufruf der Konsole vom Client nicht ...

Konsole direkt auf dem WHS aufrufen müsste aber klappen ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
RJR71
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 29. Mär 2010, 18:37

Re: Kann Server nicht über das Internet erreichen

Beitrag von RJR71 »

Hallo Nobby1805,

Du hattest Recht, zwei kleine Fehler hatten sich eingeschlichen. Zum einen war bei er Standardwebseite nicht die anonyme Anmeldung möglich zum anderen fehlte mit ein Wert. Jetzt kann ich zumindest die Webseite "intern" wieder erreichen. ich bekomme allerdings eine komische Meldung von extern wenn ich unter https://SERVER.homserver.com versuche mich anzumelden (siehe Bild).
Was mir auch aufgefallen ist, dass ich bei der Terminalanbindung jetzt immer ein Zertifikat zustimmen muss. Ich glaube, dass hatte ich vorher nicht, kann mich aber auch irren.

Wir sind also auf gutem Weg. Über die Konsole kann ich mich aber immer noch nicht anmelden......

Gruß

RJR
Dateianhänge
b1.JPG
b1.JPG (69.63 KiB) 3030 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Kann Server nicht über das Internet erreichen

Beitrag von Nobby1805 »

RJR71 hat geschrieben:Wir sind also auf gutem Weg. Über die Konsole kann ich mich aber immer noch nicht anmelden......
Konsole direkt auf dem WHS aufrufen klappt ?

gibt bitte mal auf dem Client im Explorer ein: <servername>:55000/enrollid/id.aspx
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
RJR71
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 29. Mär 2010, 18:37

Re: Kann Server nicht über das Internet erreichen

Beitrag von RJR71 »

Ja Konsole im WHS aufrufen klappt.
Wenn ich SERVERNAME:55000/enrollid/id.aspx eintippe kommt erst der Anmeldebildschirm und dann folgendes Zertifikat:
Ich werde daraus leider nicht schlau.....

Gruß

RJR
Dateianhänge
b2.JPG
b2.JPG (123.7 KiB) 3025 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Kann Server nicht über das Internet erreichen

Beitrag von Nobby1805 »

Das sieht OK aus .. aber was meinst du mit Anmeldebildschirm ? Musst du da Username Passwort eingeben ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
RJR71
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 29. Mär 2010, 18:37

Re: Kann Server nicht über das Internet erreichen

Beitrag von RJR71 »

Ja ich bekommen einen Anmeldebildschirm (Login) wie im Bild zu sehen. Ich hoffe das ist so normal....?
Dir schon einmal vielen Dank für Deine Mühen und wertvollen Tipps und Erläuterungen, vor allem aber frohe Ostern!

Gruß

RJR
Dateianhänge
b1.JPG
b1.JPG (22.21 KiB) 3017 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Kann Server nicht über das Internet erreichen

Beitrag von Nobby1805 »

Nein, das ist NICHT normal :( ... ich fürchte dass die Einstellungen im IIS immer noch nicht 100% OK sind

Kannst du mir bitte den hier beschriebeben xml viewtopic.php?f=29&t=16741&p=128654&hilit=xml#p128654 mal in einen ZIP packen und per PN schicken
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Kann Server nicht über das Internet erreichen

Beitrag von Nobby1805 »

Zwischen deiner und meiner Version gibt es größere Abweichungen ... leider kenne ich mich dort auch nicht so gut aus, dass ich definitiv sagen kann welche der Abweichungen dein Problem hervorrufen könnte :(

Ich sehe eigentlich nur noch die Neuinstallation des SRvers (Option 1 mit Erhaltung der Daten in den Freigaben)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
RJR71
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 29. Mär 2010, 18:37

Re: Kann Server nicht über das Internet erreichen

Beitrag von RJR71 »

Das habe ich leider schon hinter mir.... es hat nichts gebracht. Gibt es die Möglichkeit gezielt vorher bestimmte Bereiche zu löschen, so dass sie beim Neuaufsetzen definitiv neu angelegt werden müssen? Bei der letzten Installation (diese Woche) waren immer noch alle User da! Das sollte doch normalerweise auch nicht sein, oder?

Gruß

RJR
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Kann Server nicht über das Internet erreichen

Beitrag von Nobby1805 »

Dann hast du während oder nach dem Neuaufsetzen einen Fehler gemacht .. z. B. mit RAS ;)

C: wird komplett neu erstellt und damit auch der IIS ... die eingerichteten user stehen im WHS-Teil der Registry und werden deshalb übernommen ... so wie auch alle eigenen Shares und die eingestellten Berechtigungen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten